Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gordian, der Tyrann

Deutschland 1936/1937 Spielfilm

Jede Art von Fortschritt ist dem konservativen Landeshauptmann Gordian von Schwingenbeutel ein Greuel. Wann immer es geht, versucht er Neuerungen und progressive Vorschläge im Keim zu ersticken. So auch, als Direktor Silbernagel den Bau eines Theaters beantragt, und sein Assessor Hans von Planck um die Hand von Gordians Nichte Franziska anhält. Als die enttäuschte Franziska sich nachts aus dem Haus schleicht, um ihren Hans heimlich und gegen den Willen ihres Onkels doch zu heiraten, wird sie von ihm überrascht. Wutentbrannt nimmt er ihr die Papiere ab, die sie zum Heiraten braucht und schließt die Schriftstücke im Tresor seines Büros ein.

Als Hans, der mit allen Mitteln versucht, an die Papiere heranzukommen, den Theaterdirektor Silbernagel kennenlernt, hat er eine Idee: Silbernagel, der Gordian verblüffend ähnlich sieht, soll einfach in die Rolle des strengen Landeshauptmanns schlüpfen und die Unterlagen aus dem Safe holen. Der Schauspieler nutzt jedoch die Gelegenheit, um bei einer Besprechung des Gemeinderats den Bau eines Elektrizitätswerks zu genehmigen, in der örtlichen Kneipe eine Lokalrunde auszugeben und sich an Gordians Hausmädchen Vroni heranzumachen. Als der echte Gordian hört, was er alles getan haben soll, traut er seinen Ohren nicht. Aber bevor das Rollenspiel auffliegt kommt es noch zu so mancher skurrilen Situation.

 

Credits

Regie

  • Fred Sauer

Drehbuch

  • Reinhold Meißner
  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Ewald Daub

Schnitt

  • Alexandra Anatra

Musik

  • Walter Espe

Darsteller

  • Weiß-Ferdl
    Landeshauptmann Gordian von Schwingenbeutel + Theaterdirektor Ferdinand Silbernagel
  • Paul Richter
    Fürst
  • Michael von Newlinski
    Adjutant des Fürsten
  • Trude Haefelin
    Gordians Nichte Franziska
  • Ellen Hille
    Gordians Dienstmädchen Vroni
  • Fred Döderlein
    Assessor Hans von Planck
  • Josef Eichheim
    Amtsdiener Högl
  • Leo Peukert
    Sanitätsrat Dr. Sterzinger
  • Marlise Ludwig
    Resede Silbernagel
  • Irene Andor
    "Herzl"-Wirtin Toni

Produktionsfirma

  • Syndikat-Film GmbH (Berlin)
  • Westeuropäische Film AG (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Fred Sauer

Regie-Assistenz

  • Curt Blachnitzky

Drehbuch

  • Reinhold Meißner
  • Werner P. Zibaso

Vorlage

  • Rudolf Greinz (Roman)

Kamera

  • Ewald Daub

Standfotos

  • Rudolf Brix

Bauten

  • Erich Czerwonski
  • Karl Böhm

Maske

  • Willi Grabow
  • Karl Hanoszek

Garderobe

  • Luise Leder
  • Willi Schlick

Schnitt

  • Alexandra Anatra

Musik

  • Walter Espe

Darsteller

  • Weiß-Ferdl
    Landeshauptmann Gordian von Schwingenbeutel + Theaterdirektor Ferdinand Silbernagel
  • Paul Richter
    Fürst
  • Michael von Newlinski
    Adjutant des Fürsten
  • Trude Haefelin
    Gordians Nichte Franziska
  • Ellen Hille
    Gordians Dienstmädchen Vroni
  • Fred Döderlein
    Assessor Hans von Planck
  • Josef Eichheim
    Amtsdiener Högl
  • Leo Peukert
    Sanitätsrat Dr. Sterzinger
  • Marlise Ludwig
    Resede Silbernagel
  • Irene Andor
    "Herzl"-Wirtin Toni
  • Olga Schaub
    Kellnerin im "Herzl"
  • Arthur Reppert
    Double für Weiß-Ferdl
  • Maria Hofen
    Nachbarin
  • Hans Waschatko
    Stammgast im "Ratsstüberl"
  • Josef Dischner
    Stammgast im "Ratsstüberl"

Produktionsfirma

  • Syndikat-Film GmbH (Berlin)
  • Westeuropäische Film AG (Berlin)

Produktionsleitung

  • Hans Conradi

Aufnahmeleitung

  • Willy Laschinsky

Dreharbeiten

    • Dezember 1936 - Januar 1937: Wasserburg am Inn
Länge:
5 Akte, 2731 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.01.1951, 02474, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 31.01.1951, 02474, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.04.1937, Berlin, Primus-Palast

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (AT) Gordian der Tyrann
  • Verleihtitel (AT) Amtsschimmel
  • Originaltitel (DE) Gordian, der Tyrann
  • Verleihtitel Der Amtsschimmel

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 2731 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.01.1951, 02474, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 31.01.1951, 02474, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.04.1937, Berlin, Primus-Palast

Prüffassung

Länge:
10 Akte, 2786 m, 102 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 01.03.1937, B.44863, Jugendfrei ab 14 Jahre / nicht feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/gordian-der-tyrann_95411d911c2040eb9913dd5f40d3ac1e