Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Paris Calligrammes

Deutschland Frankreich 2018-2020 Dokumentarfilm

Topografisch ist Ulrike Ottingers Kino meistens zwischen Berlin und entlegenen Orten in Fernost oder im hohen Norden angesiedelt. Mit "Paris Calligrammes" erkundet sie die Landschaft ihrer Erinnerungen an jene Stadt, die sie 20 Jahre lang ihre Heimat nannte und die ihre Anfänge als Malerin und Filmemacherin mitprägte. Ottinger zog in ihren Zwanzigern nach Paris und tauchte dort in die Kulturszene der 1950er-Jahre ein, die von Avantgarde-Helden und einer neuen Generation von Künstler*innen und Intellektuellen bevölkert war. Zwischen Buchhandlungen, Konzertsälen, Theatern, Kinos, Museen und Cafés präsentiert Ottinger ihr persönliches Pantheon und kartiert dabei zugleich eine entscheidende Ära sowohl in der Kunst, in der Dada und Surrealismus Situationisten und Pop-Art Platz machten, als auch in der Politik, wo zwischen Nachkriegshoffnungen, Algerienkonflikt und 68er-Bewegung vieles auszutragen war. Trotzdem bleibt der Film eine intime Annäherung, die ein überreiches und emotionsgeladenes Repertoire an Filmszenen, Meldungen, Fotos und Liedern mit der gleichen liebevollen Sorgfalt zusammenfügt, mit der man früher Zeitungsausschnitte und Fotos in ein Tagebuch klebte, um drum herum zu schreiben.

Quelle: 70. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Ulrike Ottinger

Drehbuch

  • Ulrike Ottinger (Konzept)

Kamera

  • Ulrike Ottinger

Schnitt

  • Anette Fleming

Produktionsfirma

  • zero one film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Thomas Kufus
  • Kornelia Theune

Alle Credits

Regie

  • Ulrike Ottinger

Drehbuch

  • Ulrike Ottinger (Konzept)

Kamera

  • Ulrike Ottinger

Production Design

  • Aurore Vullierme

Schnitt

  • Anette Fleming

Ton-Design

  • Detlef A. Schitto

Ton

  • Timothée Alazraki

Mischung

  • Detlef A. Schitto

Produktionsfirma

  • zero one film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Idéale Audience (Paris)
  • Institut national de l'audiovisuel (Paris)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) / 3sat (Mainz)

Produzent

  • Thomas Kufus
  • Kornelia Theune

Co-Produzent

  • Pierre-Olivier Bardet
  • Gérald Collas

Redaktion

  • Udo Bremer (ZDF/3sat)

Herstellungsleitung

  • Corina Ziller
  • Claire Lion

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Centre National du Cinéma (Paris)

Dreharbeiten

    • Paris
Länge:
129 min
Format:
DCP 2K
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.2020, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 05.03.2020;
Aufführung (DE): 11.06.2020 [Wiederaufführung]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Paris Calligrammes

Versions

Original

Länge:
129 min
Format:
DCP 2K
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.2020, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 05.03.2020;
Aufführung (DE): 11.06.2020 [Wiederaufführung]

Awards

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2020
  • Preis der Norbert Daldrop Förderung für Kunst und Kultur
URL: https://www.filmportal.de/film/paris-calligrammes_89ebbb18b734465ea27e37052bededf9