Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Martin Luther

USA BR Deutschland 1953 Spielfilm

Die Geschichte des deutschen Reformators, von einem amerikanischen Regisseur, Irving Pichel (Co-Regie u.a. bei "The Most Dangerous Game") größtenteils in Rothenburg ob der Tauber und Wiesbaden gedreht. Eine deutsch-amerikanische Co-Produktion der evangelischen Matthias-Film und der vereinigten lutherischen Kirchen der USA. Historisch nicht immer korrekt erzählt der Film das Leben Luthers von seinem Eintritt ins Kloster (1505) bis zum Reichstag in Augsburg (1530). Bemerkenswert ist der Versuch, deutlich zu machen, dass Luther auf keinen Fall eine Spaltung der Kirche wollte: Luther ist vielmehr der Student, der Mönch, der Gelehrte, der fromme Mensch und der Suchende.

 

Credits

Regie

  • Irving Pichel

Drehbuch

  • Allan Sloane
  • Lothar Wolff
  • Jaroslav Pelikan
  • Theodore G. Tappert

Kamera

  • Joseph C. Brun
  • Kurt Grigoleit
  • Günther Senftleben

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Musik

  • Mark Lothar

Darsteller

  • Niall MacGinnis
    Martin Luther
  • John Ruddock
    Vikar von Staupitz
  • Pierre Lefevre
    Splatin
  • Guy Verney
    Melanchthon
  • Alastair Hunter
    Karlstadt
  • David Horne
    Kurfürst Friedrich von Sachsen
  • Fred Johnson
    Prior
  • Philip Leaver
    Papst Leo X.
  • Egon Strohm
    Kardinal Alexander, Sondergesandter des Papstes
  • Alexander Gauge
    Tetzel

Produktionsfirma

  • Luther-Film GmbH (Stuttgart)
  • Lutheran Church Productions Inc. (New York)

Produzent

  • Louis de Rochemont
  • Lothar Wolff

Alle Credits

Regie

  • Irving Pichel

Regie-Assistenz

  • Fritz Stapenhorst

Drehbuch

  • Allan Sloane
  • Lothar Wolff
  • Jaroslav Pelikan
  • Theodore G. Tappert

Kamera

  • Joseph C. Brun
  • Kurt Grigoleit
  • Günther Senftleben

Standfotos

  • Rolf Lantin

Bauten

  • Fritz Maurischat
  • Paul Markwitz

Requisite

  • Karl-Heinz Suhr
  • Helmut Deuckert

Maske

  • Carl Eduard Schulz
  • Ellen Schulz
  • Walter Andrä

Kostüme

  • Herbert Ploberger (Kostümberatung)

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Ton

  • Gustav Bellers

Musik

  • Mark Lothar

Darsteller

  • Niall MacGinnis
    Martin Luther
  • John Ruddock
    Vikar von Staupitz
  • Pierre Lefevre
    Splatin
  • Guy Verney
    Melanchthon
  • Alastair Hunter
    Karlstadt
  • David Horne
    Kurfürst Friedrich von Sachsen
  • Fred Johnson
    Prior
  • Philip Leaver
    Papst Leo X.
  • Egon Strohm
    Kardinal Alexander, Sondergesandter des Papstes
  • Alexander Gauge
    Tetzel
  • Irving Pichel
    Brueck
  • Leonard White
    Gesandter
  • Hans Lefebre
    Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
  • Annette Carell
    Katharina von Bora
  • Heinz Piper
    Dr. Eck
  • Jaspar von Oertzen
    Ritter

Produktionsfirma

  • Luther-Film GmbH (Stuttgart)
  • Lutheran Church Productions Inc. (New York)

Produzent

  • Louis de Rochemont
  • Lothar Wolff

Produktionsleitung

  • Kurt Hartmann

Aufnahmeleitung

  • Hans-Joachim Sommer
  • Heinz Karchow
  • Anton Höhn

Geschäftsführung

  • Hans Koch

Erstverleih

  • Luther-Film GmbH (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 04.08.1952: Taunus, Maulbronn, Eltville, Kloster Eberbach, Rothenburg ob der Tauber
Länge:
2840 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.1953, 07090, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 27.02.1960, 07090 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Deutsche Erstaufführung (DE): 04.03.1954, Hannover, Studio

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (US DE) Martin Luther

Versions

Original

Länge:
2840 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.1953, 07090, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 27.02.1960, 07090 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Deutsche Erstaufführung (DE): 04.03.1954, Hannover, Studio

URL: https://www.filmportal.de/film/martin-luther_72d7661b485b4a7f8b0f728db64bffd7