Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jeder stirbt für sich allein

BR Deutschland 1975 Spielfilm

Otto Quangel, ein einfacher Handwerker, lebt mit seiner Frau Anna im Berlin der 1940er Jahre. Für die politischen und militärischen Entwicklungen interessiert sich das alte Ehepaar nicht sonderlich. Das ändert sich, als ihr einziger Sohn im Frankreichfeldzug fällt. Die beiden unscheinbaren Kleinbürger radikalisieren sich schlagartig und beginnen furchtlos ihren persönlichen Widerstandsfeldzug, indem sie Postkarten mit regimekritischen Parolen verschicken. Doch ihre Nachbarn liefern sie ans Messer; sie werden von der Gestapo verhaftet und vom Volksgerichtshof verurteilt.

 

Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Drehbuch

  • Miodrag Cubelic
  • Anton Cerwik

Kamera

  • Heinz Hölscher

Schnitt

  • Jutta Hering

Musik

  • Gerhard Heinz

Darsteller

  • Hildegard Knef
    Anna Quangel
  • Carl Raddatz
    Otto Quangel
  • Martin Hirthe
    Escherich
  • Gerd Böckmann
    Schroeder
  • Sylvia Manas
    Trudel Baumann
  • Peter Matic
    Enno Kluge
  • Heinz Reincke
    Emil Borkhausen
  • Beate Hasenau
    Karla Borkhausen
  • Hans Korte
    Prall
  • Alexander Radszun
    Otti Quangel

Produktionsfirma

  • Lisa Film GmbH (München)
  • Erste Filmproduktionsgesellschaft Constantin GmbH (München)
  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Karl Spiehs

Alle Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Regie-Assistenz

  • Wieland Liebske

Drehbuch

  • Miodrag Cubelic
  • Anton Cerwik

Vorlage

  • Hans Fallada (Roman)

Kamera

  • Heinz Hölscher

Kamera-Assistenz

  • Horst Knechtel

Ausstattung

  • Herta Pischinger

Maske

  • Jutta Stroppe
  • Willi Nixdorf

Kostüme

  • Ursula Eggert

Schnitt

  • Jutta Hering

Ton

  • Hieronymus Würden

Musik

  • Gerhard Heinz

Darsteller

  • Hildegard Knef
    Anna Quangel
  • Carl Raddatz
    Otto Quangel
  • Martin Hirthe
    Escherich
  • Gerd Böckmann
    Schroeder
  • Sylvia Manas
    Trudel Baumann
  • Peter Matic
    Enno Kluge
  • Heinz Reincke
    Emil Borkhausen
  • Beate Hasenau
    Karla Borkhausen
  • Hans Korte
    Prall
  • Alexander Radszun
    Otti Quangel
  • Rudolf Fernau
  • Brigitte Mira
  • Heinz Ehrenfreund
  • Edith Heerdegen
  • Wilhelm Borchert
  • Pinkas Braun
  • Friedrich Georg Beckhaus
  • Kurt Buecheler
  • Dietrich Frauboes
  • Jacques Breuer
  • Wolf Goldan
  • Renate Grosser
  • Heinz Spitzner
  • Klaus Miedel

Produktionsfirma

  • Lisa Film GmbH (München)
  • Erste Filmproduktionsgesellschaft Constantin GmbH (München)
  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Karl Spiehs

Executive Producer

  • Reiner Walch

Produktionsleitung

  • Erich Tomek

Aufnahmeleitung

  • Otto W. Retzer
  • Peter Michael Krüger
Länge:
2912 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.01.1976, 47928, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.01.1976, Berlin, Filmbühne Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Jeder stirbt für sich allein

Versions

Original

Länge:
2912 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.01.1976, 47928, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.01.1976, Berlin, Filmbühne Wien

URL: https://www.filmportal.de/film/jeder-stirbt-fuer-sich-allein_987262f45587490dbcd1d937b1874bc0