Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tata

Deutschland Niederlande Rumänien 2023/2024 Dokumentarfilm

"Why did my father hurt us so much?", ist eine Frage, die Lina Vdovîi nicht loslässt. Erst recht nicht, als sie eine verzweifelte Videobotschaft erhält: Ihr Vater, der seine Familie einst schlug und gängelte, ist als Arbeiter in Italien selbst Opfer von Missbrauch geworden. Die Kamera und ihren Partner Radu Ciorniciuc im Gepäck, begibt sich Lina auf die Reise. Erst nach Italien, später in ihr Heimatland Moldavien, zu ihren Wurzeln. Und ihr wird klar: Will sie ihrem Vater helfen, muss sie sich ihrem eigenen Trauma stellen. Sie konfrontiert ihn im offenen Dialog, in der Hoffnung, den Teufelskreis häuslicher Gewalt zu durchbrechen, der sich seit Generationen durch ihre Familie zieht. Ein mutiger und zutiefst berührender Film! 

Quelle: DOK.fest München 2025 / Selime Schauer-Altinbilek

Credits

Regie

  • Lina Vdovîi
  • Radu Ciorniciuc

Drehbuch

  • Lina Vdovîi (Konzept)
  • Radu Ciorniciuc (Konzept)

Kamera

  • Radu Ciorniciuc
  • Lina Vdovîi

Schnitt

  • Anne Fabini
  • Andrei Gorgan
  • Ciprian Cimpoi
  • Delia Oniga

Musik

  • Jörg Follert

Produktionsfirma

  • CORSO Film- und Fernsehproduktion (Köln)
  • Manifest Film (RO)

Produzent

  • Monica Lăzurean-Gorgan

Alle Credits

Regie

  • Lina Vdovîi
  • Radu Ciorniciuc

Drehbuch

  • Lina Vdovîi (Konzept)
  • Radu Ciorniciuc (Konzept)

Kamera

  • Radu Ciorniciuc
  • Lina Vdovîi

Schnitt

  • Anne Fabini
  • Andrei Gorgan
  • Ciprian Cimpoi
  • Delia Oniga

Ton

  • Hugo Dijkstal

Musik

  • Jörg Follert

Produktionsfirma

  • CORSO Film- und Fernsehproduktion (Köln)
  • Manifest Film (RO)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • EOdocs (NL)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Monica Lăzurean-Gorgan

Co-Produzent

  • Lina Vdovîi
  • Radu Ciorniciuc
  • Ümit Uludağ
  • Olivia Sophie van Leeuwen
  • Ruby Deelen
  • Martin Rolle
  • Erik Winker

Erstverleih

  • Cine Global Filmverleih (München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Creative Europe Desk Deutschland (Hamburg/Potsdam/München/Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • Italien, Moldawien, Rumänien [25 Drehtage]
Länge:
82 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (CA): 09.09.2024, Toronto, IFF;
Aufführung (DK): 22.03.2025, Kopenhagen, CPH:DOX;
Erstaufführung (DE): 10.05.2025, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 04.12.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE RO) Tata
  • Verleihtitel (eng) Father

Versions

Original

Länge:
82 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (CA): 09.09.2024, Toronto, IFF;
Aufführung (DK): 22.03.2025, Kopenhagen, CPH:DOX;
Erstaufführung (DE): 10.05.2025, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 04.12.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/tata_1ce94921f2904d26b4994466b3e7b56b