Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der achte Wochentag

Polen BR Deutschland 1957/1958 Spielfilm

Mitte der 1950er Jahre war die polnische Hauptstadt Warschau noch stark von den Kriegszerstörungen gezeichnet. Vor diesem Hintergrund erzählt der Film die Liebesgeschichte eines jungen deutsch-polnischen Paares, das keinen eigenen, gemeinsamen Platz in der Gegenwart finden kann.

Die polnische-deutsche Koproduktion ist für die Zeit ihrer Entstehung ungewöhnlich pessimistisch angelegt.

 

Credits

Regie

  • Aleksander Ford

Drehbuch

  • Marek Hłasko
  • Aleksander Ford

Kamera

  • Jerzy Lipman
  • Igor Oberberg

Schnitt

  • Halina Prugar-Ketling

Musik

  • Kazimierz Serocki

Darsteller

  • Sonja Ziemann
    Agnieszka Walicka
  • Zbigniew Cybulski
    Piotr Terlecki
  • Ilse Steppat
    Agnes' Mutter
  • Bum Krüger
    Agnes' Vater Stefan
  • Tadeusz Łomnicki
    Agnes' Bruder Gregor
  • Emil Karewicz
    Zawadzki
  • Jan Swiderski
    Journalist
  • Barbara Połomska
    Elisabeth
  • Zbigniew Wójcik
    Maler
  • Leon Niemczyk
    1. Verlobter von Elisabeth

Produktionsfirma

  • Film Polski - Produktionsgruppe „Studio” (Warschau)
  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Aleksander Ford
  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Aleksander Ford

Regie-Assistenz

  • Zbigniew Kociuba
  • Tadeusz Konczakowski

Drehbuch

  • Marek Hłasko
  • Aleksander Ford

Vorlage

  • Marek Hłasko (Roman "Der achte Tag der Woche")

Kamera

  • Jerzy Lipman
  • Igor Oberberg

Kameraführung

  • Andrzej Gronau

Kamera-Assistenz

  • Czesław Grabowski

Ausstattung

  • Roman Mann
  • Anatol Radzinowicz
  • Lech Zahorski

Maske

  • Zdzisław Papierz

Kostüme

  • Janina Kozminska
  • Jerzy Szeski

Schnitt

  • Halina Prugar-Ketling

Schnitt-Assistenz

  • Mirosława Garlicka
  • Maria Karpowicz

Ton

  • Leszek Wronko

Ton-Assistenz

  • Jan Kalisz

Musik

  • Kazimierz Serocki

Musikalische Leitung

  • Witold Rowicki

Darsteller

  • Sonja Ziemann
    Agnieszka Walicka
  • Zbigniew Cybulski
    Piotr Terlecki
  • Ilse Steppat
    Agnes' Mutter
  • Bum Krüger
    Agnes' Vater Stefan
  • Tadeusz Łomnicki
    Agnes' Bruder Gregor
  • Emil Karewicz
    Zawadzki
  • Jan Swiderski
    Journalist
  • Barbara Połomska
    Elisabeth
  • Zbigniew Wójcik
    Maler
  • Leon Niemczyk
    1. Verlobter von Elisabeth
  • Leszek Ordon
    2. Verlobter von Elisabeth
  • Władysław Skoczylas
    3. Verlobter von Elisabeth
  • Artur Młodnicki
    Architekt
  • Władysław Dewoyno
    Milizleutnant

Produktionsfirma

  • Film Polski - Produktionsgruppe „Studio” (Warschau)
  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Aleksander Ford
  • Artur Brauner

Produktionsleitung

  • Ignacy Taub
  • Stanisław Zylewicz (Assistenz)
  • Donat Bilski (Assistenz)
  • Józef Drzewicki (Assistenz)

Erstverleih

  • Pallas-Film GmbH (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • März 1957 - 27.07.1957: Breslau, Warschau, Łódź
Länge:
2312 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w + eine Eastmancolor-Sequenz, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.08.1958, 17636, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 26.08.1958, Venedig, IFF;
Erstaufführung (DE): Oktober 1958, Bad Ems, Jahrestagung des Verbandes der deutschen Filmclubs;
Kinostart (DE): 18.11.1958, Köln, Schauburg;
Kinostart (DE): 18.11.1958, Stuttgart, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (PL) Ósmy dzień tygodnia
  • Originaltitel (DE) Der achte Wochentag

Versions

Original

Länge:
2312 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w + eine Eastmancolor-Sequenz, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.08.1958, 17636, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 26.08.1958, Venedig, IFF;
Erstaufführung (DE): Oktober 1958, Bad Ems, Jahrestagung des Verbandes der deutschen Filmclubs;
Kinostart (DE): 18.11.1958, Köln, Schauburg;
Kinostart (DE): 18.11.1958, Stuttgart, Gloria-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/der-achte-wochentag_6a8de5ee8ba34de1bece91d649a1a53d