Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Märzengrund

Österreich Deutschland 2020/2021 Spielfilm

Der 18-jährige Elias lebt im österreichischen Zillertal und ist der Sohn des reichsten Großbauern der Region. Dass er einmal den elterlichen Hof übernehmen wird, steht seit seiner Geburt fest. Aber auch wenn Elias ein guter Schüler und ein leistungsfähiger junger Mann ist, sind der elterliche Druck und die Erwartungshaltungen zu groß. Er erkrankt an einer Depression, die ihn mehrere Wochen ans Bett fesselt. Zur weiteren Genesung wird er danach auf die Hochalm Märzengrund geschickt. Doch als seine Eltern ihn dort abholen wollen, verweigert der sensible Elias die Rückkehr in alte Strukturen. Er zieht weiter hinauf in die Berge, wo er fortan das Leben eines Einsiedlers führt. Erst vierzig Jahre später wird er durch eine schwere Krankheit gezwungen, ins Tal zurückzukehren, in eine Welt, deren Werte ihm fremd geworden sind.

14.305 (Stand: Januar 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Adrian Goiginger

Drehbuch

  • Adrian Goiginger

Kamera

  • Klemens Hufnagl

Schnitt

  • Birgit Foerster

Musik

  • Dominik Wallner
  • Manuel Schönegger

Darsteller

  • Jakob Mader
    Elias (jung)
  • Johannes Krisch
    Elias (alt)
  • Verena Altenberger
    Moid
  • Gerti Drassl
    Mutter von Elias
  • Harald Windisch
    Vater von Elias
  • Iris Unterberger
    Rosi (jung)
  • Carmen Gratl
    Rosi (alt)
  • Maria Strauss
    Franzi
  • Annalena Hochgruber
    Ines
  • Helmuth A. Häusler
    Rudi

Produktionsfirma

  • Metafilm GmbH (Wien)
  • WHee Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Michael Cencig (Metafilm GmbH)
  • Isabelle Welter (WHee Film GmbH)
  • Rupert Henning (WHee Film GmbH)

Alle Credits

Regie

  • Adrian Goiginger

Regie-Assistenz

  • Georg Mayrhofer

Co-Autor

  • Felix Mitterer

Drehbuch

  • Adrian Goiginger

Vorlage

  • Felix Mitterer (Bühnenstück)

Dramaturgie

  • Robert Buchschwenter
  • Franziska Buch

Kamera

  • Klemens Hufnagl

Kamera-Assistenz

  • Boris Steiner

2. Kamera

  • Paul Sprinz

Licht

  • Thomas Münster

Szenenbild

  • Maria Gruber

Maske

  • Tim Scheidig
  • Désirée Schober

Kostüme

  • Monika Buttinger

Schnitt

  • Birgit Foerster

Schnitt-Assistenz

  • Julia Willi
  • Nicola Stampfer

Ton

  • André Zacher

Ton-Assistenz

  • Manuel Schönegger
  • Christian Moritz

Mischung

  • Michael Thumm

Stunt-Koordination

  • Mac Steinmeier
  • Matthias Werner

Casting

  • Angelika Kropej

Musik

  • Dominik Wallner
  • Manuel Schönegger

Darsteller

  • Jakob Mader
    Elias (jung)
  • Johannes Krisch
    Elias (alt)
  • Verena Altenberger
    Moid
  • Gerti Drassl
    Mutter von Elias
  • Harald Windisch
    Vater von Elias
  • Iris Unterberger
    Rosi (jung)
  • Carmen Gratl
    Rosi (alt)
  • Maria Strauss
    Franzi
  • Annalena Hochgruber
    Ines
  • Helmuth A. Häusler
    Rudi

Produktionsfirma

  • Metafilm GmbH (Wien)
  • WHee Film GmbH (Wien)

in Co-Produktion mit

  • it Media Medienproduktion GmbH (Stuttgart)

in Zusammenarbeit mit

  • Südwestrundfunk/Arte (Baden-Baden)

Produzent

  • Michael Cencig (Metafilm GmbH)
  • Isabelle Welter (WHee Film GmbH)
  • Rupert Henning (WHee Film GmbH)

Co-Produzent

  • Philipp Schall (it Media Medienproduktion GmbH)

Redaktion

  • Brigitte Dithard

Producer

  • Evi Hödlmoser

Herstellungsleitung

  • Alecsander Faroga

Produktions-Assistenz

  • Laura Gräf

Erstverleih

  • Prokino Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)
  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Cine Tirol (AT)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 06.08.2020 - 30.09.2020: Zillertal, Sellrain, Hintersteiner See, Tirol
Länge:
110 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.11.2021, 208304, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.04.2022, Graz, Diagonale;
Erstaufführung (DE): 30.06.2022, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 25.08.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Märzengrund
  • Weiterer Titel (eng) Above the World

Versions

Original

Länge:
110 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.11.2021, 208304, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.04.2022, Graz, Diagonale;
Erstaufführung (DE): 30.06.2022, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 25.08.2022

Awards

Österreichischer Filmpreis 2023
  • Österreichischer Filmpreis, Beste weibliche Nebenrolle
Bolzano Film Festival Bozen 2022
  • Preis des Landes Südtirol, Bester Spielfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/maerzengrund_8f844c6f25324f6794a05207921964e1