Sehnsucht in Sangerhausen
Zwei Frauen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten treffen in einer ostdeutschen Kleinstadt aufeinander: Ursula, eine Kellnerin, die sich nach Nähe und Sinn sehnt, und Neda, eine iranische Videokünstlerin, die auf der Suche nach Spuren ihrer Vergangenheit ist. Beide begegnen rätselhaften Figuren, die Erinnerungen wachrufen und neue Fragen aufwerfen. Während Ursula sich von einer Musikerin aus der Großstadt angezogen fühlt, glaubt Neda, in einer Straßenkehrerin eine alte Freundin aus Teheran wiederzuerkennen. Aus diesen Begegnungen entsteht eine fragile Verbindung zwischen den beiden Frauen, die sie auf eine gemeinsame Reise in die umliegenden Berge führt – eine Geisterjagd, bei der Realität und Vorstellung ineinanderfließen.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Darsteller
- Neda
- Ursula
- Zulima
- Sung-Nam
- Grete
- Wanderer Horst
- Daniella
- Lotte
- Jürgen
- Arnulf
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Licht
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Ton-Schnitt
Synchron-Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Casting
Darsteller
- Neda
- Ursula
- Zulima
- Sung-Nam
- Grete
- Wanderer Horst
- Daniella
- Lotte
- Jürgen
- Arnulf
- Robert
- Marjam
- Paul
- Frau Markgraf
- Norbert
- Frau Kochlowski
- Fritzi
- Marta
- Kinomitarbeiter
- Hofmeister
- Uwe
- Novalis
- Nachbar Günther
- Kellner
- Kassiererin
- Straßenmusiker
- Straßenmusiker
- Hundebesitzerin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 29.07.2024 - 12.09.2024: Sachsen-Anhalt, Thüringen
FSK-Prüfung (DE): 13.10.2025, 273728, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 07.08.2025, Locarno, Film Festival - Concorso Internazionale;
Erstaufführung (DE): 27.09.2025, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.11.2025
Titles
- Originaltitel (DE) Sehnsucht in Sangerhausen
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 13.10.2025, 273728, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 07.08.2025, Locarno, Film Festival - Concorso Internazionale;
Erstaufführung (DE): 27.09.2025, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.11.2025
Awards
- Hamburg Producers Award, Deutsches Kino