Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Reifende Jugend

Deutschland 1933 Spielfilm

In ihrer kleinen Heimatstadt haben drei junge Mädchen keine Möglichkeit ihr Abitur abzulegen, und das, obwohl sie später einmal so gerne studieren würden. Ihre einzige Möglichkeit, die Reifeprüfung zu erlangen, besteht für sie darin, auf das altehrwürdige Gymnasium in Stralsund zu gehen. Brodersen, der Direktor der Schule, die sich in einem Zisterzienserkloster befindet, ist zwar der Ansicht, dass die Reifeprüfung grundsätzlich den Männern vorbehalten bleiben sollte, aber trotzdem gibt er den Mädchen eine Chance. Seine Entscheidung wird gerechtfertigt, als sich zeigt, dass Jungs und Mädchen gute "Kameraden" werden und einander in jeder Notlage beistehen. Als vor einer wichtigen Prüfung ein paar Schüler die Tochter des Hausmeisters überreden, das Lehrerzimmer nach den Klausurfragen zu durchsuchen und das Mädchen erwischt wird, nimmt der Abiturient Knud Sengebusch die Schuld auf sich – obwohl er nichts mit der Sache zu tun hat. Der Grund für sein Verhalten ist seine heimliche Liebe zu der Mitschülerin Elfriede, die er mit seiner Falschaussage decken will. Elfriede hegt indes eine schwärmerische Liebe zu ihrem Lehrer Dr. Kerner, der ihre Gefühle wohl erkannt hat, sich aber gleichwohl scheut, ein Verhältnis mit einer Schülerin anzufangen ...

 

Credits

Regie

  • Carl Froelich

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle
  • Walter Supper

Kamera

  • Reimar Kuntze

Schnitt

  • Gustav Lohse
  • Walter Supper (?)

Musik

  • Walter Gronostay

Darsteller

  • Heinrich George
    Studiendirektor Brodersen
  • Peter Voss
    Studienassessor Dr. Kerner
  • Hertha Thiele
    Abiturientin Elfriede Albing
  • Marieluise Claudius
    Abiturientin Christa von Borck
  • Albert Lieven
    Abiturient Knud Sengebusch
  • Paul Henckels
    Lehrer Dr. Hepp
  • Albert Florath
    Musiklehrer Nehring
  • Sabine Peters
    Abiturientin Annelore Winkel
  • Rolf Kästner
    Abiturient Bert Fredereksen
  • Carsta Löck
    Hausmeistertochter Stine Nockelmann

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Alle Credits

Regie

  • Carl Froelich

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle
  • Walter Supper

Vorlage

  • Max Dreyer (Bühnenstück "Reifeprüfung")

Kamera

  • Reimar Kuntze

Kamera-Assistenz

  • Benno Stinauer

Standfotos

  • Alexander Schmoll

Bauten

  • Franz Schroedter
  • Karl Machus
  • Otto Moldenhauer

Maske

  • Max Patyna
  • Bruno Cieslewicz

Garderobe

  • Edwin Stempel
  • Elise Bollenhagen

Schnitt

  • Gustav Lohse
  • Walter Supper (?)

Ton

  • Adolf Jansen

Musik

  • Walter Gronostay

Musikalische Leitung

  • Walter Gronostay

Darsteller

  • Heinrich George
    Studiendirektor Brodersen
  • Peter Voss
    Studienassessor Dr. Kerner
  • Hertha Thiele
    Abiturientin Elfriede Albing
  • Marieluise Claudius
    Abiturientin Christa von Borck
  • Albert Lieven
    Abiturient Knud Sengebusch
  • Paul Henckels
    Lehrer Dr. Hepp
  • Albert Florath
    Musiklehrer Nehring
  • Sabine Peters
    Abiturientin Annelore Winkel
  • Rolf Kästner
    Abiturient Bert Fredereksen
  • Carsta Löck
    Hausmeistertochter Stine Nockelmann
  • Herbert Hübner
    Vater Dr. Albing
  • Paul Mederow
    Lehrer Dr. Stahnke
  • Julius E. Herrmann
    Oberlehrer Dr. Steffenhagen
  • Hermann Noack
    Abiturient Fritz Hannemann
  • Jochen Kuhlmey
    Klassen-Primus Walter Mettke
  • Horst Beck
    Abiturient Karl Maier
  • Hans Engelhardt
    Abiturient Willi Holzhüter
  • Dieter Horn
    Abiturient Franz Möller
  • Friedrich Karl
    Quintaner Erwin Pape
  • Hugo Froelich
    Hausmeister Nockelmann
  • Anneliese Würtz
    Frau Nockelmann
  • Else Bötticher
    Mutter Albing
  • Fritz Reiff
    Vater Inspektor Sengebusch
  • Nany Mangelsdorf
    Mutter Mettke
  • Ellen Geyer
    Dr. Kerners Dienstmädchen
  • Jochen A. Blume
    Abiturient Andreas Bolz
  • Hans Joachim Wieland
    Abiturient Otto Ohlerich
  • Herbert Stockder
    Abiturient Herrmann Puttbrese
  • Andree Hanfmann
    Abiturient Ernst Rauch
  • André Jansen
    ?
  • Paul Rehkopf
    ?

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Produktionsleitung

  • Friedrich Pflughaupt

Aufnahmeleitung

  • Hugo Froelich
  • Arno Winckler

Erstverleih

  • Europa-Filmverleih AG (Berlin)

Dreharbeiten

    • 03.07.1933 - Juli 1933: Stralsund, Ostsee
Länge:
2530 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.02.1980, 51345, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.09.1933, Stralsund

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Reifende Jugend
  • Arbeitstitel Reifeprüfung

Versions

Original

Länge:
2530 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.02.1980, 51345, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.09.1933, Stralsund

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 2936 m, 107 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.09.1933, B.34459, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/reifende-jugend_8e557cbcf35c4d2ba73a6870854b2b29