Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Je t'aime, chérie

DDR 1985/1986 Spielfilm

"Je t′aime, Chérie." Diese drei Worte und ein bulgarisches Volleyballtrikot – mehr ist der jungen Berliner Arbeiterin Martina nach einer Nacht am Strand von ihrem geheimnisvollen Liebhaber nicht geblieben. Doch dann stellt sie fest, dass sie schwanger ist, und nach der Geburt des Kindes bricht sie nach Bulgarien auf, um nach dem Vater ihres Sohnes zu suchen. Der ordnungsliebende, aber verhuschte Thomas, ein Angestellter der DDR-Botschaft, begleitet sie, um ihr als Diplomat zur Seite zu stehen. Doch die Suche erweist sich als nicht besonders einfach. Nach mehreren Fehlschlägen endet die Odyssee schließlich auf der Hochzeit eines Nationalspielers, der Martinas Meinung nach der Vater ihres Kindes sein muss – immerhin besitzt sie sein Trikot als Beweis! Doch der muss sie enttäuschen: Im Anschluss an das besagte Spiel hatte er mit einem DDR-Spieler die Trikots getauscht! Der frisch gebackene Vater muss also bei ihr in der Heimat zu finden sein.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Roland Oehme

Drehbuch

  • Roland Oehme

Kamera

  • Peter Brand

Schnitt

  • Helga Emmrich

Musik

  • Thomas Natschinski

Darsteller

  • Marie Gruber
    Martina
  • Peter Kube
    Thomas
  • Swetosar Nedeltschew
    Sportfunktionär
  • Kiril Janew
    Minister
  • Anna Petrowa
    Untersuchungsrichterin
  • Gerd Staiger
    Botschaftsangestellter
  • Günter Junghans
  • Marieta Kalapova
  • Sabine Unger
  • Ognjan Usonow

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Roland Oehme

Drehbuch

  • Roland Oehme

Szenarium

  • Rudi Strahl

Dramaturgie

  • Anne Pfeuffer

Kamera

  • Peter Brand

Standfotos

  • Siegfried Skoluda

Bauten

  • Georg Kranz

Kostüme

  • Ursula Strumpf

Schnitt

  • Helga Emmrich

Musik

  • Thomas Natschinski

Darsteller

  • Marie Gruber
    Martina
  • Peter Kube
    Thomas
  • Swetosar Nedeltschew
    Sportfunktionär
  • Kiril Janew
    Minister
  • Anna Petrowa
    Untersuchungsrichterin
  • Gerd Staiger
    Botschaftsangestellter
  • Günter Junghans
  • Marieta Kalapova
  • Sabine Unger
  • Ognjan Usonow

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Horst Dau

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2307 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 06.06.1986, Rostock, Metropol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Je t'aime, chérie

Versions

Original

Länge:
2307 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 06.06.1986, Rostock, Metropol

URL: https://www.filmportal.de/film/je-taime-cherie_92364ee780954b45bae6e431156976be