Kochschule Schwarz
München, 1938. Nachdem sein traditionelles jüdisches Restaurant während der Reichspogromnacht von den Nazis zerstört wurde, fassen der Gastronom Richard Schwarz und der charismatische Tausendsassa Edgar Enders einen waghalsigen Plan. Sie eröffnen eine anspruchsvolle jüdische Kochschule, und während Edgar, der nicht jüdisch ist, sich auf diesem Weg Zugang zur gehobenen Nazi-Gesellschaft verschafft, kann Schwarz mit der Schule jüdischen Menschen die Flucht ins Ausland erleichtern, da manche Aufnahmeländer Juden nur mit einer entsprechenden Ausbildung einreisen lassen. Zwar gelingt es Edgar, die Münchner Gauleitung um den Finger zu wickeln und eine Genehmigung zu erhalten, aber schon bald droht der kühne Plan des Duos aus den Fugen zu geraten: In der Kochschule herrscht Chaos, während Edgar das Essen der Schüler*innen heimlich an die Nazis liefert und die Frau des Gauleiters sich als neue Starköchin profilieren möchte. Ehe Edgar und Richard sich versehen, geht es für sie um Kopf und Kragen.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Edgar Enders
- Richard Schwarz
- Antonia Goldberg
- Richard
- Elisabeth Schwarz
- Lothar
- Heinrich Lorenz
- Frau des Gauleiters
- Taxifahrer
- SA Truppenführer
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Casting
Darsteller
- Edgar Enders
- Richard Schwarz
- Antonia Goldberg
- Richard
- Elisabeth Schwarz
- Lothar
- Heinrich Lorenz
- Frau des Gauleiters
- Taxifahrer
- SA Truppenführer
- Rabbi Laupheimer
- Schweizer Grenzer
- Italienischer Botschafter B. Attolico
- Junge Mutter
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 07.04.2025 - 05.06.2025: Wien, München, Nürnberg
Titles
- Originaltitel (DE) Kochschule Schwarz