Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Mann meines Lebens

BR Deutschland 1954 Spielfilm

Nach 15-jähriger Abwesenheit kehrt der inzwischen weltbekannte Geigenvirtuose Nils Ascan in seine kleine Heimatstadt Korby zurück. Zahlreiche verschüttet geglaubte Erinnerungen werden in dem Star wach: auch die an seine alte Liebe Helga, die er seinerzeit verließ und die nun in einem Krankenhaus arbeitet. Sofort entflammt Ascan in neuer Liebe zu seiner ehemaligen Braut, versucht sie dafür zu gewinnen, mit ihm zu gehen. Trotz ernster Warnungen ihrer Freunde und Kollegen wagt sie schließlich den Schritt in ein neues Leben. Das Glück ist jedoch nur von kurzer Dauer: Kurz nach ihrer Abreise erkrankt Helgas beste Freundin schwer, und es liegt die Vermutung nahe, dass Helga Mitschuld daran trägt. Entsetzt von der schrecklichen Nachricht kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück – sie weiß nun endgültig, wohin sie gehört.

 

Credits

Regie

  • Erich Engel

Drehbuch

  • Erich Engel
  • Paul Helwig

Kamera

  • Kurt Hasse

Schnitt

  • Charlotte Hüske
  • Ilse Voigt

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Marianne Hoppe
    Helga Dargatter
  • René Deltgen
    Nils Ascan
  • Ina Halley
    Schwester Agnes
  • Malte Jäger
    Dr. Reynold
  • Otto Gebühr
    Prof. Kühn
  • Wilfried Seyferth
    Dr. Nörenberg
  • Karl Ludwig Diehl
    Prof. Bergstetten
  • Peter-Timm Schaufuß
    Robert Timm
  • Gisela Trowe
    Schwester Thea
  • Inge Meysel
    Frau Morawski

Produktionsfirma

  • Viktor von Struve Filmproduktion GmbH & Co. (Wiesbaden)

Produzent

  • Viktor von Struve

Alle Credits

Regie

  • Erich Engel

Regie-Assistenz

  • Otto Meyer

Drehbuch

  • Erich Engel
  • Paul Helwig

Vorlage

  • Otto-Heinz Jahn (Bühnenstück)

Kamera

  • Kurt Hasse

Kameraführung

  • Heinz Pehlke

2. Kamera

  • Heinz Pehlke

Standfotos

  • Karl Lindner

Bauten

  • Fritz Maurischat
  • Ernst Weber (Assistenz)
  • Ernst Klose (Assistenz)

Kunstmaler

  • Hans Joachim Maeder

Maske

  • Alois Woppmann
  • Heinz Fuhrmann

Kostüme

  • Gudrun Hildebrandt

Schnitt

  • Charlotte Hüske
  • Ilse Voigt

Ton

  • Ernst Walter
  • Bruno Suckau (?)

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Marianne Hoppe
    Helga Dargatter
  • René Deltgen
    Nils Ascan
  • Ina Halley
    Schwester Agnes
  • Malte Jäger
    Dr. Reynold
  • Otto Gebühr
    Prof. Kühn
  • Wilfried Seyferth
    Dr. Nörenberg
  • Karl Ludwig Diehl
    Prof. Bergstetten
  • Peter-Timm Schaufuß
    Robert Timm
  • Gisela Trowe
    Schwester Thea
  • Inge Meysel
    Frau Morawski
  • Emmy Burg
    Frau Nörenberg
  • Dorothea Wieck
    Schwester Brigitte
  • Alexander Hunzinger
  • Günther Jerschke
  • Josef Dahmen
  • Ilse Kiewiet
  • Gustl Busch
  • Maria Martinsen
  • Käte Pontow
  • Rudolf Fenner
  • Gisela von Collande
  • Franz Schafheitlin
  • Miriam Ziegel-Horwitz
  • Hermann Kner

Produktionsfirma

  • Viktor von Struve Filmproduktion GmbH & Co. (Wiesbaden)

Produzent

  • Viktor von Struve

Produktionsleitung

  • Heinz Bohner
  • Viktor von Struve

Aufnahmeleitung

  • Heinz Karchow
  • Helmut Weissenegger

Produktions-Assistenz

  • Jürgen Mohrbutter

Erstverleih

  • Panorama Film GmbH (Göttingen)

Dreharbeiten

    • 29.12.1953 - 11.02.1954: Hamburg
Länge:
2599 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.1997, 07622 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 24.03.1954, 07622, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.03.1954, Hannover, Weltspiele

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Mann meines Lebens

Versions

Original

Länge:
2599 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.1997, 07622 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 24.03.1954, 07622, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.03.1954, Hannover, Weltspiele

URL: https://www.filmportal.de/film/der-mann-meines-lebens_8e77f75632ed4ac4bca260740bfc4520