Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kurt Barthel

Date of Birth
01/30/1931 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Sterbedatum
01/03/2014 - 12:00
Sterbeort
Potsdam-Babelsberg
Biografie

Kurt Barthel, geboren am 30. Januar 1931 in Berlin, absolvierte von 1946 bis 1949 eine Ausbildung zum Autoschlosser und war im Anschluss als Fräser, Transportarbeiter und Traktorfahrer tätig. In den 1950er Jahren holte er sein Abitur nach und studierte von 1956 bis 1961 Filmregie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst Potsdam-Babelsberg.

Nach dem Studienabschluss erhielt Barthel eine Stelle als Regie-Assistent im DEFA-Spielfilmstudio, wo er unter anderen mit Konrad Wolf ("Der geteilte Himmel") zusammenarbeitete. 1965 gab er mit dem poetischen Gegenwartsmärchen "Fräulein Schmetterling" sein Regiedebüt. Allerdings wurde der Film über eine freigeistige Frau, die sich der staatlichen Bevormundung widersetzt, noch vor der Fertigstellung verboten. Erst 2005 kam er in einer rekonstruierten Fassung in die Kinos; Barthel selbst hatte es 1990, also nach der Wende, aus künstlerischen Gründen abgelehnt, sein Debüt zu vollenden.

Nach seiner zweiten Regiearbeit, dem Jugendfilm "Die Nacht im Grenzwald" (1968), über zwei Jungen im Widerstandskampf gegen die Nazis, geriet seine Regiekarriere ins Stocken.

Ab 1970 war Kurt Barthel als freier Autor und Regisseur tätig; schließlich erhielt er eine Anstellung beim DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, wo er eine Reihe von Kurzfilmen und Kurzdokumentationen realisierte. 1976 wechselte Barthel ins DEFA-Dokumentarfilmstudio. Hier inszenierte er unter anderem eigenwillige Kurzfilme, etwa den slapstickhaften "Mensch, halt dich fest" (1979) über Sicherheit am Arbeitsplatz, oder den schwarzhumorigen Antiraucherfilm "Zug um Zug" (1982). Außerdem zeichnete er für eine Reihe von ambitionierten Dokumentarfilmen zum Thema Ökologie und Umweltschutz verantwortlich. Nach der Abwicklung der DEFA im Jahr 1991 arbeitete Barthel erneut als freier Filmemacher.

Kurt Barthel lebte mit seiner Frau, der Schnittmeisterin Petra Barthel, in Teltow bei Potsdam. Er starb am 3. Januar 2014.

Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 
Filmography
1994
Görlitz - Die Schöne an der Neiße
  • Regie
1994
Görlitz - Geliebtes Görlitz
  • Regie
1993
Brandenburgische Landgesellschaft
  • Regie
1992
Berlin hin und zurück
  • Regie
1991
Märkische Herrenhäuser: Binenwalde und Reckhahn
  • Regie
1991
Märkische Herrenhäuser: Neuhardenberg
  • Regie
1991
Märkische Herrenhäuser: Schloß Dahme
  • Regie
1991
Märkische Herrenhäuser: Branitz und andere
  • Regie
1991
Märkische Herrenhäuser: Wustrau
  • Regie
1991
Märkische Herrenhäuser: Der Abtshof in Jüterbog
  • Regie
1991
G.W. von Knobelsdorff - Ein Leben in Bauwerken
  • Regie
1989/1990
Fahrradferien
  • Regie
  • Drehbuch
1989/1990
Traumlos?
  • Regie
  • Drehbuch
1988
Ruppiner Schweiz - Am Ende eines Sommers
  • Regie
  • Drehbuch
1987/1988
Jugendorchester
  • Regie
  • Drehbuch
1988
Ostsee - ein geschütztes Meer
  • Regie
  • Szenarium
  • Kommentar
1986/1987
Ein Rad für Julchen
  • Regie
1987
Unter Führung der Partei - wachsam und bürgernah
  • Regie
1985
Und als ich über die Grenze kam
  • Regie
1985
Freunde für immer
  • Regie
  • Szenarium
1983
Achtung, Kinder!
  • Regie
1983
Messer, Gabel, Schere, Licht
  • Regie
1982
Neubrandenburg - Stadt der vier Tore
  • Regie
  • Drehbuch
1982
Zug um Zug
  • Regie
  • Drehbuch
1982
Kosmos - Vorstellung und Realität
  • Regie
1980/1981
Zeitspiele
  • Regie
  • Drehbuch
1981
Atlantik 333
  • Regie
  • Drehbuch
  • Szenarium
  • Dialoge
  • Musik
1979
Der Apfel als solcher
  • Regie
  • Drehbuch
1979
Mensch halt dich fest
  • Regie
  • Drehbuch
1978
Feuerwehrleute - oder wie man lernt, das Feuer zu löschen
  • Regie
  • Drehbuch
1978
Renaissance-Bauwerke in der DDR
  • Drehbuch
  • Kommentar
1978
Die Kuh aus der Pipette
  • Sprecher
  • Regie
  • Drehbuch
1977
Nach Feierabend
  • Regie
  • Szenarium
1976
Mehr als nur ein Dach
  • Regie
1974
... und natürlich auch für Kinder - Sichern von Fahrrädern
  • Regie
1974
Frauen in der Landwirtschaft
  • Regie
  • Drehbuch
19??
Fundmunition
  • Drehbuch
1974
Anregungen-Hinweise-Ratschläge - Materialdiebstahl (Folge II)
  • Regie
1974
Anregungen-Hinweise-Ratschläge - Behördendiebstahl
  • Regie
1974
Monolog über einen Unfall
  • Regie
  • Drehbuch
1973
Kultur ist, wenn... - Das Gesicht einer Brigade
  • Regie
  • Drehbuch
1973
Wetter - Unwetter, können wir uns schützen?
  • Dialoge
1973
Toni 30 kommen!
  • Drehbuch
1973
Die Kriminalpolizei informiert - Nachschlüsseldiebstähle in Wohnungen
  • Regie
1973
...Und natürlich auch für Kinder - Fundmunition (Maxe)
  • Regie
1973
Die Kriminalpolizei informiert - Einbrüche in Wochenendhäuser
  • Regie
1973
Die Kriminalpolizei informiert - Trickdiebstahl 1973
  • Regie
1973
Verhalten am Tatort
  • Regie
1971/1972
Die verbotenen Inseln
  • Kommentar
1972
Verhalten im Wohngebiet
  • Regie
1972
...Nicht ohne dich - Verhalten auf Fahrgastschiffen
  • Regie
1972
Das geht alle an - Ursache Trunkenheit
  • Regie
1972
...Und natürlich auch für Kinder - Sauberhaltung von Straßen
  • Regie
1967/1968
Die Nacht im Grenzwald
  • Regie
  • Drehbuch
1965-1966/2005/2020
Fräulein Schmetterling
  • Regie
  • Drehbuch
1963/1964
Der geteilte Himmel
  • Regie-Assistenz
  • Drehbuch
1962
Vom Lactam zum Faden
  • Drehbuch
1962
Von der Kohle zum Lactam
  • Drehbuch
1958
Die Kraft
  • Regie
URL: https://www.filmportal.de/person/kurt-barthel_2f9ce2d5c8544db180adfd5c400ead77