Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Deutschland Frankreich Schweiz 2024/2025 Spielfilm

Die junge Dresdner Mathematikerin Maria Reiche arbeitet in den 1930er Jahren als Lehrerin in Perus Hauptstadt Lima. Dort lernt sie den französischen Archäologen Paul D'Harcourt kennen und wird durch einen Übersetzungsauftrag zu seiner Assistentin. Die übersetzten Schriftstücke geben Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem, bei ihrer Expedition in die Wüste von Nazca entdecken die beiden allerdings Kilometer lange und geometrisch präzise in die Erde gescharrte Linien und Figuren. Maria fühlt sich von diesen unendlich scheinenden Geoglyphen der Nazca – den Vorfahren der Inka – wie magisch angezogen. Ihre Faszination für die Linien geht so weit, dass sie alles hinter sich lässt und allein in die Wüste zieht, um deren Geheimnis herauszufinden und sich fortan – auch gegen mächtigen Widerstand – für ihren Erhalt starkzumachen.

Die Geschichte ist vom tatsächlichen Leben der Archäologin Maria Reiche inspiriert. Durch ihre leidenschaftliche Arbeit wurden die nur aus der Luft erkennbaren Bodenzeichnungen als Nazca-Linien weltweit bekannt.  

Credits

Regie

  • Damien Dorsaz

Drehbuch

  • Damien Dorsaz
  • Fadette Drouard
  • Franck Ferreira Fernandes

Kamera

  • Gilles Porte

Schnitt

  • Patricia Rommel

Musik

  • Nascuy Linares

Darsteller

  • Devrim Lingnau Islamoğlu
    Maria Reiche
  • Guillaume Gallienne
    Paul D'Harcourt
  • Olivia Ross
    Amy
  • Marina Pumachapi
    Juana
  • Javier Valdés
    Montoya
  • François Vallaeys
    Charles
  • Víctor Prada
    Präsident des Kongresses

Produktionsfirma

  • 27 Films Production (Berlin)
  • Octopolis (Paris)

Produzent

  • Oliver Damian
  • Matthieu Zeller (Octopolis)
  • Matthieu Gondinet

Alle Credits

Regie

  • Damien Dorsaz

Dialog-Regie

  • Solveig Duda

Drehbuch

  • Damien Dorsaz
  • Fadette Drouard
  • Franck Ferreira Fernandes

Dialoge

  • Tobias Neumann (Dialogbuch)

Kamera

  • Gilles Porte

Szenenbild

  • Blanca Martínez López

Maske

  • Loily Gimenez

Kostüme

  • Andrea Martorellet
  • Flore Vauville

Schnitt

  • Patricia Rommel

Ton

  • Omar Pareja

Casting

  • Uwe Bünker
  • Beto Benites

Musik

  • Nascuy Linares

Darsteller

  • Devrim Lingnau Islamoğlu
    Maria Reiche
  • Guillaume Gallienne
    Paul D'Harcourt
  • Olivia Ross
    Amy
  • Marina Pumachapi
    Juana
  • Javier Valdés
    Montoya
  • François Vallaeys
    Charles
  • Víctor Prada
    Präsident des Kongresses

Synchronsprecher

  • Devrim Lingnau Islamoğlu
    Devrim Lingnau Islamoğlu
  • Axel Malzacher
    Guillaume Gallienne
  • Katharina Schwarzmann
    Olivia Ross
  • Patrizia Nath
    Marina Pumachapi
  • Johannes Berenz
    Javier Valdés
  • Ulrich Blöcher
    François Vallaeys
  • Axel Strothmann
    Víctor Prada

Produktionsfirma

  • 27 Films Production (Berlin)
  • Octopolis (Paris)

in Co-Produktion mit

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Rotor Film Frühmorgen & Lehmann OHG (Potsdam)
  • Memento Production (Paris)

Produzent

  • Oliver Damian
  • Matthieu Zeller (Octopolis)
  • Matthieu Gondinet

Co-Produzent

  • Timm Oberwelland
  • Peter Eiff
  • Magnus Vortmeyer
  • Tobias Alexander Seiffert

Redaktion

  • Claudia Gladziejewski (BR)
  • Monika Lobkowicz (BR / Arte)
  • Birgit Kämper (Arte)

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • Deutsch-Französische Förderkommission (DE FR)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 30.07.2024 - 30.08.2024: Peru
Länge:
99 min
Format:
DCP, 1:2,39 (Cinemascope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1 digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.08.2025, 271942, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 25.09.2025

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DE) Maria Reiche - Das Geheimnis der Nazca-Linien
  • Arbeitstitel (DE) Fräulein Nazca
  • Weiterer Titel (DE) Lady Nazca
  • Originaltitel (DE) Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Versions

Original

Länge:
99 min
Format:
DCP, 1:2,39 (Cinemascope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1 digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.08.2025, 271942, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 25.09.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/maria-reiche-das-geheimnis-der-nazca-linien_efa4e79a61534604a3928c688e5a3167