Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

France

Frankreich Deutschland Italien Belgien 2019-2021 Spielfilm

Als Talkshow-Moderatorin und Kriegsreporterin ist France de Meurs zum – wenngleich kontroversen – Star avanciert; nebenbei gelingt es ihr, die Bedürfnisse ihrer Familie zu jonglieren. Als sie bei einem Autounfall einen Rollerfahrer verletzt, wird ihr bisheriges Leben aus der Bahn geworfen. Von Schuldgefühlen geplagt, geht sie für einen Klinikaufenthalt in die Alpen und gerät in eine Abwärtsspirale, die sie fast alles verlieren lässt. Doch France lässt sich nicht entmutigen und beginnt nochmal ganz von vorne – mit ungeahnten Folgen.

3.688 (Stand: Juni 2022)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Bruno Dumont

Drehbuch

  • Bruno Dumont

Kamera

  • David Chambille

Schnitt

  • Nicolas Bier

Musik

  • Christophe

Darsteller

  • Léa Seydoux
    France de Meurs
  • Blanche Gardin
    Lou
  • Benjamin Biolay
    Fred de Meurs
  • Juliane Köhler
    Madame Arpel
  • Emanuele Arioli
    Charles Castro
  • Gaëtan Amiel
    Joseph de Meurs
  • Jawad Zemmar
    Baptiste
  • Marc Bettinelli
    Lolo
  • Tristan Sadeghi
    Abdoul
  • Youannes Mohammed
    Kriegsführer

Produktionsfirma

  • 3B Productions (Paris)
  • Red Balloon Film GmbH (Hamburg)
  • Tea Time Film (Rom)
  • Ascent Film (Rom)
  • Scope Pictures (Brüssel)
  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)

Produzent

  • Jean Bréhat
  • Muriel Merlin
  • Rachid Bouchareb

Alle Credits

Regie

  • Bruno Dumont

Continuity

  • Virginie Barbay

Drehbuch

  • Bruno Dumont

Vorlage

  • Charles Péguy (Roman)

Übersetzung

  • Amine Halim

Kamera

  • David Chambille

Kamera-Assistenz

  • Camille Clément
  • Emmanuelle Alaitru

Licht

  • Vincent Piette

Kamera-Bühne

  • Olivier Martin

Ausstattung

  • Erwan Le Gal (Frankreich)
  • Markus Dicklhuber (Deutschland)

Innenrequisite

  • Selda Kavulok (Deutschland)

Maske

  • Barbara Kreuzer
  • Simon Livet

Kostüme

  • Alexandra Charles

Schnitt

  • Nicolas Bier

Ton-Schnitt

  • Romain Ozanne

Ton-Design

  • Gert Janssen

Ton

  • Philippe Lecoeur

Mischung

  • Emmanuel Croset

Casting

  • Clément Morelle
  • Mai Seck (Deutschland)

Musik

  • Christophe

Darsteller

  • Léa Seydoux
    France de Meurs
  • Blanche Gardin
    Lou
  • Benjamin Biolay
    Fred de Meurs
  • Juliane Köhler
    Madame Arpel
  • Emanuele Arioli
    Charles Castro
  • Gaëtan Amiel
    Joseph de Meurs
  • Jawad Zemmar
    Baptiste
  • Marc Bettinelli
    Lolo
  • Tristan Sadeghi
    Abdoul
  • Youannes Mohammed
    Kriegsführer
  • Lucile Roche
    Chouchou
  • Noura Benbahlouli
    Baptistes Mutter
  • Abdellah Chahouat
    Baptistes Vater
  • Alfred de Montesquiou
    Alex
  • Kristian Feigelson
    Erster Besucher
  • Nabil Wakim
    Erster Journalist
  • François-Xavier Ménage
    Zweiter Journalist
  • Hugues Pluvinage
    Französischer Armeeoffizier
  • Michele Leucci
    Erster Perchmann
  • Amine Halim
    Tuareg-Dolmetscherin
  • Mohamed Farid Mellah
    Reiseführer für arabische Länder
  • Omar Ouahmane
    Omar Ouahmane
  • Fabien Fenet
    Regisseurin
  • Emilie Barbier
    Erste Frau in einer Gruppe von Freunden
  • Garance Navarro-Uge
    Zweite Frau in einer Gruppe von Freunden
  • Emma Barron
    Dritte Frau in einer Gruppe von Freunden
  • Morgan Labar
    Mann in einer Gruppe von Freunden
  • Lola Baille
    Polizistin

Produktionsfirma

  • 3B Productions (Paris)
  • Red Balloon Film GmbH (Hamburg)
  • Tea Time Film (Rom)
  • Ascent Film (Rom)
  • Scope Pictures (Brüssel)
  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Jean Bréhat
  • Muriel Merlin
  • Rachid Bouchareb

Co-Produzent

  • Dorothe Beinemeier
  • Fabrizio Mosca
  • Marcantonio Borghese
  • Andrea Paris
  • Matteo Rovere
  • Ines Vasiljevic
  • Geneviève Lemal

Herstellungsleitung

  • Anja-Karina Richter

Produktionsleitung

  • Cédric Ettouati

Aufnahmeleitung

  • Cyrille Faivre-Pierret

Produktions-Koordination

  • Cédric Ettouati

Erstverleih

  • MFA+ Filmdistribution e.K. (Regensburg)

Filmförderung

  • Pictanovo (Tourcoing)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Région Île-de-France (Paris)
  • Eurimages (Straßburg)
  • MEDIA Creative Europe (Brüssel)
  • Belgian Tax Shelter (Brüssel)
  • Procirep (Paris)
  • Ministerium für Kulturgüter und Tourismus (IT)
  • Tax-Credit Italien (Rom)
  • Apulia Film Commission (Bari)

Dreharbeiten

    • 17.10.2019 - 17.12.2019: Paris, Haut-de-France, Bayern, Puglia
Länge:
130 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.01.2021, 203685, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): Juli 2021, Cannes, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 29.09.2021 - 08.10.2021, Hamburg, Filmfest - Voilá;
Kinostart (DE): 09.06.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) France
  • Arbeitstitel (FR) Par un demi-clair matin
  • Arbeitstitel (eng) On a Half Clear Morning

Versions

Original

Länge:
130 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.01.2021, 203685, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): Juli 2021, Cannes, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 29.09.2021 - 08.10.2021, Hamburg, Filmfest - Voilá;
Kinostart (DE): 09.06.2022

URL: https://www.filmportal.de/film/france_5021098abab84df39d2c1c10e81b391e