Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jörg Pleva

Date of Birth
06/23/1942 - 12:00
Geburtsort
Stuttgart
Sterbedatum
08/15/2013 - 12:00
Sterbeort
Hamburg
Biografie

Jörg Pleva, geboren am 23. Juni 1942 in Stuttgart als Sohn eines tschechischen Pianisten und einer Ballettmeisterin an der Komischen Oper Berlin, erhielt bereits als Zehnjähriger Ballettunterricht, wendete sich jedoch als Jugendlicher der Schauspielerei zu. Nach dem Schulabschluss nahm er zunächst eine Ausbildung als Grafiker auf, wechselte dann jedoch zur Schauspielausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Schauspiel in Stuttgart. Bereits im Jahr 1960 war er in Klassiker-Inszenierungen an verschiedenen Theaterbühnen in ganz Deutschland zu sehen.

Neben seiner Theaterarbeit wendete er sich in der zweiten Hälfte der 1960er verstärkt dem Film- und Fernsehgeschäft zu. Seine erste Hauptrolle spielte er 1970 in dem bitterbösen, zeitkritischen Fernsehspiel "Das Millionspiel" (Regie: Tom Toelle). Basierend auf einem Drehbuch von Wolfgang Menge verkörperte Pleva darin einen Show-Kandidaten, dessen Aufgabe darin besteht, sich vor laufenden Kameras von einer Killerbande jagen zu lassen.

 

Trotz des großen Erfolgs dieses Aufsehen erregenden und höchst umstrittenen Films war Pleva weiterhin hauptsächlich beim Fernsehen tätig. In den folgenden Jahrzehnten wirkte er in zahlreichen Haupt- und markanten Nebenrollen vor allem in Fernsehserien wie "Sonderdezernat K 1", "Tatort", "Das Traumschiff" oder "Großstadtrevier" mit. Serien-Hauptrollen hatte Pleva in Marco Serafinis "S.Y. Arche Noah" (1986), "Die Schwarzwaldklinik" (1989) und "Unsere Hagenbecks" (1991-1992). Besondere Erwähnung verdient Plevas Leistung als Synchronsprecher bei drei Stanley-Kubrick-Filmen: Unter der Synchronregie von Wolfgang Staudte lieh er, sehr zur Begeisterung Kubricks, den Hauptdarstellern in "Uhrwerk Orange" (Malcolm McDowell; 1971), "Barry Lyndon" (Ryan O"Neal; 1975) und "Shining" (Jack Nicolson; 1980) seine Stimme.

1995 gründete Pleva, der weiterhin regelmäßig auf der Bühne stand, die Schauspielgruppe AdHoc. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Fördervereins für den Bühnennachwuchs der "Stage School of Dance and Drama" in Hamburg.

Jörg Pleva starb am 15. August 2013 im Alter von 71 Jahren in Hamburg.

Filmography
2005
Sonntag 1
  • Sprecher
1996/1997
Schweinesand
  • Darsteller
1996/1997
Ausgespielt
  • Darsteller
1995
Der König kehrt zurück
  • Darsteller
1994/1995
Die Kampagne
  • Darsteller
1994
Ende eines Schürzenjägers
  • Darsteller
1994
Zwei alte Hasen
  • Darsteller
1992/1993
Böses Blut
  • Darsteller
1991/1992
Ein Fall für TKKG Drachenauge
  • Darsteller
1988/1989
Keine Gondel für die Leiche
  • Darsteller
1987
Die Erbschaft
  • Darsteller
1987
Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?
  • Darsteller
1987
...Irrtum inbegriffen
  • Darsteller
1986/1987
Evelyn und die Männer oder Wie Hund und Katze
  • Darsteller
1984
Ein Mann namens Parvus. Agent zwischen Kaiser und Revolution
  • Darsteller
1983
Joseph Süß Oppenheimer
  • Darsteller
1983
Martin Luther
  • Darsteller
1982/1983
Nordlichter. Geschichten zwischen Watt und Weltstadt
  • Darsteller
1982
Flöhe hüten ist leichter
  • Darsteller
1981
Wer den Schaden hat
  • Darsteller
1979
Ein Abend mit Labiche
  • Darsteller
1980
Ein Guru kommt
  • Darsteller
1978
Jean Paul: Dr. Katzenbergers Badereise
  • Darsteller
1977/1978
Der Schimmelreiter
  • Darsteller
1976
...und dann ist Zahltag
  • Darsteller
1974
Sackgasse
  • Darsteller
1974/1975
Warum es ein Fehler war, Beckmann zu erschießen
  • Darsteller
1973/1974
Ulla oder Die Flucht in die schwarzen Wälder
  • Darsteller
1973
Das einsame Haus
  • Darsteller
1972/1973
Eiger
  • Darsteller
1973
Florian
  • Darsteller
1973
Die Reise nach Brasilien
  • Darsteller
1972
Kassensturz um Mitternacht
  • Darsteller
1973
Gabriel
  • Darsteller
1972
Marya Sklodowska-Curie. Ein Mädchen, das die Welt veränderte
  • Darsteller
1972
Die Hinrichtung
  • Darsteller
1971
Die gefälschte Göttin
  • Darsteller
1970
Das Millionenspiel
  • Darsteller
1970
Messer im Rücken
  • Darsteller
1969
Wie eine Träne im Ozean
  • Darsteller
1968
Der Turm der verbotenen Liebe
  • Darsteller
1967
Nobile - Sieben Wochen auf dem Eis
  • Darsteller
1967
Eine Handvoll Helden
  • Darsteller
1967
Mr. Arcularis
  • Darsteller
1960
Gino
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/joerg-pleva_8532726775264d15ad07ba834da73f63