Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die geschützten Männer

Deutschland 2022/2023 Spielfilm

Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Merle. Deutschland, in der nahen Zukunft: Kurz vor der Bundestageswahl breitet sich ein tödliches Virus aus, das jedoch nur Männer befällt. Die Infizierten verfallen in sexuelle Raserei, zeigen Übergriffe gegen Frauen – und sterben unvermittelt im Zustand größter Ekstase. Durch die rasend schnelle Ausbreitung der Krankheit kommt es zu einem neuen Kampf der Geschlechter. Als auch der Bundeskanzler dem Virus zum Opfer fällt, übernimmt kurzerhand eine feministisch-ökologische Frauenparty unter Leitung von Anita und Sarah die Regierung. Unterdessen soll Anitas Mann einen Impfstoff gegen das Virus entwickeln. Allerdings sind gar nicht alle Mitglieder der neuen Frauenregierung daran interessiert, die Männerwelt zu retten.

3.653 (Stand: Dezember 2024)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Irene von Alberti

Drehbuch

  • Irene von Alberti

Kamera

  • Constantin Campean

Schnitt

  • Patricia Rommel

Musik

  • Karim Sebastian Elias

Darsteller

  • Britta Hammelstein
    Anita Martinelli
  • Mavie Hörbiger
    Sarah Bedford
  • Yousef Sweid
    Ralph Martinelli
  • Bibiana Beglau
    Hilda Helsinki Pfeiffer
  • Godehard Giese
    Kanzler Darius Becker
  • Julika Jenkins
    Martha Novak
  • Michaela Caspar
    Mildred Hoffmann
  • Johanna Polley
    Jackie Torx
  • Sina Martens
    Bess Burage
  • Ruby Commey
    Jeanette Winter

Produktionsfirma

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Frieder Schlaich

Alle Credits

Regie

  • Irene von Alberti

Regie-Assistenz

  • Inga Köhler

Drehbuch

  • Irene von Alberti

Vorlage

  • Robert Merle (Roman "Les Hommes protégés / Die geschützten Männer")

Kamera

  • Constantin Campean

Kamera-Assistenz

  • Kolja Seibold

Licht

  • Holger Ohlhus

Art Director

  • Mirko Rachor

Szenenbild

  • Sylvester Koziolek

Außenrequisite

  • David Eder

Innenrequisite

  • Marcel Ruben Schoen

Maske

  • Julia Böhm (Chefmaskenbildnerin)
  • Anna Sophie Evenkamp
  • Lena Brendle

Kostüme

  • Aino Laberenz
  • Coco Hittinger (Assistenz)

Schnitt

  • Patricia Rommel

Ton-Design

  • Rainer Gerlach

Ton

  • Rainer Gerlach

Ton-Assistenz

  • Henning Krutein
  • Oskar von Gilgenheimb

Mischung

  • Matthias Schwab

Stunt-Koordination

  • Billy Buff

Casting

  • Ulrike Müller

Musik

  • Karim Sebastian Elias

Darsteller

  • Britta Hammelstein
    Anita Martinelli
  • Mavie Hörbiger
    Sarah Bedford
  • Yousef Sweid
    Ralph Martinelli
  • Bibiana Beglau
    Hilda Helsinki Pfeiffer
  • Godehard Giese
    Kanzler Darius Becker
  • Julika Jenkins
    Martha Novak
  • Michaela Caspar
    Mildred Hoffmann
  • Johanna Polley
    Jackie Torx
  • Sina Martens
    Bess Burage
  • Ruby Commey
    Jeanette Winter
  • Bastian Reiber
    Dr. Grabel
  • Timo Fakhravar
    Dr. Dr. Natour
  • Roland Bonjour
    Dr. Jespersen
  • Mathias Max Herrmann
    Dr. Pohl
  • Mieke Schymura
    Anna
  • Nikolay Sidorenko
    Barkeeper
  • Florian Appelius
    Referatsleiter
  • Timo Jacobs
    Ricardo
  • Andreas Leupold
    Innenminister
  • Monika Anna Wojtyllo
    Bildungsministerin
  • Campbell Caspary
    Patient Zero
  • Vivian Perkovic
    Moderatorin Elefanten Runde
  • Dulcie Smart
    Amerikanische Sprecherin

Produktionsfirma

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Frieder Schlaich

Co-Produzent

  • Monika Treut
  • Céline Maugis

Redaktion

  • Alexandra Staib (ZDF)
  • Martin Gerhard (ZDF / Arte)
  • Claudia Tronnier (Arte)

Produktionsleitung

  • Gernot Sprenger

Aufnahmeleitung

  • Yurdakul Peksen
  • Alexandra Koch (Motiv)
  • Kai Guballa (Set)

Erstverleih

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 13.09.2022 - 01.11.2022
Länge:
104 min
Format:
DCP 2k, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.12.2023, 250349, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.2024, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 12.12.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die geschützten Männer
  • Weiterer Titel (eng) Protected Men

Versions

Original

Länge:
104 min
Format:
DCP 2k, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.12.2023, 250349, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.2024, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 12.12.2024

Awards

Black Nights Tallinn 2024
  • Best Film Award, Rebels With A Cause Competition
URL: https://www.filmportal.de/film/die-geschuetzten-maenner_b7600a91abd941b6a029dbdd19ae1151