Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Milo Barus, der stärkste Mann der Welt

BR Deutschland 1981-1983 Spielfilm

Emil Bahr erlangte 1930 als Kraftathlet unter dem Namen Milo Barus den Titel "Stärkster Mann der Welt". In vielen Ländern der Erde trat er im Zirkus auf. Wegen seines antifaschistischen Engagements musste er Anfang der 1950er Jahre von Bayern in die DDR übersiedeln, wo er später als Gastwirt tätig war. In beeindruckenden Einzelszenen setzt Henning Stegmüller diese Lebensgeschichte ins Bild. Günter Lamprecht trainierte mehrere Monate, um die Rolle spielen zu können.

Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Credits

Regie

  • Henning Stegmüller

Drehbuch

  • Detten Schleiermacher
  • Henning Stegmüller

Kamera

  • Paco Joan

Schnitt

  • Susanne Paschen

Musik

  • Jiří Šust

Darsteller

  • Günter Lamprecht
    Emil Bahr / Milo Barus
  • Marie-Agnes Reintgen
    Martha
  • Horst Raspe
    Angelo
  • Erhard Weller
    Attila
  • Karl Friedrich
    Hauptwachtmeister Alois Römer
  • Josef Vondrácek
    Cerwenka
  • Mizzi Weiland
    Pimpinell
  • Alfons Hausmann
    Karlchen
  • Pit Ludwig
    Fuhrmann
  • Angie Mai
    Fortuna

Produktionsfirma

  • Tura-Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)
  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
  • Hamburger Kino-Kompanie Hark Bohm Filmproduktions KG (Hamburg)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Herbert Rimbach
  • Herbert Rach

Alle Credits

Regie

  • Henning Stegmüller

Drehbuch

  • Detten Schleiermacher
  • Henning Stegmüller

Kamera

  • Paco Joan

Standfotos

  • Jindřich Panáček

Requisite

  • Bernhard Henrich

Maske

  • Lisa Grass
  • María Luisa Pino (Assistenz)

Schnitt

  • Susanne Paschen

Ton

  • Miloslav Hurka

Spezialeffekte

  • María Luisa Pino

Musik

  • Jiří Šust

Darsteller

  • Günter Lamprecht
    Emil Bahr / Milo Barus
  • Marie-Agnes Reintgen
    Martha
  • Horst Raspe
    Angelo
  • Erhard Weller
    Attila
  • Karl Friedrich
    Hauptwachtmeister Alois Römer
  • Josef Vondrácek
    Cerwenka
  • Mizzi Weiland
    Pimpinell
  • Alfons Hausmann
    Karlchen
  • Pit Ludwig
    Fuhrmann
  • Angie Mai
    Fortuna
  • Ludwig Mai
    Rupp
  • Nina Mai
    Mizzi

Produktionsfirma

  • Tura-Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)
  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
  • Hamburger Kino-Kompanie Hark Bohm Filmproduktions KG (Hamburg)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Herbert Rimbach
  • Herbert Rach

Co-Produzent

  • Hark Bohm

Ausführender Produzent

  • Jan Kadlec

Produktions-Koordination

  • Angelica Jendrusch

Erstverleih

  • Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG (München)
Länge:
3026 m, 117 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.02.1983, 53658, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.01.1983, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Milo Barus, der stärkste Mann der Welt
  • weiterer Titel Der stärkste Mann der Welt

Versions

Original

Länge:
3026 m, 117 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.02.1983, 53658, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.01.1983, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

URL: https://www.filmportal.de/film/milo-barus-der-staerkste-mann-der-welt_825f5a0874ad4030a73a365aba77404e