Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alfons Zitterbacke

DDR 1965/1966 Spielfilm

Alfons, ein aufgeweckter, phantasievoller Junge, träumt von der Zukunft, während er alle Hände voll zu tun hat, seine Alltagsprobleme zu lösen. Die Kinder verspotten ihn wegen seines komischen Namens, der Vater will einen strammen Jungen mit starken Muskeln. Alfons will die Freundschaft der Mitschüler und die Anerkennung des Vaters. Seine Freundin Micki steht ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite. In seinen Träumen jedoch ist Alfons bereits ein umjubelter Sportler oder gar ein gefeierter Kosmonaut.

 

2.565.125 (Stand: 1998), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Konrad Petzold

Drehbuch

  • Joachim Düring
  • Konrad Petzold

Kamera

  • Eberhard Borkmann

Schnitt

  • Thea Richter

Musik

  • Gerhard Rosenfeld

Darsteller

  • Helmut Rossmann
    Alfons
  • Claudia Mögenburg
    Micki
  • Günther Simon
    Vater Zitterbacke
  • Angela Brunner
    Mutter Zitterbacke
  • Helge Vollbrecht
    Mäxchen
  • Uwe Pietsch
    Peter
  • Wolfgang Behrendt
    Bruno
  • Detlef Wallenschuß
    Detlef
  • Erik S. Klein
    Alfred
  • Evamaria Bath
    Seine Frau

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Konrad Petzold

Drehbuch

  • Joachim Düring
  • Konrad Petzold

Vorlage

  • Gerhard Holtz-Baumert (Erzählung "Alfons Zitterbacke. Die heitere Geschichte eines Pechvogels")

Dramaturgie

  • Werner Beck

Kamera

  • Eberhard Borkmann

Bauten

  • Erich Krüllke
  • Werner Pieske

Maske

  • Bernhard Kalisch
  • Karin Wilke

Kostüme

  • Gerhard Kaddatz

Schnitt

  • Thea Richter

Ton

  • Klaus Wolter

Musik

  • Gerhard Rosenfeld

Darsteller

  • Helmut Rossmann
    Alfons
  • Claudia Mögenburg
    Micki
  • Günther Simon
    Vater Zitterbacke
  • Angela Brunner
    Mutter Zitterbacke
  • Helge Vollbrecht
    Mäxchen
  • Uwe Pietsch
    Peter
  • Wolfgang Behrendt
    Bruno
  • Detlef Wallenschuß
    Detlef
  • Erik S. Klein
    Alfred
  • Evamaria Bath
    Seine Frau
  • Marion Niklaus
    Ilse
  • Alois Herrmann
    Opa Thielecke
  • Werner Lierck
    Besitzer der Geisterbahn
  • Hans-Edgar Stecher
    LKW-Fahrer
  • Werner Kamenik
    Tankwart
  • Otto Zedler
    Schalterbeamter
  • Max Hohl
    Straßenkehrer
  • Hans Maikowski
    Polizist
  • Martin Wede
    Motorradfahrer
  • Else Wolz
    1. Frau in der Gespensterbahn
  • Alfhild Deleuil
    2. Frau in der Gespensterbahn
  • Beate Hanspach
    Empfangsdame in der Poliklinik
  • Horst Jonischkan
    Lehrer Giertzig
  • Sina Fiedler
    Frau in der Straßenbahn
  • Monika Mösing
    Dünnes Mädchen
  • Max Klingberg
    Opa am Rummelplatz
  • Sylvia Petzold
    Mädchen auf dem Rummelplatz
  • Horst Kube
    Karusselmann
  • Regina de Reese
    Mutter von Nicki
  • Justus Fritzsche
    Polizist
  • Marianne Epheser
    Mutter des Dreikäsehochs
  • Andreas Petzold
    Dreikäsehoch
  • Fredy Barten
    Mann mit Obstkiepe
  • Dietrich Kunze
    Student
  • Otto Karge
    Hausmeister
  • Nico Turoff
    Zahnarzt
  • Trude Brentina
    Frau Tieftrunk
  • Regina Herzog
    Mutter von Ilse
  • Anna-Maria Horn
    Verkäuferin
  • Beate Pammler
    Mädchen in der Geisterbahn

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Bernhard Gelbe

Aufnahmeleitung

  • Heinz Walter
  • Hans Berek

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
1843 m, 67 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 25.02.1966

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Alfons Zitterbacke

Versions

Original

Länge:
1843 m, 67 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 25.02.1966

URL: https://www.filmportal.de/film/alfons-zitterbacke_8bc5af4caa1f47ca8b31cef419f0b3cf