Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Pfad

Deutschland 2020/2021 Spielfilm

Deutschland, 1941: Der kritische Journalist Ludwig Kirsch steht kurz vor der Verhaftung durch die Nazis. Sein zwölfjähriger Sohn Rolf, der seinen treuen Terrier Adi stets zur Seite hat, lenkt sich von der brutalen Realität des Krieges mit Tagträumen ab, in denen er allerlei imposante Abenteuer erlebt. Doch bald bleibt Vater und Sohn keine Wahl mehr, als zu fliehen. Der Plan: auf einem Pfad abseits der großen Routen von Paris über Marseille und die Pyrenäen nach Spanien zu gelangen. Von dort soll es per Flugzeug nach New York gehen, wo die Mutter bereits sehnsüchtig wartet. Das zwölfjährige Waisenmädchen Núria soll Rolf, Ludwig und Adi über die gefährliche Trasse führen. Doch dann werden die Kinder bei einem Zwischenfall von Ludwig getrennt und müssen sich alleine durchschlagen.

111.676 (Stand: Juni 2024)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Tobias Wiemann

Drehbuch

  • Rüdiger Bertram

Kamera

  • Martin Schlecht

Schnitt

  • Andreas Radtke

Musik

  • Peter Horsch
  • Tobias Kuhn
  • Markus Perner

Darsteller

  • Julius Weckauf
    Rolf
  • Nonna Cardoner
    Núria
  • Volker Bruch
    Ludwig
  • Bruna Cusí
    Esther
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Anna
  • Maria Pau Pigem
    Luisa
  • Lucas Prisor
    Theo
  • David Bredin
    Karl
  • Eric Klotzsch
    Heinrich
  • Anna Maria Mühe
    Katja

Produktionsfirma

  • Eyrie Entertainment GmbH (Berlin)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Daniel Ehrenberg

Alle Credits

Regie

  • Tobias Wiemann

Continuity

  • Annie Grossmann

Co-Autor

  • Jytte-Merle Böhrnsen

Drehbuch

  • Rüdiger Bertram

Vorlage

  • Rüdiger Bertram (Roman "Der Pfad – Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit")

Kamera

  • Martin Schlecht

Kamera-Assistenz

  • Martin Rudolph

Farbkorrektur

  • Alexander Suer

Standfotos

  • Bernd Spauke
  • Wolfgang Ennenbach

Licht

  • Dirk Domcke

Kamera-Bühne

  • Simon Arevalo Saint-Jean

Szenenbild

  • Frank Bollinger

Ausstattung

  • Ellen Somnitz

Innenrequisite

  • Mira Laczkowski
  • Patrick Lebrun

Maske

  • Caitlin Acheson
  • Ignasi Ruiz

Kostüme

  • Mercè Paloma

Schnitt

  • Andreas Radtke

Schnitt-Assistenz

  • Martin Bomke

Ton-Schnitt

  • Erik Reck

Ton-Design

  • Mirko Reinhard

Ton

  • Christoph Schilling

Ton-Assistenz

  • Fabien Loucheur

Mischung

  • Falk Möller

Casting

  • Suse Marquardt
  • Gisela Krenn

Musik

  • Peter Horsch
  • Tobias Kuhn
  • Markus Perner

Darsteller

  • Julius Weckauf
    Rolf
  • Nonna Cardoner
    Núria
  • Volker Bruch
    Ludwig
  • Bruna Cusí
    Esther
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Anna
  • Maria Pau Pigem
    Luisa
  • Lucas Prisor
    Theo
  • David Bredin
    Karl
  • Eric Klotzsch
    Heinrich
  • Anna Maria Mühe
    Katja
  • Cláudia Font
    Maria Armengol
  • Ettore Maria Colombo
    Raul Armengol
  • Oli Bigalke
  • Jef Bayonne

Produktionsfirma

  • Eyrie Entertainment GmbH (Berlin)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Lemming Film Germany (Berlin)

Produktionsfirma Sonstiges

  • Fasten Films (Barcelona) (Service Production)

Produzent

  • Daniel Ehrenberg

Co-Produzent

  • Leontine Petit

Ausführender Produzent

  • Adrià Monés
  • Antoine Simkine
  • Frank Lehmann

Producer

  • Angélique Saad (Assistant Producer)

Herstellungsleitung

  • Christine Rau
  • Markus Brinkmann

Produktionsleitung

  • Eduard Vallès
  • Caspar Heider

Aufnahmeleitung

  • Daniela Pennekamp (Motiv)
  • Jan Dobert (Set)

Produktions-Koordination

  • Torsten Wunderlich

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 15.09.2020 - 22.10.2020: Spanien
    • 29.10.2020 - 05.11.2020: Nordrhein-Westfalen
Länge:
100 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.09.2021, 208866, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 17.02.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Pfad
  • Weiterer Titel (eng) The Path

Versions

Original

Länge:
100 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.09.2021, 208866, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 17.02.2022

Awards

Drehbuchpreis Kindertiger 2022
  • Drehbuchpreis Kindertiger, Drehbuch
Deutscher Filmpreis 2022
  • Lola, Bester Kinderfilm
Goldener Spatz 2022
  • Goldener Spatz, Beste Darstellerin
  • Goldener Spatz, Bester Langfilm
FBW 2021
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-pfad_9a1e4ec0e9b8493b828848d89bfcd3d6