Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sehnsucht in Sangerhausen

Deutschland 2024/2025 Spielfilm

Zwei Frauen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten treffen in einer ostdeutschen Kleinstadt aufeinander: Ursula, eine Kellnerin, die sich nach Nähe und Sinn sehnt, und Neda, eine iranische Videokünstlerin, die auf der Suche nach Spuren ihrer Vergangenheit ist. Beide begegnen rätselhaften Figuren, die Erinnerungen wachrufen und neue Fragen aufwerfen. Während Ursula sich von einer Musikerin aus der Großstadt angezogen fühlt, glaubt Neda, in einer Straßenkehrerin eine alte Freundin aus Teheran wiederzuerkennen. Aus diesen Begegnungen entsteht eine fragile Verbindung zwischen den beiden Frauen, die sie auf eine gemeinsame Reise in die umliegenden Berge führt – eine Geisterjagd, bei der Realität und Vorstellung ineinanderfließen.

Credits

Regie

  • Julian Radlmaier

Drehbuch

  • Julian Radlmaier

Kamera

  • Faraz Fesharaki
  • Moritz Friese (Zusatz)

Schnitt

  • Julian Radlmaier

Darsteller

  • Maral Keshavarz
    Neda
  • Clara Schwinning
    Ursula
  • Henriette Confurius
    Zulima
  • Kyung-Taek Lie
    Sung-Nam
  • Luise von Stein
    Grete
  • Andreas Bittl
    Wanderer Horst
  • Marlene Hauser
    Daniella
  • Paula Schindler
    Lotte
  • Johannes Berzl
    Jürgen
  • Andreas Döhler
    Arnulf

Produktionsfirma

  • Blue Monticola Film GmbH (Magdeburg)

Produzent

  • Kirill Krasovskiy

Alle Credits

Regie

  • Julian Radlmaier

Regie-Assistenz

  • Charlotte Sagert

Script

  • Lilith Klaus (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Julian Radlmaier

Kamera

  • Faraz Fesharaki
  • Moritz Friese (Zusatz)

Kamera-Assistenz

  • Christian Öhl
  • Christoph Sommer

Farbkorrektur

  • Isabelle Julien

Licht

  • Edoardo Scussel

Szenenbild

  • Anna Brótonkova

Außenrequisite

  • Anita Grey

Innenrequisite

  • Federica Menegatti

Maske

  • Sada Leigh Sherrin (Chefmaskenbildnerin)
  • Caterina Veronesi

Kostüme

  • Marie-Luise Wolf
  • Zoé Philine Leduey (Assistenz)

Schnitt

  • Julian Radlmaier

Ton-Schnitt

  • Johannes Krause (Dialog-Schnitt)

Synchron-Ton-Schnitt

  • Thomas Köhler

Ton-Design

  • Christian Obermaier

Ton

  • Rainer Gerlach

Ton-Assistenz

  • Kai Hesselbarth
  • Oskar von Gilgenheimb

Geräusche

  • Maxi Pongratz

Mischung

  • Matthias Lempert

Casting

  • Ulrike Müller

Darsteller

  • Maral Keshavarz
    Neda
  • Clara Schwinning
    Ursula
  • Henriette Confurius
    Zulima
  • Kyung-Taek Lie
    Sung-Nam
  • Luise von Stein
    Grete
  • Andreas Bittl
    Wanderer Horst
  • Marlene Hauser
    Daniella
  • Paula Schindler
    Lotte
  • Johannes Berzl
    Jürgen
  • Andreas Döhler
    Arnulf
  • Leonard Scheicher
    Robert
  • Ghazal Shojaei
    Marjam
  • Jérémie Galiana
    Paul
  • Valerie Koch
    Frau Markgraf
  • Jakob Schmidt
    Norbert
  • Heike Lingelbach
    Frau Kochlowski
  • Leonie Hämer
    Fritzi
  • Franziska Hayner Grobe
    Marta
  • Christopher Kane
    Kinomitarbeiter
  • Anton Gonopolski
    Hofmeister
  • Stefan Stern
    Uwe
  • Nils Ramme
    Novalis
  • Horst Heine
    Nachbar Günther
  • Helmut Reinsdorf
    Kellner
  • Anaïs Urban
    Kassiererin
  • Hans-Joachim Rausch
    Straßenmusiker
  • Fred Mühlmann
    Straßenmusiker
  • Mela Fink
    Hundebesitzerin

Produktionsfirma

  • Blue Monticola Film GmbH (Magdeburg)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Kirill Krasovskiy

Redaktion

  • Frank Tönsmann (WDR)

Producer

  • Daria Wichmann

Herstellungsleitung

  • Kirill Krasovskiy

Produktionsleitung

  • Daria Wichmann
  • Katharina Jakobs

Aufnahmeleitung

  • Johny Venegas
  • Daniel Schmidt (Motiv)
  • Gabriel Riedl (Set)

Produktions-Assistenz

  • Nora Dietrich

Produktions-Koordination

  • Elisabeth Köller
  • Lisa Roling

Erstverleih

  • Grandfilm GmbH (Nürnberg)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • german films (München)

Dreharbeiten

    • 29.07.2024 - 12.09.2024: Sachsen-Anhalt, Thüringen
Länge:
91 min
Format:
DCP 2k
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2025, 273728, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 07.08.2025, Locarno, Film Festival - Concorso Internazionale;
Erstaufführung (DE): 27.09.2025, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.11.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sehnsucht in Sangerhausen

Versions

Original

Länge:
91 min
Format:
DCP 2k
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2025, 273728, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 07.08.2025, Locarno, Film Festival - Concorso Internazionale;
Erstaufführung (DE): 27.09.2025, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.11.2025

Awards

Filmfest Hamburg 2025
  • Hamburg Producers Award, Deutsches Kino
URL: https://www.filmportal.de/film/sehnsucht-in-sangerhausen_13b0354cd4884befb54c8a8e9a64ed26