Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Spiel an Bord

Deutschland 1936 Spielfilm

Der gewitzte Chauffeur Viktor Müller hat sich als blinder Passagier auf einem Luxusdampfer nach Amerika versteckt. Ebenfalls an Bord sind die beiden Betrüger Marquis de la Tours und Baron von Western, immer auf der Suche nach neuen Opfern. In dem wohlhabendem Herrn Henning wittern sie leichte Beute und schaffen es, sein Vertrauen zu gewinnen. De la Tours erzählt Henning, der eine wertvolle Briefmarkensammlung verkaufen will, er kenne den mitreisenden Präsidenten Corner, der unter dem Namen Miller reist - und Corner/Miller sei sicher hochinteressiert an den Marken. In Wahrheit verspricht de la Tours sich jedoch nur eine fette Provision, wenn er tatsächlich ein Geschäft zwischen dem Präsidenten und Henning vermitteln kann.

Miller/Corner, der von alldem natürlich nichts ahnt, hat sich indes mit Viktor Müller angefreundet. So kommt es, dass de la Tour Müller für Miller hält und die junge Sekretärin Susanne beauftragt, einen Kontakt mit dem vermeintlichen Präsidenten herzustellen. Diese Verwechslung führt zunächst zu einigen amüsanten Verwicklungen, doch als die Gauner erfahren, dass Müller sie an der Nase herumgeführt hat, wird es richtig gefährlich für den harmlosen Chauffeur...

 

Credits

Regie

  • Herbert Selpin

Drehbuch

  • Walter Zerlett-Olfenius
  • Herbert Selpin

Kamera

  • Bruno Timm

Schnitt

  • Alexandra Anatra

Musik

  • Heinrich Strecker
  • Michael Jary

Darsteller

  • Ernst Stimmel
  • Viktor de Kowa
    Reporter Viktor Müller
  • Max Wilmsen
  • Susi Lanner
    Sekretärin Susanne Rauh
  • Alfred Abel
    Konzernpräsident I. C. Corner
  • Carsta Löck
    Bordpolizistin Frl. Distelmann
  • Jakob Tiedtke
    Herr Henning
  • Erika Bert
    Tochter Astrid Henning
  • Hubert von Meyerinck
    Betrüger Marquis de la Tour
  • Paul Heidemann
    Betrügerkomplize Baron von Western

Produktionsfirma

  • Neucophon Tonfilm-Produktion und Vertriebs-GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Herbert Selpin

Drehbuch

  • Walter Zerlett-Olfenius
  • Herbert Selpin

Vorlage

  • Axel Ivers (Buch)

Kamera

  • Bruno Timm

Kamera-Assistenz

  • Fritz Wunderlich
  • Hans Beierlein

Standfotos

  • Kurt Schlawe

Bauten

  • Erich Czerwonski

Schnitt

  • Alexandra Anatra

Ton

  • Bruno Suckau

Musik

  • Heinrich Strecker
  • Michael Jary

Musik-Ausführung

  • Gerhard Hoffmann (Orchester)

Liedtexte

  • Ralph Maria Siegel

Darsteller

  • Ernst Stimmel
  • Viktor de Kowa
    Reporter Viktor Müller
  • Max Wilmsen
  • Susi Lanner
    Sekretärin Susanne Rauh
  • Alfred Abel
    Konzernpräsident I. C. Corner
  • Carsta Löck
    Bordpolizistin Frl. Distelmann
  • Jakob Tiedtke
    Herr Henning
  • Erika Bert
    Tochter Astrid Henning
  • Hubert von Meyerinck
    Betrüger Marquis de la Tour
  • Paul Heidemann
    Betrügerkomplize Baron von Western
  • Ernst Waldow
    Corners Sekretär Black
  • Günther Lüders
    Matrose
  • Erich Fiedler
    Obersteward
  • Lothar Devaal
    Steward
  • Curt Lauermann
    Besatzungsmitglied
  • Hans Joachim Schaufuß
    Boy Horst
  • Edith Meinhard

Produktionsfirma

  • Neucophon Tonfilm-Produktion und Vertriebs-GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Martin Pichert

Aufnahmeleitung

  • Heinz Landsmann
  • Erich Frisch

Erstverleih

  • Terra-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • August 1936 - September 1936: An Bord der "Bremen" auf der Fahrt von Bremerhaven nach New York, Bremerhaven, New York
Länge:
8 Akte, 2248 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.10.1936, B.43777, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.11.1936, Wesermünde, Capitol, Metropol;
Aufführung (DE): 10.12.1936, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Spiel an Bord

Versions

Original

Länge:
8 Akte, 2248 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.10.1936, B.43777, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.11.1936, Wesermünde, Capitol, Metropol;
Aufführung (DE): 10.12.1936, Berlin, Atrium

URL: https://www.filmportal.de/film/spiel-an-bord_8bd33e4603bb4d73bcf82f2393925f80