Blindgänger
Hier bewegt sich niemand zu schnell, jedenfalls nicht schneller als der Igel zu Beginn und am Ende des Films. Ein Blindgänger, eine Weltkriegsbombe, wird gefunden und das ganze Dorf muss evakuiert werden, nicht zu schnell, wie gesagt. Und doch wird das bekannte Dreiecksverhältnis mit dem so dubiosen wie sympathischen Polizisten und Tierarzt Hauke Jacobs, der Polizistin Hannah Wagner und der Tierärztin Jule Christiansen aktiv. Denn gleichzeitig deuten Blut in der Küche und eine Waffe im Vorgarten der kauzigen Mareike Thorgard auf ein Verbrechen hin, obwohl das eigentlich nicht sein kann. Zwischen Bombenfund und Mordermittlung ist die Gefahrenlage jedenfalls außergewöhnlich, zumindest für dieses friedliche Dorf an der Ostsee. Und dann erhärtet sich sogar der Verdacht, dass eine waffenhandelnde Mafia sich ausgerechnet in dieser Gegend herumtreibt. Ein lebensfroh ironischer Film für gute Laune. (MK)
Quelle: 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Hauke Jacobs
- Hannah Wagner
- Jule Chistiansen
- Soroka
- Frederik Wagner
- Mehmet Ösker
- Herr Töteberg
- Frau Bleckmann
- Puttkammer
- Mareike Thorgard
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Szenenbild
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Hauke Jacobs
- Hannah Wagner
- Jule Chistiansen
- Soroka
- Frederik Wagner
- Mehmet Ösker
- Herr Töteberg
- Frau Bleckmann
- Puttkammer
- Mareike Thorgard
- Lutz Budde
- Jürgen Thorgard
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Dreharbeiten
- 11.02.2025 - 12.03.2025: Fehmarn, Hamburg und Umgebung, Lübeck-Travemünde
Uraufführung (DE): 24.08.2025, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films
Titles
- Originaltitel (DE) Blindgänger
- Reihentitel (DE) Nord bei Nordost
Versions
Original
Uraufführung (DE): 24.08.2025, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films