Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Happiness Is a Warm Gun

Schweiz Deutschland 2001 Spielfilm

Protagonisten dieses experimentellen Spielfilms (benannt nach einem Song von John Lennon) sind die Grünen-Politikerin Petra Kelly und ihr Freund Gert Bastian, der 1992 beider Leben ein gewaltsames Ende setzte. Im Gegensatz zu Andreas Kleinerts Fernsehfilm handelt es sich jedoch nicht um eine rein biographische Darstellung des außergewöhnlichen Paares. Die bereits tote Petra Kelly irrt hier mit einer Schusswunde an der Schläfe durch einen Flughafen – eine Zwischenreich, in dem es kein Vor und Zurück gibt. Sie will sich mit ihrem Tod nicht abfinden, selbst ihr Liebhaber und Mörder Gert Bastian kann sie nicht überzeugen. Gefangen im Warteraum tragen die Pazifistin und der Ex-General noch einmal ihre Konflikte aus und erinnern sich an die glücklichen, aber auch (selbst)zerstörerischen Momente ihrer Leidenschaft füreinander und für die Politik.

 

Credits

Regie

  • Thomas Imbach

Drehbuch

  • Thomas Imbach
  • Peter Purtschert
  • Jürg Hassler

Kamera

  • Jürg Hassler
  • Thomas Imbach

Schnitt

  • Thomas Imbach
  • Jürg Hassler

Musik

  • Sir Henry
  • Peter Bräker

Darsteller

  • Linda Olsansky
    Petra
  • Herbert Fritsch
    Gert
  • Angelika Waller
    Omi
  • Sir Henry
    Musiker
  • Ingrid Sattes
    Polizistin
  • Stefan-Hyun Wanner
    Tashi
  • Serge Assongmo Tessa
    1. Asylbewerber
  • Yiusef Konneh
    2. Asylbewerber
  • Gilbert Kouam Tamo
    3. Asylbewerber
  • Sylvain Ngouana Tchio
    4. Asylbewerber

Produktionsfirma

  • Bachim Film (Zürich)

Produzent

  • Thomas Imbach

Alle Credits

Regie

  • Thomas Imbach

Drehbuch

  • Thomas Imbach
  • Peter Purtschert
  • Jürg Hassler

Kamera

  • Jürg Hassler
  • Thomas Imbach

Maske

  • Barbara Grundmann
  • Ulpu Pulkinnen

Schnitt

  • Thomas Imbach
  • Jürg Hassler

Ton

  • Peter Bräker

Mischung

  • Hans Künzi
  • Peter Bräker

Musik

  • Sir Henry
  • Peter Bräker

Darsteller

  • Linda Olsansky
    Petra
  • Herbert Fritsch
    Gert
  • Angelika Waller
    Omi
  • Sir Henry
    Musiker
  • Ingrid Sattes
    Polizistin
  • Stefan-Hyun Wanner
    Tashi
  • Serge Assongmo Tessa
    1. Asylbewerber
  • Yiusef Konneh
    2. Asylbewerber
  • Gilbert Kouam Tamo
    3. Asylbewerber
  • Sylvain Ngouana Tchio
    4. Asylbewerber
  • Eric Ndonko Njeukam
    5. Asylbewerber
  • Ibrahim Kamara
    6. Asylbewerber
  • Ahmed Khuram
    7. Asylbewerber
  • Manfred Gassama Momodu
    8. Asylbewerber
  • Alois Kunz
    Polizist
  • Claudia Engeler
    Sanitäter
  • Claudio Cimaschi
    Pfarrer
  • Beat Widmer
    Pilot
  • Sabine Morf
    Rezeptionistin

Produktionsfirma

  • Bachim Film (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Thomas Imbach

Redaktion

  • Lucas Schmidt
  • Susann Wach Rósza

Aufnahmeleitung

  • Lukas Piccolin
  • Giancarlo Moos
  • Men Lareida

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)
Länge:
92 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe
Aufführung:

Uraufführung (CH): 09.08.2001, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.01.2002, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 03.10.2002;
TV-Erstsendung (DE): 10.03.2003, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH DE) Happiness Is a Warm Gun

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe
Aufführung:

Uraufführung (CH): 09.08.2001, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.01.2002, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 03.10.2002;
TV-Erstsendung (DE): 10.03.2003, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/happiness-is-a-warm-gun_7a81ce42e4fc4022acb42fb768420ac7