Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein April hat 30 Tage

DDR 1978/1979 Spielfilm

Die allein erziehende Maria und ihr zehnjähriger Sohn Micha ziehen zum 1. April in eine neue Wohnung im Berliner Stadtteil Marzahn. Schon am ersten Abend wird Maria von ihrem Nachbarn Alvaro eingeladen, einem politischen Emigranten aus Uruguay, der auch in der DDR weiterhin für die Kommunistische Partei seines Landes tätig ist. Zwischen Maria und Alvaro entsteht eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Auch Micha, der Alvaro gegenüber anfangs misstrauisch ist, freundet sich schließlich mit ihm an, und so steht ihrem Glück nichts im Wege – außer der Gewissheit, dass eines Tages ein neuer Auftrag an Alvaro gehen wird und er sie dann verlassen muss. Schon am 30. April ist es soweit: Maria begleitet Alvaro zum Flugplatz und ahnt, dass es ein Abschied für immer sein wird.


Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Gunther Scholz

Kamera

  • Günter Haubold

Schnitt

  • Erika Lehmphul

Musik

  • Udo Zimmermann
  • Víctor Jara (Unter Verwndung des Liedes "El manifesto")

Darsteller

  • Angelika Waller
    Maria
  • Jurie Darie
    Alvaro
  • Peter Slabakov
    Antonio
  • Roland Kubenz
    Micha
  • Sieglinde Aoulong
    Elke
  • Hernes Baison
    Guillermo
  • Carmen Araya
    Eine Genossin
  • Trude Bechmann
    Frau mit Schleier
  • Erika Westphal
    Brigademitglied
  • Andrea Schulze
    Brigademitglied

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Gunther Scholz

Drehbuch-Mitarbeit

  • Eva Grünstein
  • Christiane Barckhausen

Szenarium

  • Carlos Cerda
  • Gunther Scholz

Dramaturgie

  • Thea Richter

Kamera

  • Günter Haubold

Standfotos

  • Hans-Joachim Zillmer

Bauten

  • Heinz Röske

Kostüme

  • Regina Viertel

Schnitt

  • Erika Lehmphul

Musik

  • Udo Zimmermann
  • Víctor Jara (Unter Verwndung des Liedes "El manifesto")

Darsteller

  • Angelika Waller
    Maria
  • Jurie Darie
    Alvaro
  • Peter Slabakov
    Antonio
  • Roland Kubenz
    Micha
  • Sieglinde Aoulong
    Elke
  • Hernes Baison
    Guillermo
  • Carmen Araya
    Eine Genossin
  • Trude Bechmann
    Frau mit Schleier
  • Erika Westphal
    Brigademitglied
  • Andrea Schulze
    Brigademitglied
  • Martina Klebe
    Brigademitglied
  • Roswitha Hirsch
    Brigademitglied
  • Gianina Gilde
    Brigademitglied
  • Brigit Frohriep
    Brigademitglied
  • Sina Fiedler
    Brigademitglied
  • Eva-Maria Eisenhardt
    Brigademitglied
  • Lydia Billiet
    Brigademitglied
  • Gisela Bestehorn
    Brigademitglied
  • Christine Bergmann
    Brigademitglied
  • Jürgen Hentsch

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Produktionsleitung

  • Uwe Klimek

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2439 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 31.05.1979, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Ein April hat 30 Tage

Versions

Original

Länge:
2439 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 31.05.1979, Berlin, Kosmos

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-april-hat-30-tage_9434b3f10b7845acb24e92c31a347a13