Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Leonora im Morgenlicht

Deutschland Mexiko Rumänien Großbritannien 2023-2025 Spielfilm

Spielfilm nach der Biografie der herausragenden surrealistischen Künstlerin und Schriftstellerin Leonora Carrington. In den 1930er Jahren bricht Carrington mit den gesellschaftlichen Erwartungen ihrer Zeit, schließt sich der Surrealisten-Bewegung in Paris an und lernt dort den Maler Max Ernst kennen, mit dem sie eine langjährige, leidenschaftliche Liebesbeziehung führt. Enge Freundschaften hat sie außerdem mit André Breton und Joan Miró. Während die Welt sich in politischen Umbrüchen befindet, versucht sie sich zwischen künstlerischer Inspiration, persönlicher Leidenschaft und inneren Krisen zu behaupten. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre künstlerische Freiheit findet und zu einer der bekanntesten Malerinnen des Landes wird. Der Film begleitet Carrington auf diesem Weg von Europa bis in den mexikanischen Dschungel und beleuchtet ihre kreative Entwicklung sowie ihren Umgang mit Visionen und psychischen Herausforderungen.

Credits

Regie

  • Thorsten Klein
  • Lena Vurma

Drehbuch

  • Thorsten Klein
  • Lena Vurma

Kamera

  • Tudor Vladimir Panduru

Schnitt

  • Matthieu Taponier

Musik

  • Mariá Portugal

Darsteller

  • Olivia Vinall
    Leonora Carrington
  • Alexander Scheer
    Max Ernst
  • István Téglás
    Chiki Weisz
  • Ryan Gage
    Edward James
  • Cassandra Ciangherotti
    Remedios Varo
  • Luis Gerardo Méndez
    Dr. Morales / Leonoras Galerist
  • Wren Stembridge
    Leonora (jung)
  • Mercedes Bahleda
    Peggy Guggenheim
  • Lisa-Marie Janke
    Mademoiselle Varenne

Produktionsfirma

  • dragonfly films (Berlin)
  • ostlicht filmproduktion GmbH (Weimar)
  • Meli Melo (MX)
  • Framebredd (Bukarest)
  • Randan (Glasgow)

Produzent

  • Paul Zischler
  • Mónica Moreno
  • Alejandra Malvida
  • James Heath
  • Lena Vurma

Alle Credits

Regie

  • Thorsten Klein
  • Lena Vurma

Regie-Assistenz

  • Johannes Böttge

Drehbuch

  • Thorsten Klein
  • Lena Vurma

Vorlage

  • Elena Poniatowska (Roman "Leonora")

Kamera

  • Tudor Vladimir Panduru

Szenenbild

  • Josefine Lindner
  • Nohemí Gonzalez
  • Felipa Goltz (Assistenz)

Ausstattung

  • Nina Divitschek
  • Veronica Wuest

Außenrequisite

  • Petra Peppie Biller
  • Simona Hilbert (Assistenz)

Innenrequisite

  • Marcel Ruben Schoen
  • Maya Münnich (Assistenz)
  • Anna Lock (Assistenz)

Maske

  • Claudia Goetz (Chefmaskenbildnerin)
  • Helene Frese
  • Anna Freund
  • Melanie Krieg (Assistenz)
  • Luana Lewinski (Assistenz)
  • Pia Karlotta Paprzik (Assistenz)

Kostüme

  • Gudrun Leyendecker
  • Laura Garcia de la Mora
  • Gabriella Ferrante (Assistenz)
  • Ulrika Böhm (Ko-Kostümbild)

Schnitt

  • Matthieu Taponier

Ton-Schnitt

  • Pierre Kirchhoff

Ton-Design

  • Adrian Lo
  • Hannes Marget

Musik

  • Mariá Portugal

Darsteller

  • Olivia Vinall
    Leonora Carrington
  • Alexander Scheer
    Max Ernst
  • István Téglás
    Chiki Weisz
  • Ryan Gage
    Edward James
  • Cassandra Ciangherotti
    Remedios Varo
  • Luis Gerardo Méndez
    Dr. Morales / Leonoras Galerist
  • Wren Stembridge
    Leonora (jung)
  • Mercedes Bahleda
    Peggy Guggenheim
  • Lisa-Marie Janke
    Mademoiselle Varenne

Produktionsfirma

  • dragonfly films (Berlin)
  • ostlicht filmproduktion GmbH (Weimar)
  • Meli Melo (MX)
  • Framebredd (Bukarest)
  • Randan (Glasgow)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

Produzent

  • Paul Zischler
  • Mónica Moreno
  • Alejandra Malvida
  • James Heath
  • Lena Vurma

Co-Produzent

  • Marcel Lenz
  • Andrei Brovcenco

Executive Producer

  • Chris D'Cruz
  • Jenna Segal
  • Monica Ruffo
  • Aristotle Andrulakis

Associate Producer

  • Michael Kaczmarek
  • Simon Ofenloch
  • Ernst Fassbender
  • Lawrence Davin
  • Sebastian Hofmann
  • Alejandro Mares Maria de Jesus garcia Reyes
  • Jacqueline Hernandez
  • Rosie Komadina
  • Kathrin Haltiner
  • Caroline Desmaris

Produktionsleitung

  • Leopold Pape

Aufnahmeleitung

  • René Proch
  • Mihael Emilio Matijasevic (Motiv)
  • Stefan Noebel-Heise (Motiv)
  • Daniel Schmidt (Set)

Produktions-Assistenz

  • Licia Flocke
  • Joshua Carver

Produktions-Koordination

  • Maximilian Kraus

Erstverleih

  • Alamode Filmverleih (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • MOIN Filmförderung (Hamburg)
  • Eurimages (Straßburg)
  • UK Global Screen Fund (London)
  • Estímulo Fiscal Art (NL FI MX BE DE)
  • Screen Scotland (GB)

Dreharbeiten

    • 25.07.2023 - 11.08.2023
Länge:
103 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.05.2025, 268678, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (MX): 08.06.2025, Guadalajara, IFF;
Erstaufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - CineCoPro;
Kinostart (DE): 17.07.2025

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Leonora in the Morning Light
  • Originaltitel (DE) Leonora im Morgenlicht

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.05.2025, 268678, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (MX): 08.06.2025, Guadalajara, IFF;
Erstaufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - CineCoPro;
Kinostart (DE): 17.07.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/leonora-im-morgenlicht_f735efa8163642edaf855917a44e0195