Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Faking Bullshit

Deutschland 2019/2020 Spielfilm

Eine verschlafene Kleinstadt, irgendwo in der Provinz von Nordrhein-Westfalen: Hier schieben die Polizisten Deniz und Rocky sowie das Paar Netti und Hagen eine äußerst ruhige Kugel, denn die Kriminalitätsrate tendiert gegen Null. Dem beschaulichen Polizeialltag droht jedoch ein Ende, als die Verwaltungsbeamtin Tina auftaucht, um die Wache 23 aufzulösen. Angesichts ausbleibender Straftaten hält man das Revier für überflüssig. Während der Leiter der Wache, Rainer, sich mit seinem Schicksal abgefunden hat, sind seine Kollegen fest entschlossen, ihre Jobs zu retten. Und wenn es keine Verbrechen gibt, dann müssen sie eben selbst dafür sorgen. So steigt auf einmal die Kriminalitätsrate rasant an. In dem Obdachlosen Klaus haben die Gesetzeshüter bereits den perfekten Verdächtigen gefunden. Allerdings ist Tina nicht so naiv, wie die Polizisten von Wache 23 dachten.

31.544 (Stand: Januar 2021)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Alexander Schubert

Drehbuch

  • Alexander Schubert

Kamera

  • Julian Landweer

Schnitt

  • Robert Hauser
  • Lewo

Musik

  • Roman Fleischer

Darsteller

  • Erkan Acar
    Deniz
  • Susanne Schnapp
    Anette 'Netti' Wunderlich
  • Adrian Topol
    Rocky
  • Friderikke-Maria Hörbe
    Simone Tanwongsan
  • Reza Brojerdi
    Yilmaz
  • Rodja Martin Tröscher
    Kellner
  • Bjarne Mädel
    Klaus
  • Sina Tkotsch
    Tina
  • Alexander Hörbe
    Hagen
  • Alexander von Glenck
    Rainer

Produktionsfirma

  • Mavie Films GmbH (Berlin)
  • Gretchenfilm GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Aysel Yilmaz (Mavie Films)
  • Erkan Acar (Mavie Films)
  • Eric Sonnenburg (Mavie Films)
  • Alexander von Glenck (Gretchenfilm)
  • Alexander von Reden (Gretchenfilm)
  • Annegret Weitkämper-Krug (Gretchenfilm)

Alle Credits

Regie

  • Alexander Schubert

Regie-Assistenz

  • Cornel Krizsan

Drehbuch

  • Alexander Schubert

Kamera

  • Julian Landweer

Kamera-Assistenz

  • Nils Koppenbrink

Farbkorrektur

  • Christian Kröhl

Licht

  • Jonas Jakob Schäfer

Szenenbild

  • Marie-Luise Best
  • Axel Nocker
  • Ludwig Schult (Assistenz)

Ausstattung

  • Marita Götz

Maske

  • Antonia Petschow (Chefmaskenbildnerin)
  • Katharina Heep

Kostüme

  • Kristin Hofmann
  • Magdalena Persona (Assistenz)

Schnitt

  • Robert Hauser
  • Lewo

Ton

  • Kai Unger

Spezialeffekte

  • Martin Goeres

Stunts

  • Martin Goeres

Casting

  • Karen Wendland

Musik

  • Roman Fleischer

Darsteller

  • Erkan Acar
    Deniz
  • Susanne Schnapp
    Anette 'Netti' Wunderlich
  • Adrian Topol
    Rocky
  • Friderikke-Maria Hörbe
    Simone Tanwongsan
  • Reza Brojerdi
    Yilmaz
  • Rodja Martin Tröscher
    Kellner
  • Bjarne Mädel
    Klaus
  • Sina Tkotsch
    Tina
  • Alexander Hörbe
    Hagen
  • Alexander von Glenck
    Rainer
  • Xenia Georgia Assenza
    Adrienne
  • Maria Ehrich
    Jasmin
  • Johanna Ingelfinger
    Kendall
  • Jörg Schüttauf
    Bürgermeister
  • Judith Richter
    Silke
  • Yung Ngo
    Herr Tanwongsan
  • Wesley TC Howard
    Griffin
  • Andreas Birkner
    Norbert
  • Basri Uluc
    Der Hund
  • Dietrich Hollinderbäumer
    Herr Wittig
  • Guido Broscheit
    Anwalt
  • Mišel Matičević
    SEK-Einsatzleiter

Produktionsfirma

  • Mavie Films GmbH (Berlin)
  • Gretchenfilm GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Aysel Yilmaz (Mavie Films)
  • Erkan Acar (Mavie Films)
  • Eric Sonnenburg (Mavie Films)
  • Alexander von Glenck (Gretchenfilm)
  • Alexander von Reden (Gretchenfilm)
  • Annegret Weitkämper-Krug (Gretchenfilm)

Co-Produzent

  • Jonathan Saubach
  • Adrian Topol
  • Basri Uluc
  • Stefan O. Mahlich
  • Fabian Baier
  • Felix Faißt

Verleih

  • 24 Bilder Filmagentur (München)

Erstverleih

  • Telepool GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 30.09.2019 - 08.11.2019: Ahlen bei Münster
Länge:
99 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.07.2020, 200465, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.07.2020, München, Filmfest Pop-Up;
Kinostart (DE): 10.09.2020

Titel

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Faking Bullshit
  • Untertitel (DE) Krimineller als die Polizei erlaubt!

Fassungen

Original

Länge:
99 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.07.2020, 200465, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.07.2020, München, Filmfest Pop-Up;
Kinostart (DE): 10.09.2020

Verleihfassung

Länge:
105 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
URL: https://www.filmportal.de/film/faking-bullshit_236efb7e322545fea0f9beef0f3abd5c