Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Geschichte der Dienerin

USA BR Deutschland 1989/1990 Spielfilm

Verfilmung des Romans "The Handmaid′s Tale" von Margaret Atwood: Im Zukunftsstaat Gilead ist die Fruchtbarkeit der Menschen stark zurückgegangen. Die junge Kate versucht mit Mann und Kind aus dem klerikal-autoritären System zu fliehen, scheitert aber. Ihr Mann wird erschossen, ihre kleine Tochter verschwindet. Nach einem positiven Fruchtbarkeitstest wird Kate dem Kommandanten Fred und seiner Frau Serena als "Dienerin" zugewiesen; sie soll für das Paar ein Kind gebären. Die Beischlafzeremonien zeitigen jedoch keinen Erfolg – Fred ist offenbar zeugungsunfähig. Daraufhin will Serena Kate heimlich vom Chauffeur Nick schwängern lassen, Fred wiederum macht Kate zu seiner Mätresse. Bald fasst sie neue Fluchtpläne.

 

Credits

Regie

  • Volker Schlöndorff

Drehbuch

  • Harold Pinter

Kamera

  • Igor Luther

Schnitt

  • David Ray

Musik

  • Ryuichi Sakamoto
  • Jeff Bova (Musik-Programm)
  • Peter Afterman (Musik-Überwachung)
  • Diane Wessel (Musik-Überwachung)

Darsteller

  • Natasha Richardson
    Kate
  • Faye Dunaway
    Serena Joy
  • Robert Duvall
    Kommandant Fred
  • Aidan Quinn
    Nick
  • Elizabeth McGovern
    Moira
  • Victoria Tennant
    Tante Lydia
  • Blanche Baker
    Ofglen
  • Traci Lind
    Janine / Ofwarren
  • Zoey Wilson
    Tante Helena
  • Kathryn Doby
    Tante Elisabeth

Produktionsfirma

  • Daniel Wilson Productions
  • Cinecom Entertainment Group Inc. (New York)
  • Bioskop-Film GmbH & Co. Produktionsteam KG (München)

Produzent

  • Daniel Wilson

Alle Credits

Regie

  • Volker Schlöndorff

Regie-Assistenz

  • Anthony Gittelson
  • Sally Brim
  • Stephen Glanzrock

Drehbuch

  • Harold Pinter

Vorlage

  • Margaret Atwood (Roman "The Handmaid`s Tale")

Kamera

  • Igor Luther

Kameraführung

  • Mitchell Amundsen

Production Design

  • Thomas A. Walsh
  • Jennifer Bartlett (Beratung)

Bauten

  • Gregory Melton

Ausstattung

  • Linwood Taylor (Entwurf)
  • Jan Pascale (Set Decorator)
  • Jay Klein (Set Dresser)

Maske

  • Jeff Goodwin
  • Gerlinde Kunz (für Faye Dunnaway)

Kostüme

  • Colleen Atwood

Garderobe

  • Ursula Schrader

Schnitt

  • David Ray

Ton-Schnitt

  • Peter R. Adam
  • Nani Schumann (Foley)
  • Harriet Tidlow Winn (ADR)
  • Michael Jacobi (ADR)

Musik-Schnitt

  • Robin Clarke
  • Christopher S. Brooks
  • Jim Harrison

Ton

  • Danny Michael

Geräusche

  • Mel Kutbay
  • Joern Poetzl

Mischung

  • Tom Fleischman
  • Douglas L. Murray
  • Shari L. Schwartz

Choreografie

  • Jane Desmond
  • Barbara Dickinson

Spezialeffekte

  • Tom Ward (Koordination)

Stunt-Koordination

  • Steve Kelso

Musik

  • Ryuichi Sakamoto
  • Jeff Bova (Musik-Programm)
  • Peter Afterman (Musik-Überwachung)
  • Diane Wessel (Musik-Überwachung)

Musik-Ausführung

  • Patsy Cline
  • The Mills Brothers
  • Fine Young Cannibals
  • The Christians

Darsteller

  • Natasha Richardson
    Kate
  • Faye Dunaway
    Serena Joy
  • Robert Duvall
    Kommandant Fred
  • Aidan Quinn
    Nick
  • Elizabeth McGovern
    Moira
  • Victoria Tennant
    Tante Lydia
  • Blanche Baker
    Ofglen
  • Traci Lind
    Janine / Ofwarren
  • Zoey Wilson
    Tante Helena
  • Kathryn Doby
    Tante Elisabeth
  • Reiner Schöne
    Luke
  • Lucia Hartpeng
    Cora
  • Karma Ibsen Riley
    Tante Sara
  • Lucile McIntyre
    Rita
  • Gary Bullock
    Offizier auf dem Bus
  • Allison Holmes
    June
  • J. Michael Hunter
    Priester
  • Robert Raiford
    Dick
  • Mirjam Bohnet
    Alma
  • Julian E. Bell
    1. TV-Sprecher
  • Bill Owen
    2. TV-Sprecher
  • David Barnes
    Wärter
  • James A. Carleo III
    Engel am Tresen
  • Jim Grimshaw
    Eye im Van
  • Ivan Migel
    Eye
  • Doris Boggs
    Tante
  • Annemarie Fenske
    Tante Christina
  • Linda Pierce
    1. Frau
  • Nina Lynn Blanton
    2. Frau
  • Rhesa Reagan Stone
    Mrs. Warren
  • Sara Seidman
    Dienerin
  • Muse Watson
    Wärter
  • Janell McLeod
    Martha
  • Elke Ritschel
    Hostess
  • Jane Learned
    Nonne
  • Randall Haynes
    Verurteilter
  • Rhonda Bond
    Negerin
  • Mil Nicholson
    Wärterin
  • Robert Pentz
    1. Wärter
  • Tom McGovern
    2. Wärter
  • Danny Simpkins
    Kellner
  • James G. Martin Jr.
    Steve
  • Stefanie J. Chen
    2. Ofglen
  • Ed L. Grady
    Alter Mann
  • Molly Sandick
    Baby
  • Blair Nicole Struble
    Jill

Produktionsfirma

  • Daniel Wilson Productions
  • Cinecom Entertainment Group Inc. (New York)
  • Bioskop-Film GmbH & Co. Produktionsteam KG (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Odyssey Distributors Ltd. (Hollywood)
  • Cinetudes Film Productions Ltd. (New York)

Produzent

  • Daniel Wilson

Co-Produzent

  • Eberhard Junkersdorf

Executive Producer

  • Wolfgang Glattes

Associate Producer

  • Gale Goldberg
  • Alex Gartner

Produktionsleitung

  • Wolfgang Glattes

Aufnahmeleitung

  • Michael Stroud

Produktions-Assistenz

  • Olivia Patton
  • Robin Swid
  • Kate Miller
  • Grady Cooper

Produktions-Koordination

  • Ingrid C. Michaels
  • Steven McAfee

Erstverleih

  • Neue Constantin Film GmbH & Co. Verleih KG (München)

Filmförderung

  • Bayerische Filmförderung (München)

Dreharbeiten

    • From 22.02.1989: Florida
Länge:
2960 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Technicolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.01.1990, 63359, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.1990, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 15.02.1990;
TV-Erstsendung: 17.06.1992, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Geschichte der Dienerin
  • Originaltitel (US) The Handmaid's Tale

Versions

Original

Länge:
2960 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Technicolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.01.1990, 63359, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.1990, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 15.02.1990;
TV-Erstsendung: 17.06.1992, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/die-geschichte-der-dienerin_8721a7a2e9754bc2b4df36a2a67fba66