Electric Child
Die Künstlerin Akiko und der Informatiker Sonny könnten nach der Geburt ihres Sohnes Toru kaum glücklicher sein. Doch das ändert sich schlagartig, als bei Toru eine unheilbare genetische Erkrankung diagnostiziert wird, die seine Lebenserwartung auf etwa ein Jahr begrenzt. Der verzweifelte Sonny will das nicht wahrhaben und ist bald überzeugt, dass die Diagnose ein Irrtum ist. Mithilfe eines streng überwachten KI-Experiments, an dem der junge Vater arbeitet, sucht er nach Antworten und nach Hoffnung. Dabei überschreitet er zunehmend moralische Grenzen, um Torus Leben mit Technologie zu retten. Doch seine Selbstüberschätzung führt ihn in eine gefährliche Abwärtsspirale mit unabsehbaren Folgen – nicht nur für ihn, sondern für die gesamte Menschheit.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Sonny
- Akiko
- KI
- Raul
- Lydia
- Ichiro Hamaoka
- Hebamme
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Dolly
Art Director
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Sonny
- Akiko
- KI
- Raul
- Lydia
- Ichiro Hamaoka
- Hebamme
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Associate Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 21.06.2022 - 31.07.2022: Zürich, Basel, Oberiberg, Köln, Pagudpud, Laoag - Illocos Norte, Batangas, Sagres
FSK-Prüfung (DE): 27.05.2025, 269662, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 09.08.2024, Locarno, IFF - Piazza Grande;
Erstaufführung (DE): 08.05.2025, Schwerin, Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern;
Kinostart (DE): 21.08.2025
Titles
- Originaltitel (DE) Electric Child
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 27.05.2025, 269662, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 09.08.2024, Locarno, IFF - Piazza Grande;
Erstaufführung (DE): 08.05.2025, Schwerin, Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern;
Kinostart (DE): 21.08.2025