Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eine schreckliche Frau

DDR Tschechoslowakei 1964/1965 Spielfilm

Credits

Regie

  • Jindřich Polák

Drehbuch

  • Vratislav Blažek

Kamera

  • Rudolf Milic

Schnitt

  • Josef Dobřichovskỷ

Musik

  • Helmut Nier
  • Karel Mareš
  • Eugen Illín

Darsteller

  • Olga Divínová
    Eva Nováková
  • Vladimír Menšík
    Herr Kouba
  • Jiří Lír
    Paul Novák
  • Karin Schröder
    Alena Pokerná
  • Günter Junghans
    Honza Porkony
  • Karin Buchali
    "Schmetterling"
  • Jiří Sovák
    Herr Koválek
  • Paul Berndt
    Choreograph
  • Eberhard Cohrs
    Dorfonkel Heini
  • Karol Divin
    Diplomat

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Jindřich Polák

Drehbuch

  • Vratislav Blažek

Dramaturgie

  • Gerhard Hartwig

Kamera

  • Rudolf Milic

Bauten

  • Paul Lehmann
  • Jan Zázvorka (Szenenbild)

Maske

  • Lothar Stäglich
  • Christa Grewald
  • Ota Kostal
  • Erna Beranová

Kostüme

  • Ingeborg Wilfert

Schnitt

  • Josef Dobřichovskỷ

Ton

  • Bernd Gerwien
  • Josef Vlček
  • Georg Gutschmidt

Choreografie

  • Luboš Ogoun
  • Bohumila Novaková

Musik

  • Helmut Nier
  • Karel Mareš
  • Eugen Illín

Musik-Ausführung

  • Gerry Wolff
  • Christel Schulze
  • Günter Hapke
  • Die Kolibris (DD)
  • Die Teddys (DD)

Gesang

  • Gerry Wolff

Darsteller

  • Olga Divínová
    Eva Nováková
  • Vladimír Menšík
    Herr Kouba
  • Jiří Lír
    Paul Novák
  • Karin Schröder
    Alena Pokerná
  • Günter Junghans
    Honza Porkony
  • Karin Buchali
    "Schmetterling"
  • Jiří Sovák
    Herr Koválek
  • Paul Berndt
    Choreograph
  • Eberhard Cohrs
    Dorfonkel Heini
  • Karol Divin
    Diplomat
  • Zdeněk Doležal
    Evas Eislaufpartner
  • Gerd Ehlers
    Pförtner der "Trocadero-Bar"
  • Miroslav Hodan
    Ausländer in der Bar
  • František Landl
    Staatsanwalt
  • Erika Radtke
    Fernsehmanagerin
  • Günter Rüger
    Inspizient
  • Hans-Dieter Schlegel
    Eishockeyriese
  • Heinz Schröder
    Fernsehreporter
  • Pavel Smok
    Verteidiger
  • Harry Studt
    Gerichtspräsident
  • Vaclav Tregl
    Pförtner in der Sporthalle
  • Siegfried Nürnberger
    Beisitzer
  • Werner Wieland
    2. Beisitzer
  • Hanna Rimkus
    Mädchen mit Zigarettenspitze
  • Sylvia Schüler
    Barmädchen
  • Axel Triebel
    Glatzköpfiger
  • Anna-Maria Besendahl
    Hausmeisterin
  • Ingrid Barkmann
    Frau vom Buffetier
  • Bernd Gerwien
    Tonmeister
  • Ursula Goin
    Schnitt-Assistentin

Synchronsprecher

  • Ludwig Friedrich
    Pförtner in der Sporthalle
  • Günther Haack
    Verteidiger
  • Eberhard Mellies
    Staatsanwalt
  • Gerd Biewer
    Herr Koválek
  • Helmut Müller-Lankow
    Herr Kouba
  • Renate Rennhack
    Eva Nováková
  • Gerry Wolff
    Paul Novák

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

in Co-Produktion mit

  • Filmové Studio Barrandov (Prag) ("Gruppe Feix-Broz")

Produktionsleitung

  • Martin Sonnabend
  • Jaroslav Jilovič

Aufnahmeleitung

  • Dorothea Hildebrandt
  • Jan Kadlec
  • Gerrit List

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2389 m, 87 min
Format:
1:2,35
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 30.07.1965

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Eine schreckliche Frau
  • Originaltitel (CS) Strasna zena
  • Arbeitstitel (DD) Die unmögliche Frau

Versions

Original

Länge:
2389 m, 87 min
Format:
1:2,35
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 30.07.1965

URL: https://www.filmportal.de/film/eine-schreckliche-frau_8f7b90943061463ba943e7721bae245d