Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mein Freund Joe

Deutschland Irland Großbritannien 1995 Spielfilm

"Mein Freund Joe" erzählt die Geschichte des zwölfjährigen Chris, der erfolglos versucht, in der Bande der Schulfreunde einen Platz zu finden, und von Joe, mit dessen Hilfe es Chris dann doch schafft, zur Bande zu gehören. Chris und Joe werden die besten Freunde. Der Zuschauer (nicht aber Chris) entdeckt bald Joes größtes Geheimnis. Joe ist eigentlich Joanne, ein Mädchen, das sich wie ein Junge kleidet. Sie lebt in einem Wanderzirkus, der für einige Tage in der Stadt gastiert. Jeden Abend tritt sie als Mitglied einer Hochseilgruppe auf. Ihr Onkel und Trainer läßt sie viel zu hart trainieren. Sie hat nur einen einzigen Freund im Zirkus - Simon. Und nun hat sie Chris. Chris′ Eltern - die wie alle nicht bemerken, daß Joe nur einen Jungen spielt - sind von der Freundschaft der beiden begeistert. Als ihnen auffällt, daß Joe ernsthafte Probleme hat, beschließen sie, ihm ein neues Zuhause anzubieten. Doch das hat Folgen, eine Kette dramatischer Ereignisse wird ausgelöst.

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • Chris Bould

Drehbuch

  • David Howard

Kamera

  • Michael Faust

Schnitt

  • Rodney Holland

Musik

  • Ronan Hardiman

Darsteller

  • Schuyler Fisk
    Joe / Joanne
  • Stephen McHattie
    Curt
  • John Cleere
    Chris
  • Pauline McLynn
    Mrs. Doyle
  • Eoin Hughes
    Boyler
  • Stanley Townsend
    Mr. Doyle
  • Mark Hannigan
    Conor (?)
  • Stuart Dannell Ford
    Noel
  • Joel Grey
    Simon
  • Katie Carroll
    Suzie

Produktionsfirma

  • Eyeworks Film Gemini GmbH (Köln)
  • Promedia (Dublin)
  • Portman Entertainment Group (London)

Produzent

  • Gerhard Schmidt

Alle Credits

Regie

  • Chris Bould

Regie-Assistenz

  • Mick Walsh
  • Tracy O'Connor
  • Noel Byrne
  • Olav Mann
  • Bettina Flasdick

Script

  • Kathleen Weir

Drehbuch

  • David Howard

Dialoge

  • Declan Hughes (Zusätzliche Dialoge)

Vorlage

  • Prof. Peter Pohl (Roman "Janne min Vän")

Kamera

  • Michael Faust

Kamera-Assistenz

  • Michael Strecker

Material-Assistenz

  • Keith Durham
  • Kawe Vakil

2. Kamera

  • Martin Höhe

Standfotos

  • Denis Mortell
  • Bernd Spauke

Licht

  • Niels Maier

Production Design

  • James Dillon

Bauten

  • Ned McLoughlin
  • Mark Lowry

Ausstattung

  • Tina Brophy

Requisite

  • Patrick Begley
  • Michael O'Toole

Bühne

  • Bernd Mayer
  • Dominic Böhle

Maske

  • Carol Dunne
  • Yvette Miller (Assistenz)

Kostüme

  • Pam Downe
  • Ger Scully (Assistenz)

Garderobe

  • Martina Schall
  • Linda Mooney (Gerderobe-Überwachung)

Schnitt

  • Rodney Holland

Schnitt-Assistenz

  • Andrea Mertens

Ton-Schnitt

  • Pat Hayes (ADR-Schnitt (Dublin))
  • Mark Di Simone (ADR-Schnitt (New York))
  • Kai Tebbel (Dialoge)
  • Stefan Korte (Ton-Effekte-Schnitt)

Ton

  • Wolfgang Wirtz

Ton-Assistenz

  • Carlo Thoss

Geräusche

  • Wilmont Schulze

Mischung

  • Martin Steyer

Stunt-Koordination

  • Dominick Hewitt
  • Hermann Joha

Musik

  • Ronan Hardiman

Darsteller

  • Schuyler Fisk
    Joe / Joanne
  • Stephen McHattie
    Curt
  • John Cleere
    Chris
  • Pauline McLynn
    Mrs. Doyle
  • Eoin Hughes
    Boyler
  • Stanley Townsend
    Mr. Doyle
  • Mark Hannigan
    Conor (?)
  • Stuart Dannell Ford
    Noel
  • Joel Grey
    Simon
  • Katie Carroll
    Suzie
  • Katy Davis
    Aideen
  • Didier Pasquette
    Nicolai
  • Marion Fossett
    Ring Master
  • Ruth Salama
    Hochseil-Double

Produktionsfirma

  • Eyeworks Film Gemini GmbH (Köln)
  • Promedia (Dublin)
  • Portman Entertainment Group (London)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Dollarglen

Produzent

  • Gerhard Schmidt

Co-Produzent

  • Michael O'Connell
  • Steve Matthews

Redaktion

  • Monica Minzlaff

Ausführender Produzent

  • Sytze van der Laan (Creative Producer)

Executive Producer

  • Frank Döhmann
  • Rod Stoneman

Line Producer

  • Paul Little (Executive (Promedia))
  • Monica Minzlaff (Executive (WDR))

Produktionsleitung

  • Teresa Nunn
  • Anton Moho

Aufnahmeleitung

  • Jody Cosgrave

Produktions-Assistenz

  • Christine Bowers
  • Claudia Steffen

Produktions-Koordination

  • Alex Lisowski

Erstverleih

  • Beaufilm Verleih- und Vertriebs GmbH (München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Irish Film Board (Dublin)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 03.07.1995 - 10.08.1995: Dublin und Umgebung, Köln und Umgebung
Länge:
2780 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo THX SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.01.1996, 74607, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 29.08.1996

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (IE GB) My Friend Joe
  • Originaltitel (DE) Mein Freund Joe
  • Arbeitstitel (DE) Jan, mein Freund

Versions

Original

Länge:
2780 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo THX SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.01.1996, 74607, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 29.08.1996

URL: https://www.filmportal.de/film/mein-freund-joe_6b06c46873224553b605e0e5b7f69bfa