Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die kleine Schwindlerin

Deutschland 1932/1933 Spielfilm

Lord Bob E. Denver ist das schwarze Schaf seiner Familie, die ihn vor zehn Jahren wegen einer Dummheit, die er wegen einer Frau begangen hat, nach Amerika verbannt hat. Dort ist er inzwischen ein reicher Mann geworden. Um seine Familie zu ärgern, plant er, als ungebetener Gast zum Familientreffen nach Nizza zu kommen. Auf dem Weg dorthin lernt er die reizvolle Hochstaplerin Annette kennen und gerät an eine Diebesbande, die gerade dabei ist, ein Schloss auszurauben. So fällt es ihm auch nicht schwer, der Familie vorzuschwindeln, er sei nach Europa zurückgekommen, um hier die Unterwelt nach amerikanischem Vorbild zu organisieren. Mithilfe von Annette, die sich von den Gaunern lossagt, gelingt es Bob schließlich, einem Familienmitglied einige kompromittierende Briefe wiederzubeschaffen und die wirkliche Verbrecherbande dingfest zu machen. Annette und Bob werden ein Paar.

 

Credits

Regie

  • Johannes Meyer

Drehbuch

  • Curt J. Braun
  • Fritz Falkenstein
  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Carl Drews

Schnitt

  • Hanne Kuyt

Musik

  • Franz Doelle

Darsteller

  • Dolly Haas
    Annette
  • Harald Paulsen
    Lord Bob E. Denver, gen. "Bob"
  • Betty Amann
    Gwendoline
  • Otto Wallburg
    Der Bräutigam
  • Alfred Abel
    Der Vater
  • Olga Limburg
    Die Gräfin
  • Theo Lingen
    Der Sohn
  • Hans Junkermann
    Onkel Jeremias
  • Hansi Arnstaedt
    Mabel
  • Julia Serda
    Lady Viktoria

Produktionsfirma

  • T. K. Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Johannes Meyer

Regie-Assistenz

  • John Brahm

Drehbuch

  • Curt J. Braun
  • Fritz Falkenstein
  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Carl Drews

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Otto Erdmann

Schnitt

  • Hanne Kuyt

Ton

  • Emil Specht

Musik

  • Franz Doelle

Liedtexte

  • Robert Gilbert

Darsteller

  • Dolly Haas
    Annette
  • Harald Paulsen
    Lord Bob E. Denver, gen. "Bob"
  • Betty Amann
    Gwendoline
  • Otto Wallburg
    Der Bräutigam
  • Alfred Abel
    Der Vater
  • Olga Limburg
    Die Gräfin
  • Theo Lingen
    Der Sohn
  • Hans Junkermann
    Onkel Jeremias
  • Hansi Arnstaedt
    Mabel
  • Julia Serda
    Lady Viktoria
  • Hans Deppe
    Ein Taschendieb
  • Paul Biensfeldt
    Baptiste
  • Franz Baumann
  • Henry Pleß
  • Anita Mey
  • Mabel Hariot
  • Ellen Blarr
  • Julius Brandt
  • Franz Klebusch

Produktionsfirma

  • T. K. Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Nizza
Länge:
2067 m, 76 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 14.03.1933, B.33447, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.04.1933, Berlin, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die kleine Schwindlerin
  • Weiterer Titel Die goldene Hand

Versions

Original

Länge:
2067 m, 76 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 14.03.1933, B.33447, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.04.1933, Berlin, Capitol

URL: https://www.filmportal.de/film/die-kleine-schwindlerin_4c77c0af0f55469c850a4134bfabfe46