Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Werner - das muß kesseln!!!

Deutschland 1995/1996 Animationsfilm

Der Winter ist einfach nicht die Jahreszeit der Brüder Werner und Andi Wernersen: Nicht nur verbannen Schnee und Kälte die geliebten Motorräder in den Schuppen, auch der von Andi in monatelanger Feinarbeit hergestellte Eisschlitten bringt ihnen nur Pech. Während eines Rennens gegen den Bentley des affektierten Nobelschröders bleibt das Gefährt auf der Strecke und obendrein lässt sich Werner zu einer Revanche überreden, für die er leichtsinnigerweise Hausferkel Borsti als Pfand einsetzt. Sollten die Brüder nun verlieren, landet der vierbeinige Stubenkamerad als Hauptgericht in Nobelschröders Restaurant "Cardan Bleu". Doch Schweinezüchters Horst weiß Rat: Im Zweiten Weltkrieg stürzte im Torfmoor ein Kampfflugzeug ab; dessen Triebwerk wird zum Herzstück des 1500 PS starken Eigenbaus der Brüder – des "Metülisators". Doch noch ist das Rennen nicht gewonnen.

Credits

Regie

  • Michael Schaack
  • Udo Beißel

Drehbuch

  • Rötger Feldmann
  • Andi Feldmann
  • Christian Sievers

Kamera

  • Graham Tiernan (Kamera-Überwachung)
  • Stuart Campbell
  • Stefan Melchior
  • Marieluise Gram
  • Walter Schmidt
  • Ernst Hammel
  • Achim Herbig
  • Werner Loos
  • Heinz Busert
  • Gino Chang (Taipei)

Schnitt

  • Michael Thaler

Musik

  • Lutz Rahn
  • Mark Willis

Produktionsfirma

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Bernd Eichinger
  • Hanno Huth

Alle Credits

Regie

  • Michael Schaack
  • Udo Beißel

Regie-Assistenz

  • Christiane Rittner

Dialog-Regie

  • Angelika Schaack

Drehbuch

  • Rötger Feldmann
  • Andi Feldmann
  • Christian Sievers

Vorlage

  • Rötger Feldmann (Comicbücher)

Kamera

  • Graham Tiernan (Kamera-Überwachung)
  • Stuart Campbell
  • Stefan Melchior
  • Marieluise Gram
  • Walter Schmidt
  • Ernst Hammel
  • Achim Herbig
  • Werner Loos
  • Heinz Busert
  • Gino Chang (Taipei)
  • Ryu Souchi (Taipei)
  • Kent Lin (Taipei)
  • Tsau Yon Liang (Taipei)
  • Lo Sin Zwong (Taipei)

Set Design

  • Markus Hoogveld

Ausstattung

  • Gabor Pichler (Character Design)
  • Michelle Davis (Color Design)
  • Simone Lemke (Color Design)
  • Bernie Denk (Computer Design)
  • Jürgen Heer (Creative Engeneer)
  • Thorsten Lehmann (Technische Leitung)
  • Tobias Genkel (Layout)

Storyboard

  • Rob Koo (Toronto)
  • Christian Puille
  • Antonio Zurera
  • Marc-Gordon Bates
  • Steve Evangelatos
  • Jez Hall
  • Nicole Völke

