Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Liebe siegt

Deutschland 1934 Spielfilm

Der Reklamefotograf Willy Schneider und der Musiker Max Brehmer leben gemeinsam in einem Atelier. Als ihr Hausverwalter Neumann die Miete erhöht, kommt es Willy gerade gelegen, dass der Reklamechef eines Seidensyndikats ihn bittet, einige seiner Fotos an den Direktor des Konzerns zu verkaufen. Als er sich dorthin begibt, trifft er auf Renée, die Tochter seines Hausverwalters, die als Stenotypistin in einem Autohaus arbeitet. Sie verlieben sich augenblicklich ineinander, jedoch kommt es zu einem Missverständnis, als Renée eine Verabredung der beiden versäumt. Willy fühlt sich von seinem Eindruck getäuscht und verkauft ein Bild von Renée, das er an dem Tag gemacht hatte, an dem sie sich kennen gelernt hatten - ebenfalls an den Konzern. Als Renée ohne eine leiseste Vorahnung ihr eigenes Gesicht auf Werbeplakaten wiederfindet, glaubt auch sie sich in Willy getäuscht zu haben. Als sie endlich wieder aufeinander treffen, können sie ihre Missverständnisse beseitigen.

 



Credits

Regie

  • Georg Zoch

Drehbuch

  • Sybil Moholy-Nagy
  • Georg Zoch

Kamera

  • Ewald Daub

Musik

  • Harald Böhmelt

Darsteller

  • Trude Marlen
    Renée Neumann, Stenotypistin
  • Susi Lanner
    Elli, ihre Schwester, Sängerin
  • Jakob Tiedtke
    Ihr Vater, Hausverwalter
  • Carl Esmond
    Willy Schneider, Fotograf
  • Rudolf Platte
    Max Brehmer, Willys Freund, Musiker
  • Alfred Abel
    Direktor Berger
  • Blandine Ebinger
    Annie, Bergers Frau
  • Werner Finck
    Döring, Bergers Reklamechef
  • Otto Krone
    Hagemann, Bergers Sekretär
  • Hans Albin

Produktionsfirma

  • Westropa-Film AG (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Georg Zoch

Drehbuch

  • Sybil Moholy-Nagy
  • Georg Zoch

Kamera

  • Ewald Daub

Bauten

  • Erich Czerwonski

Ton

  • Adolf Jansen

Musik

  • Harald Böhmelt

Liedtexte

  • Richard Busch

Darsteller

  • Trude Marlen
    Renée Neumann, Stenotypistin
  • Susi Lanner
    Elli, ihre Schwester, Sängerin
  • Jakob Tiedtke
    Ihr Vater, Hausverwalter
  • Carl Esmond
    Willy Schneider, Fotograf
  • Rudolf Platte
    Max Brehmer, Willys Freund, Musiker
  • Alfred Abel
    Direktor Berger
  • Blandine Ebinger
    Annie, Bergers Frau
  • Werner Finck
    Döring, Bergers Reklamechef
  • Otto Krone
    Hagemann, Bergers Sekretär
  • Hans Albin
  • Traute Bengen
  • Heinz Berghaus
  • Erich Fiedler
  • Annemarie Hase
  • Antonie Jaeckel
  • Inge Kadon
  • Ernst Legal
  • Gustav Mahncke
  • Hadrian Maria Netto
  • Josef Reithofer
  • Arthur Reppert
  • Otto Sauter-Sarto
  • Felicitas Scholz
  • Valeska Stock
  • Emmy Wyda

Produktionsfirma

  • Westropa-Film AG (Berlin)

Produktionsleitung

  • Hans Conradi

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lorenz
Länge:
2415 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1.,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 17.10.1934, B.37518, Jugendvebot;
Zensur (DE): 12.01.1935, O.07559, Verbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.11.1934, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Liebe siegt

Versions

Original

Länge:
2415 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1.,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 17.10.1934, B.37518, Jugendvebot;
Zensur (DE): 12.01.1935, O.07559, Verbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.11.1934, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße

URL: https://www.filmportal.de/film/die-liebe-siegt_d91d330b694445e2a104e795963fefcd