Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Haus in der Karpfengasse

BR Deutschland 1963-1965 TV-Spielfilm

Der Film schildert das Schicksal der Bewohner eines Wohnhauses im jüdischen Viertel Prags nach dem Einmarsch deutscher Truppen im Jahr 1939. Da gibt es unter anderem eine alte Witwe, die einst ihren Sohn verstoßen hatte, und der sie nun nach Brasilien holen will; außerdem die Besitzer eines Papiergeschäfts, die von den deutschen Besatzern in den Ruin getrieben werden. Auch der deutschstämmige Hauswart Glaser gerät unter Druck, als sein Sohn in einer kommunistischen Kneipe verhaftet wird. Um seine Haut zu retten, denunziert er zwei junge Leute, die sich im aktiven Widerstand engagieren.

 

Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Gerd Angermann

Kamera

  • Josef Illík

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Musik

  • Zdenka Liška

Darsteller

  • Edith Schultze-Westrum
    Mutter Kauders
  • František Filipovský
    Vater Ignaz Kauders
  • Ladislav Križ
    Emil Kauders
  • Wolfgang Kieling
    Karl Marek
  • Rosel Schäfer
    Olga Marek
  • Helmut Schmid
    Leutnant Slesak
  • Walter Taub
    Salomon "Salo" Laufer
  • Hana Vítová
    Mali Laufer
  • Peter Herrman
    Ernst Laufer
  • Tamara Kafková
    Frieda Laufer

Produktionsfirma

  • Independent Film GmbH (Berlin/West)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Heinz Angermeyer

Alle Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Regie-Assistenz

  • Helmut Schmid

Drehbuch

  • Gerd Angermann

Vorlage

  • Moshe Ya’akov Ben-Gavriêl (Nach dem gleichnamigen Roman von)

Kamera

  • Josef Illík

Bauten

  • Bohuslav Kulič

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Ton

  • Miloslav Hurka

Musik

  • Zdenka Liška

Darsteller

  • Edith Schultze-Westrum
    Mutter Kauders
  • František Filipovský
    Vater Ignaz Kauders
  • Ladislav Križ
    Emil Kauders
  • Wolfgang Kieling
    Karl Marek
  • Rosel Schäfer
    Olga Marek
  • Helmut Schmid
    Leutnant Slesak
  • Walter Taub
    Salomon "Salo" Laufer
  • Hana Vítová
    Mali Laufer
  • Peter Herrman
    Ernst Laufer
  • Tamara Kafková
    Frieda Laufer
  • Martin Gregor
    Marcel Lederer
  • Margrit Weiler
    Bertha Lederer
  • Walter Buschhoff
    Herr Krauthammer
  • Jiri Holý
    Herr Klossmann
  • Rudolf Hrušinský
    Karl Maria Glaser
  • Karl Otto Alberty
    Leopold Glaser
  • Ludmila Peškova
    Anna Krummbein
  • Václav Voska
    Leo Mautner
  • Eva Maria Meineke
    Lilly Mautner
  • Jana Brejchová
    Bozena
  • Ivan Mistrik
    Milan Schramek
  • Berno von Cramm
    Behrend
  • Jan Třiska
    Kowlorat
  • Rudolf Deyl Jr.
    Konditor Vokurka
  • Josef Beyrl
  • Libuše Peškova

Produktionsfirma

  • Independent Film GmbH (Berlin/West)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • MFL Filmgesellschaft (München)
  • Filmaufbau GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Heinz Angermeyer

Produktionsleitung

  • Heinz Angermeyer

Erstverleih

  • neue filmform heiner braun (München)

Dreharbeiten

    • 23.10.1963 - 17.12.1963: Prag; Barrandov-Atelier Prag
Länge:
155 min (38 min / 59 min / 57 min)
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.03.1965, ARD [Teil 1];
Uraufführung (DE): 09.03.1965, ARD [Teil 2];
Uraufführung (DE): 11.03.1965, ARD [Teil 3]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Haus in der Karpfengasse
  • Weiterer Titel (ENG) The House in Karp Lane

Versions

Original

Länge:
155 min (38 min / 59 min / 57 min)
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.03.1965, ARD [Teil 1];
Uraufführung (DE): 09.03.1965, ARD [Teil 2];
Uraufführung (DE): 11.03.1965, ARD [Teil 3]

Verleihfassung

Länge:
3120 m, 114 min
Format:
35mm, 1:1.37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.02.1965, 33436, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 12.03.1965, Hamburg, Gondel

Länge:
2968 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.06.1965, 33436-a, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Awards

Deutscher Filmpreis 1965
  • Filmband in Gold, Beste Darstellerin
  • Filmband in Gold, Beste Musik
  • Filmband in Gold, Bestes Drehbuch
  • Filmband in Gold, Beste Regie
  • Filmband in Gold, Bester abendfüllender Spielfilm
Jury der Evangelischen Filmarbeit 1965
  • Film des Monats März 1965
FBW 1965
  • Prädikat: Besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/das-haus-in-der-karpfengasse_803c9a93adff4c2b82ea2caf4d644045