Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rimini

Österreich Frankreich Deutschland Italien 2017-2022 Spielfilm

Der Tod seiner Mutter führt Richie Bravo aus der Wahlheimat Italien zurück ins niederösterreichische Zimmer seiner Jugend, wo Charlton Hestons Bizeps glänzt und Winnetou noch lebt. Mit dem "piccolo fratello" feiert er im Keller bei Schnaps und samtigen Wurlitzer-Melodien Abschied vom Elternhaus. Der Vater ist im Altersheim. Sein Geld macht der Schlagerstar in Rimini. Lebensgroße Plakate zieren die Richie-Bravo-Villa, glorreich war, scheint's, die Vergangenheit. Die Gegenwart: nasskalte Strand-Nostalgie. Doch Richie ist, wie er sagen würde, noch "con molto amore", zwängt den Wanst per Mieder ins "jacketto", reimt "perfetto", und intoniert in biederen Hotelfoyers inbrünstig deutsche Schnulzen. Mit Charme und Schwulst dringt der Ösi-Gigolo ins Gemüt (vorzugsweise weiblicher) Best Ager ein. Gern auch in ihre Körper. Und Portemonnaies.

Seidls neues Opus magnum ist von tiefer Romantik, ja Traurigkeit. Mag die Oberfläche auch noch so dreckig und pervers sein: Kaum war ein Film der Pathos-Praxis des Lebens so nah. Gerahmt vom letzten Kino-Auftritt Hans-Michael Rehbergs, brilliert Michael Thomas als Sohn, Vater, Mann. Sein Leiden ist so echt und falsch wie seine Liebe. Sein Singen das einsame Selbstgespräch eines Losers.

Quelle: 72. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

8.912 (Stand: November 2022)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ulrich Seidl

Drehbuch

  • Ulrich Seidl
  • Veronika Franz

Kamera

  • Wolfgang Thaler

Schnitt

  • Monika Willi
  • Andrea Wagner (Zusatz)

Musik

  • Fritz Ostermayer
  • Herwig Zamernik

Darsteller

  • Michael Thomas
    Richie Bravo
  • Hans-Michael Rehberg
    Vater
  • Tessa Göttlicher
    Tochter Tessa
  • Inge Maux
    Emmi Fleck
  • Claudia Martini
    Witwe
  • Georg Friedrich
    Ewald
  • Silvana Sansoni
    Witwe
  • Natalia Baranova
    Krankenpflegerin
  • Monica Anna Cammerlander
    Mutter

Produktionsfirma

  • Ulrich Seidl Film Produktion GmbH (Wien)

Produzent

  • Ulrich Seidl
  • Philippe Bober
  • Elisabetta Pilia
  • Michel Merkt

Alle Credits

Regie

  • Ulrich Seidl

Regie-Assistenz

  • Klaus Pridnig
  • Astrid Wolfig

Drehbuch

  • Ulrich Seidl
  • Veronika Franz

Kamera

  • Wolfgang Thaler

Szenenbild

  • Andreas Donhauser
  • Renate Martin
  • Attila Plangger (Assistenz)

Innenrequisite

  • Andrea Reitbauer

Maske

  • Claudia Goetz
  • Daniela Skala

Kostüme

  • Tanja Hausner

Schnitt

  • Monika Willi
  • Andrea Wagner (Zusatz)

Ton-Design

  • Matz Müller

Ton

  • Klaus Kellermann
  • Herbert Verdino
  • Uve Haußig

Mischung

  • Tobias Fleig

Casting

  • Henri Steinmetz
  • Klaus Pridnig (Zusatz)
  • Eva Roth (Zusatz)

Musik

  • Fritz Ostermayer
  • Herwig Zamernik

Darsteller

  • Michael Thomas
    Richie Bravo
  • Hans-Michael Rehberg
    Vater
  • Tessa Göttlicher
    Tochter Tessa
  • Inge Maux
    Emmi Fleck
  • Claudia Martini
    Witwe
  • Georg Friedrich
    Ewald
  • Silvana Sansoni
    Witwe
  • Natalia Baranova
    Krankenpflegerin
  • Monica Anna Cammerlander
    Mutter

Produktionsfirma

  • Ulrich Seidl Film Produktion GmbH (Wien)

in Co-Produktion mit

  • Coproduction Office (Berlin / Paris / Kopenhagen / London)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)
  • Société Parisienne de Production de Films (Paris)

in Zusammenarbeit mit

  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produktionsfirma Sonstiges

  • Albolina Film GmbH (Bozen) (Service-Produktion)

Produzent

  • Ulrich Seidl
  • Philippe Bober
  • Elisabetta Pilia
  • Michel Merkt

Co-Produzent

  • Philippe Bober

Redaktion

  • Cornelia Ackers
  • Heinrich Mis (ORF)
  • Monika Lobkowicz (Arte)
  • Carlos Gerstenhauer (BR)

Ausführender Produzent

  • Sarah Nagel
  • Isabell Wiegand
  • Jamal Zeinal-Zade
  • Andreas Roald
  • Dan Wechsler

Producer

  • Michel Merkt

Associate Producer

  • Veronika Franz

Produktionsleitung

  • Igor Orovac
  • Louis Oellerer
  • Christina Romagnoli (Italien)

Aufnahmeleitung

  • Jürgen Pertak

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • Land Niederösterreich (St. Pölten)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Mibac – Direzione Generale Cinema (Rom)
  • Sovereign Films (London)
  • KNM (Monte Carlo)
  • Bord Cadre Films (Genf)
  • Centre National du Cinéma et de l’Image Animée (Paris)

Dreharbeiten

    • 18.03.2017 - Mai 2018: Rimini
Länge:
116 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.2022, 231936, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2022, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 06.10.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rimini
  • Arbeitstitel (DE) Böse Spiele

Versions

Original

Länge:
116 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.2022, 231936, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2022, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 06.10.2022

Awards

Österreichischer Filmpreis 2022
  • Romy, Beste Musik
Diagonale - Festival des österreichischen Films 2022
  • Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark, Bester Spielfilm
  • Diagonale-Preis Szenenbild und Kostümbild des Verbandes Österreichischer Filmausstatter*innen VÖF, Bestes Szenenbild / Bestes Kostümbild
Relation to Movie
Sparta
URL: https://www.filmportal.de/film/rimini_b9205cfb1d5c48f38abbd26ab661de09