Das offene Universum
Die ganze Welt in einem Film!
Ein Liebesfilm, ein Abenteuerfilm, eine Passionsgeschichte auf hoher See: Robert, ein junger Däne, wird aus Marseille über Acapulco in die Südsee verschleppt, wo er sich, nach Vatermord und Mutterbegattung, in einer Kannibalengesellschaft wiederfindet, die ihm ein Mädchen seiner Altersklasse beschert. Auch eine Art Oratorium: Leicht moralisierende Dialoge und affektreiche Szenen wechseln ab mit lehrreichen Texten und lyrischen Betrachtungen.
Eingepasst in das Geschehen ist eine Anthologie von Industrielandschaften aus England und Kalifornien, die einem ein Gefühl von menschlicher Tatfähigkeit vermitteln. Selbst Händels Anspruch – "Ich würde es bedauern, wenn ich meine Zuschauer bloß unterhalten hätte" – bleibt nicht ganz unberücksichtigt.
Quelle: www.filmgalerie 451.de
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Robert
- Carla
- Frank
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Optische Spezialeffekte
Ausstattung
Schnitt
Ton
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Robert
- Carla
- Frank
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Uraufführung (NL): 26.01.1990, Rotterdam, IFF [2.Fassung]
Titles
- Originaltitel (DE) Das offene Universum
- Weiterer Titel Open Universe
Versions
Original
Uraufführung (NL): 26.01.1990, Rotterdam, IFF [2.Fassung]