Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mandolinen und Mondschein

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Auf einer Reise lernt der Hotelier-Sohn Robert die Künstlerin Susanne kennen. Die beiden verlieben sich ineinander und schmieden eifrig Heiratspläne – sehr zum Ärger von Robert distinguiertem Vater, der bereits die Restaurant-Erbin Nina als Braut für seinen Sohn auserkoren hat. Aber so leicht gibt Nina nicht auf. Um Robert nahe zu sein und um das Herz seines Vaters zu gewinnen, nimmt sie im Hotel eine Stelle als Zimmermädchen an...

 

Credits

Regie

  • Hans Deppe

Drehbuch

  • Maria Osten-Sacken
  • Franz Marischka

Kamera

  • Hans Schneeberger

Schnitt

  • Johanna Meisel

Darsteller

  • Christine Görner
    Susanne Perusa
  • Claus Biederstaedt
    Robert Küfner
  • Johanna König
    Schwester Gisa
  • Kurt Grosskurth
    Hotelier Küfner
  • Monika Dahlberg
    Zimmermädchen Trudi
  • Walter Gross
    Susannes Manager Krank
  • Nina Van Pallandt
    Sängerin Nina
  • Frederik Van Pallandt
    Sänger
  • Harry Friedauer
  • Herbert Hübner

Produktionsfirma

  • Arca-Filmproduktion GmbH (Göttingen)

Alle Credits

Regie

  • Hans Deppe

Regie-Assistenz

  • Hans Ohrtmann

Drehbuch

  • Maria Osten-Sacken
  • Franz Marischka

Idee

  • Maria Osten-Sacken
  • Walter Forster

Kamera

  • Hans Schneeberger

Kameraführung

  • Johannes Nowak

Kamera-Assistenz

  • Egon Haedler

Bauten

  • Ernst H. Albrecht
  • Hans Auffenberg

Ausstattung

  • Viktor Müller-Staedt

Maske

  • Ludwig Ziegler
  • Lydia Braatz

Kostüme

  • Heinz Oestergaard (Christine Görner)

Schnitt

  • Johanna Meisel

Ton

  • Herbert Karwahne

Ton-Assistenz

  • Gunther Kortwich

Arrangement

  • Eric Hein (Lieder)

Musik-Ausführung

  • SFB-Tanzorchester

Gesang

  • Nina und Frederik

Darsteller

  • Christine Görner
    Susanne Perusa
  • Claus Biederstaedt
    Robert Küfner
  • Johanna König
    Schwester Gisa
  • Kurt Grosskurth
    Hotelier Küfner
  • Monika Dahlberg
    Zimmermädchen Trudi
  • Walter Gross
    Susannes Manager Krank
  • Nina Van Pallandt
    Sängerin Nina
  • Frederik Van Pallandt
    Sänger
  • Harry Friedauer
  • Herbert Hübner
  • Alexander Engel

Produktionsfirma

  • Arca-Filmproduktion GmbH (Göttingen)

in Zusammenarbeit mit

  • Arca Cinematografica S.p.A. (Rom)

Herstellungsleitung

  • Alfred Bittins

Aufnahmeleitung

  • Willy Schöne
  • Walter Dettmann

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 11.05.1959 - Juni 1959: Venedig; Arca-Filmtudios Berlin-Pichelsberg
Länge:
2694 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.08.1959, 20296, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.08.1959, Stuttgart, Universum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Mandolinen und Mondschein
  • Arbeitstitel Das Liebeslied der Gondoliere (La Paloma)
  • Arbeitstitel Eine Mondnacht in Venedig

Versions

Original

Länge:
2694 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.08.1959, 20296, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.08.1959, Stuttgart, Universum

URL: https://www.filmportal.de/film/mandolinen-und-mondschein_665312ba936348fbbb3aee4191c1dbdb