Animation

  • Jeannie Paynter (Layout - Vancouver)
  • Marcus Nickerson (Layout - Vancouver)
  • Armen Melen Konlan (Layout - Toronto)
  • Matthias Lechner (Layout - Hamburg)
  • Wouter Dierickx (Layout - Brüssel)
  • Mark Naisbitt (Spezialeffekte)
  • Dag Hornig (Spezialeffekte)
  • Susanne Müller (Spezialeffekte)
  • Robert Sommerville (Spezialeffekte)
  • Michael Ekblad (Spezialeffekte)
  • Lynette Charters (Spezialeffekte)
  • Robert "Carpet" Byrne (Spezialeffekte)
  • Conor Thunder (Spezialeffekte - Dublin)
  • Ute von Münchow-Pohl (Animation Director)
  • Bunis Young (Animation Director - Taipei)
  • Jack Jed (Animation Director - Taipei)
  • Steve Evangelatos (Animation Director)
  • Dagmar Weisbach (Paint and Trace Supervisor)
  • Aggi Winter (Paint and Trace Supervisor)
  • Eckart Fingberg (Animation Supervisor)
  • Anatole Livera (Animation Check Supervisor)
  • Joah Jensen (Animation Assistent Supervisor)
  • Christian Ryltenius (Animation Assistent Supervisor)
  • Tobias Schwarz (Charaktere)

Schnitt

  • Michael Thaler

Schnitt-Assistenz

  • Holger Jass

Ton

  • Graham Whitehead (Nachsynchronisation)
  • Hanna Haase (Sound Reading)
  • Fernando Figoli (Linotext)

Geräusche

  • Pit Kuhlmann
  • Joern Poetzl

Mischung

  • Hubert Bartholomae
  • Andreas Musolff

Musik

  • Lutz Rahn
  • Mark Willis

Sprecher

  • Klaus Büchner
    Werner
  • Andi Feldmann
    Andi / Röhrich
  • Kulle Westphal
    Eckat
  • Monty Arnold
    Nobelschröder
  • Günther Willumeit
    Bauer Horst
  • Benno Hoffmann
    Bruno
  • Martin Semmelrogge
    Shorty
  • Christian Sievers
    Heiner
  • Thomas Struck
    Fischbein / Höpl / Kameramann / Pilot
  • Carlo von Tiedemann
    Sprecher
  • Lilo Wanders
    Magret
  • Harald Wehmeier
    Bodo
  • Robert Schlunze
    Helmut
  • Ruth Rockenschaub
    Frau Höpenbecker
  • Raymond Voß
    Präsi / Günzelsen
  • Friederike Sabin
    Frau Günzelsen
  • Michael Schaack
    Japankradler
  • Sacht nix
    Röhre / Petra

Produktionsfirma

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)

hergestellt von

  • TFC Trickcompany Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Bernd Eichinger
  • Hanno Huth

Ausführender Produzent

  • Michael Schaack

Herstellungsleitung

  • Stefaan Schieder
  • Wolfgang Hantke
  • Jo Hahn

Produzent (Sonstiges)

  • Jürgen Polaszek (Studioleitung)

Produktionsleitung

  • Mandy Kealey (Vancouver)
  • Gerald O'Rourke (Dublin)
  • Eimear P. S. Joyce (Hamburg)

Produktions-Assistenz

  • Nicola Kruse (Hamburg)
  • Nina Peters (Hamburg)
  • Colleen Pollock (Vancouver)

Pre-Production

  • Martha Richter (Pre-Production-Koordination)
  • Sascha Wolff (Pre-Production - Post-Production)

Post-Production

  • Sascha Wolff

Geschäftsführung

  • Ulfo Münster

Buchhaltung

  • Eric Helms
  • Karin Brandt

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Bayerische Film- und Fernsehförderung (LfA) (München)

Dreharbeiten

    • 1995 - 1996
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.06.1996 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.06.1996, Berlin, Zoo-Palast;
Kinostart (DE): 27.06.1996;
TV-Erstsendung (DE): 17.01.1998, Premiere

Titles

Additional titles
  • Video-Titel Werner (2) - das muß kesseln
  • Originaltitel (DE) Werner - das muß kesseln!!!

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
86 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby

Original

Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.06.1996 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.06.1996, Berlin, Zoo-Palast;
Kinostart (DE): 27.06.1996;
TV-Erstsendung (DE): 17.01.1998, Premiere

Prüffassung

Länge:
2325 m, 85 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.06.1996, 75416, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/werner-das-muss-kesseln_806a53e0eaca4838a0249161ec47e882