Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

The Lesson

Großbritannien Deutschland 2022/2023 Spielfilm

Der angehende Schriftsteller Liam verdient sich seinen Lebensunterhalt als privater Tutor. Sein neues Engagement führt ihn auf das Anwesen des berühmten britischen Literaten JM Sinclair, dessen Sohn Bertie sich für ein Literaturstudium in Oxford beworben hat. Da der Vater an den Fähigkeiten seines Sohnes zweifelt, soll Liam ihn auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten – und zwar exklusiv. Er unterschreibt eine strenge Verschwiegenheitsklausel, zieht ins Gästehaus der vermögenden Familie und muss der Mutter, Hélène, täglichen Rapport über Berties Fortschritte geben. Allerdings muss Liam sehr schnell feststellen, dass in der Familie eine große Tristesse herrscht; der prominente Vater erweist sich zudem als Narziss, der seine Familie mit verletzender Herablassung behandelt. Bald kommt Liam nicht nur den Hintergründen der bedrückenden Atmosphäre auf die Spur, sondern auch einem gut gehüteten Geheimnis von JM Sinclair.

7.116 (Stand: Oktober 2023)
Quelle FFA

Credits

Regie

  • Alice Troughton

Drehbuch

  • Alex MacKeith

Kamera

  • Anna Patarakina

Schnitt

  • Paulo Pandolpho

Musik

  • Isobel Waller-Bridge

Darsteller

  • Richard E. Grant
    J.M. Sinclair
  • Julie Delpy
    Hélène Sinclair
  • Daryl McCormack
    Liam Somers
  • Stephen McMillan
    Bertie Sinclair
  • Crispin Letts
    Ellis
  • Tomas Spencer
    Interviewer
  • Joseph Meurer
    Felix Sinclair

Produktionsfirma

  • Poison Chef Productions (London)
  • Jeva Films Ltd. (Hampton)
  • Egoli Tossell Film AG (Berlin)

Produzent

  • Camille Gatin (Poison Chef Productions)
  • Cassandra Sigsgaard (Jeva Films Ltd.)
  • Judy Tossell (Egoli Tossell Film AG)
  • Fabien Westerhoff (Film Constellation)

Alle Credits

Regie

  • Alice Troughton

Regie-Assistenz

  • Katharina Dietl

Continuity

  • Giuditta Natale

Drehbuch

  • Alex MacKeith

Kamera

  • Anna Patarakina

Kamera-Assistenz

  • Boye Klüver

Steadicam

  • Florian Klos

Farbkorrektur

  • Vlad Barin

Standfotos

  • Gordon A. Timpen

Titelgrafik

  • Dean Wares

Licht

  • Stefan Fahle Meese

Kamera-Bühne

  • Christopher Saß
  • Jonas Neugebauer (Assistenz)

Szenenbild

  • Seth Turner

Art Director

  • Henning Jördens

Ausstattung

  • Verena Schlünsen

Außenrequisite

  • Marco Böhm

Innenrequisite

  • Max Schmigalla

Maske

  • Kate Benton
  • Jamey-Leigh Weber (Supervision)

Kostüme

  • Sabine Böbbis
  • Georg Rosenbaum (Assistenz)

Schnitt

  • Paulo Pandolpho

Schnitt-Assistenz

  • Stewart Allen-Smith
  • Richard Yendell

Ton-Design

  • Steve Browell

Ton

  • Michael Manzke

Ton-Assistenz

  • Julian Matias Feijoo

Mischung

  • Michael Manzke

Casting

  • Dixie Chassay
  • Lucy Jordan

Musik

  • Isobel Waller-Bridge

Darsteller

  • Richard E. Grant
    J.M. Sinclair
  • Julie Delpy
    Hélène Sinclair
  • Daryl McCormack
    Liam Somers
  • Stephen McMillan
    Bertie Sinclair
  • Crispin Letts
    Ellis
  • Tomas Spencer
    Interviewer
  • Joseph Meurer
    Felix Sinclair

Produktionsfirma

  • Poison Chef Productions (London)
  • Jeva Films Ltd. (Hampton)
  • Egoli Tossell Film AG (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Film Constellation (London)

Produzent

  • Camille Gatin (Poison Chef Productions)
  • Cassandra Sigsgaard (Jeva Films Ltd.)
  • Judy Tossell (Egoli Tossell Film AG)
  • Fabien Westerhoff (Film Constellation)

Executive Producer

  • Andrew Karpen
  • Kent Sanderson
  • Martin Heberden
  • Jens Meurer

Herstellungsleitung

  • Stefanie Nowak

Produzent (Sonstiges)

  • Stefan Fahle Meese

Aufnahmeleitung

  • Robert Seemann (Motiv)

Produktions-Koordination

  • Anna Markovski

Post-Production

  • Nadiya Luthra

Erstverleih

  • Port au Prince Pictures GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • MOIN Filmförderung (Hamburg)
  • UK Global Screen Fund (London)
  • British Film Institute (BFI) (London) (Locked Box Initiative)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 13.06.2022 - 13.07.2022: Hamburg, Schleswig-Holstein
Länge:
103 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.2023, 246060, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 07.06.2023 - 18.06.2023, New York City, Tribeca Festival;
Erstaufführung (DE): 30.09.2023, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 26.10.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) The Lesson
  • Arbeitstitel The Tutor
  • Weiterer Titel (DE) The Lesson - Große Künstler stehlen
  • Untertitel (DE) Große Künstler stehlen

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.2023, 246060, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 07.06.2023 - 18.06.2023, New York City, Tribeca Festival;
Erstaufführung (DE): 30.09.2023, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 26.10.2023

URL: https://www.filmportal.de/film/the-lesson_e1e2a0d2a65a49848c801087330f4388