Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Läufer von Marathon

Deutschland 1932/1933 Spielfilm

Liebesgeschichte im Sportlermilieu. Kunstspringerin Lore Steinkopf wird von drei Männern umworben: den Sportstudenten Karl und Georg sowie dem brasilianischen Schwimm-Weltmeister Barrada. Bei den Olympischen Spielen, bei denen Lore die Goldmedaille gewinnt, kocht die Eifersucht zwischen den Männern hoch. Barrada, obgleich verheiratet, ist so vernarrt in Lore, dass er sein Training vernachlässigt und den Wettbewerb verliert. Rasend vor Wut beschuldigt er Lore, und auf einer wahnwitzigen Fahrt überschlägt sich sein Wagen, Barrada wird schwer, Lore leicht verletzt. Die anderen beiden jungen Männer treten im Marathonlauf gegeneinander an. Karl muss wegen Erschöpfung aufgeben, Georg gewinnt den Wettlauf. Aber Lores Herz gehört Karl.

 

Credits

Regie

  • E. A. Dupont

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Eugen Schüfftan

Schnitt

  • Herbert Selpin

Musik

  • Giuseppe Becce

Darsteller

  • Brigitte Helm
    Lore Steinkopf, Kunstspringerin
  • Hans Brausewetter
    Karl Rösicke, Sportstudent
  • Viktor de Kowa
    Georg Cornelius, Sportstudent
  • Ursula Grabley
    Else Wittig, Lores Freundin
  • Paul Hartmann
    José Barrada, Schwimm-Weltmeister
  • Trude von Molo
    Eveline, seine Frau
  • Oscar Sabo
    Walter Franck, Trainer
  • Carl Balhaus
    Hans Huber
  • Nien Sön Ling
    Tschou Ling
  • Alfred Durra
    Ein Reporter

Produktionsfirma

  • Matador-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Marcel Hellmann

Alle Credits

Regie

  • E. A. Dupont

Regie-Assistenz

  • Herbert Selpin

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Vorlage

  • Werner Scheff (Roman)

Kamera

  • Eugen Schüfftan

Kamera-Assistenz

  • H. W. Gerlach

Standfotos

  • Eugen Klagemann

Bauten

  • Ernö Metzner
  • Erich Zander

Maske

  • Martin Gericke
  • Adolf Arnold

Garderobe

  • Friedrich Wilhelm Großmann
  • Alice Follet

Schnitt

  • Herbert Selpin

Ton

  • Erich Lange

Musik

  • Giuseppe Becce

Musikalische Leitung

  • Giuseppe Becce

Liedtexte

  • Hedy Knorr

Darsteller

  • Brigitte Helm
    Lore Steinkopf, Kunstspringerin
  • Hans Brausewetter
    Karl Rösicke, Sportstudent
  • Viktor de Kowa
    Georg Cornelius, Sportstudent
  • Ursula Grabley
    Else Wittig, Lores Freundin
  • Paul Hartmann
    José Barrada, Schwimm-Weltmeister
  • Trude von Molo
    Eveline, seine Frau
  • Oscar Sabo
    Walter Franck, Trainer
  • Carl Balhaus
    Hans Huber
  • Nien Sön Ling
    Tschou Ling
  • Alfred Durra
    Ein Reporter
  • Werner Finck
  • Annemarie Korff
  • Loni Michelis
  • Anton Pointner
  • Siegfried Schürenberg
  • Ludwig Stössel
  • Eduard von Winterstein
  • Traute Flamme

Produktionsfirma

  • Matador-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Marcel Hellmann

Produktionsleitung

  • Frank Clifford

Aufnahmeleitung

  • Arthur Kiekebusch

Dreharbeiten

    • 07.11.1932 - 01.12.1932: Cannes, Nizza, Stadion von Antibes, Los Angeles (Olympische Sommerspiele)
Länge:
2690 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.02.1933, B.33125, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.02.1933, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Läufer von Marathon
  • Arbeitstitel Der Marathon-Läufer

Versions

Original

Länge:
2690 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.02.1933, B.33125, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.02.1933, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/der-laeufer-von-marathon_0676d8bc87ef41ba9bc650c98a631edd