Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Lebensborn

BR Deutschland 1960/1961 Spielfilm

Im von SS-Reichsführer Himmler begründeten "Projekt Lebensborn" werden junge, arische Mädchen in Heimen mit SS-Männern oder von der Front abkommandierten Wehrmachtssoldaten zusammengebracht, um reine, deutsche Herrenmenschen nach der nationalsozialistischen Rassenlehre zu zeugen. Eines der Mädchen, die "dem Führer ein Kind schenken" wollen, ist die junge Doris. Sie trifft den Soldaten Klaus, Ritterkreuzträger und Dissident, der mit falschen Papieren dem Kriegsgericht entkommen und so ins Lebensborn-Projekt geraten ist. Klaus zeigt Doris die Unmenschlichkeit der Nazi-Zuchtanstalten auf, und gemeinsam fliehen sie. Er wird auf der Flucht erschossen, sie gefangen und zum Tode verurteilt. Sein Kind darf sie noch bekommen, dann wird es ihr weggenommen. Doch bevor das Todesurteil vollstreckt wird, kann sie in den Kriegswirren entkommen. Auf der Straße liest sie ein elternloses Kind auf.

 

Credits

Regie

  • Werner Klingler

Drehbuch

  • Will Berthold
  • Heinz Oskar Wuttig

Kamera

  • Igor Oberberg

Schnitt

  • Ira Oberberg

Musik

  • Gerhard Becker

Darsteller

  • Maria Perschy
    Doris Korff
  • Joachim Hansen
    Oberleutnant Klaus Steinbach
  • Harry Meyen
    Hauptsturmführer Dr. Hagen
  • Emmerich Schrenk
    Obersturmbannführer Meyer-Westroff
  • Joachim Mock
    Hauptsturmführer Kempe
  • Gert Günther Hoffmann
    Oberleutnant der Luftwaffe Mertens
  • Waldemar Tepel
    SS-Sturmführer Hellmich
  • Marisa Mell
    Erika
  • Rosemarie Kirstein
    Lotte
  • Renate Küster
    Marlene

Produktionsfirma

  • Alfa-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Werner Klingler

Drehbuch

  • Will Berthold
  • Heinz Oskar Wuttig

Vorlage

  • Will Berthold (Tatsachenbericht "Lebensborn e.V")

Kamera

  • Igor Oberberg

Bauten

  • Paul Markwitz
  • Max Vorwerg

Schnitt

  • Ira Oberberg

Ton

  • Erwin Schänzle

Musik

  • Gerhard Becker

Darsteller

  • Maria Perschy
    Doris Korff
  • Joachim Hansen
    Oberleutnant Klaus Steinbach
  • Harry Meyen
    Hauptsturmführer Dr. Hagen
  • Emmerich Schrenk
    Obersturmbannführer Meyer-Westroff
  • Joachim Mock
    Hauptsturmführer Kempe
  • Gert Günther Hoffmann
    Oberleutnant der Luftwaffe Mertens
  • Waldemar Tepel
    SS-Sturmführer Hellmich
  • Marisa Mell
    Erika
  • Rosemarie Kirstein
    Lotte
  • Renate Küster
    Marlene
  • Hannelore Jüterbock
    Elsa
  • Birgit Bergen
    Brigitte
  • Elke Eichwede
    Lilli
  • Dinah Berger
    Trude
  • Michael Weichberger
    Fähnrich Erich Gühne
  • Hellmut Lange
    Oberscharführer Nietermann
  • Eva Bubat
    Schwester Irmgard
  • Siegfried Hechler
    Fahrer Prieske
  • Sigi Kurzweil
    SS-Feldwebel in Polen
  • Horst Keitel
    Oberleutnant Adameit
  • Rolf Peters
    SS-Scharführer im Schloss
  • Peter Purand
    SS-Posten am Schloss
  • Heinrich Gies
    Obersturmbannführer

Produktionsfirma

  • Alfa-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Produktionsleitung

  • Wolf Brauner

Aufnahmeleitung

  • Heinz Götze

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs-Gemeinschaft GmbH (DFG) (München)

Dreharbeiten

    • Oktober 1960 - November 1960: Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2380 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.1961, 24259, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.01.1961

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Lebensborn

Versions

Original

Länge:
2380 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.1961, 24259, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.01.1961

URL: https://www.filmportal.de/film/lebensborn_94a54e6a956b4cdc834b4cbdd477a423