Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Roman der Christine von Herre

Deutschland 1921 Spielfilm

Dr. Wendlin, der Hausarzt des alten, grausamen Grafen von Herre, empfängt eines Tages den jungen Conte Marino Marco, der für eine Weile sein Gast ist. Auf einem Spaziergang durch die Wälder hört der Conte plötzlich Hilfeschreie und kann gerade noch die Gräfin Christine von Herre vor dem Überfall eines Banditen retten. Bald verbindet die beiden eine tiefe Liebe, denn schon lange leidet die Gräfin unter ihrer unglücklichen Ehe. Aber ihre geplante Flucht mißlingt und Marino muß alleine in seine Heimat zurück.
Da weiß Dr. Wendlin Rat. Mit Hilfe eines kräftigen Schlafmittels läßt er Christine "sterben", um ihr nach einigen Tagen als Wanderbursche verkleidet zur Flucht in den Süden zu verhelfen. In Boscavilla findet sie den Geliebten, ihr Glück ist vollkommen. Doch nun weigert sich die Mutter des Conte, einer Ehe zuzustimmen. Da macht ein folgenschweres Ereignis auf Schloß Herre endlich den Weg für beide frei: Graf von Herre wird aus Versehen erschossen.

 

Credits

Regie

  • Ludwig Berger

Drehbuch

  • Ludwig Berger

Kamera

  • Karl Freund

Darsteller

  • Agnes Straub
    Gräfin Christine von Herre
  • Paul Hartmann
    Conte Marino Marco
  • Werner Krauß
    Alter Graf von Herre
  • Julius Falkenstein
    Hausarzt Dr. Wendlin
  • Ernst Legal
    Dr. Ramiro
  • Heinrich George
    Graf Dieter von Herre
  • Marie Ferron
    Christines Cousine Luise
  • Max Schreck
    Diener Peter
  • Sybil Morel
    Gärtnerstochter Ljuba
  • Ilka Grüning
    Contessa Marco

Produktionsfirma

  • Decla-Bioscop AG (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Ludwig Berger

Drehbuch

  • Ludwig Berger

Vorlage

  • Heinrich Zschokke (Novelle)

Kamera

  • Karl Freund

Bauten

  • Rudolf Bamberger
  • Franz Seemann

Darsteller

  • Agnes Straub
    Gräfin Christine von Herre
  • Paul Hartmann
    Conte Marino Marco
  • Werner Krauß
    Alter Graf von Herre
  • Julius Falkenstein
    Hausarzt Dr. Wendlin
  • Ernst Legal
    Dr. Ramiro
  • Heinrich George
    Graf Dieter von Herre
  • Marie Ferron
    Christines Cousine Luise
  • Max Schreck
    Diener Peter
  • Sybil Morel
    Gärtnerstochter Ljuba
  • Ilka Grüning
    Contessa Marco
  • Adele Sandrock
    Schwester Maria
  • Max Adalbert

Produktionsfirma

  • Decla-Bioscop AG (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Erstverleih

  • Decla-Bioscop-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Mai 1921 - August 1921: Barockschloß Glatz (Schlesien)
Format:
35mm, 1:1 ,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.09.1921, Berlin, U.T. Nollendorfplatz

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Roman der Christine von Herre

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1 ,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.09.1921, Berlin, U.T. Nollendorfplatz

Prüffassung

Länge:
6 Akte, 1846 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.09.1921, B.04137, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-roman-der-christine-von-herre_78f17f685d7148eb895fcd02b8bf1371