Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Ermittlung - Oratorium in 11 Gesängen

DDR 1965 TV-Spiel

Credits

Regie

  • Lothar Bellag (Bühnenstück)
  • Prof. Karl von Appen (Bühnenstück)
  • Manfred Wekwerth (Bühnenstück)
  • Erich Engel (Bühnenstück)
  • Konrad Wolf (Bühnenstück)
  • Ingrid Fausak (Aufzeichnung)

Musik

  • Paul Dessau

Darsteller

  • Hilmar Thate
    Richter
  • Alfred Müller
    Ankläger
  • Dieter Knaup
    Verteidiger
  • Stephan Hermlin
    Robert Mulka, Angeklagter / Adjutant des Lagerkommandanten Rudolf Höss
  • Bruno Apitz
    Wilhelm Boger, Angeklagter / Politische Abteilung
  • Eberhard Esche
    Josef Klehr, Angeklagter / SS-Sanitätsgrad
  • Rolf Ludwig
    Willi Frank, Angeklagter / Lagerarzt SS-Zahnstation
  • Prof. Wolfgang Heinz
    Willi Ludwig Schatz, Angeklagter / 2. Lagerzahnarz
  • Albert Hetterle
    Franz Lucas, Angeklagter / Lagerarzt
  • Wolf Kaiser
    Oswald Kaduk, Angeklagter / Rapportführer, Blockführer

Produktionsfirma

  • Deutscher Fernsehfunk (DFF) (Berlin/Ost)
  • Akademie der Künste der DDR (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Lothar Bellag (Bühnenstück)
  • Prof. Karl von Appen (Bühnenstück)
  • Manfred Wekwerth (Bühnenstück)
  • Erich Engel (Bühnenstück)
  • Konrad Wolf (Bühnenstück)
  • Ingrid Fausak (Aufzeichnung)

Vorlage

  • Peter Weiss (Theaterstück)

Dramaturgie

  • Alfried Nehring

Musik

  • Paul Dessau

Darsteller

  • Hilmar Thate
    Richter
  • Alfred Müller
    Ankläger
  • Dieter Knaup
    Verteidiger
  • Stephan Hermlin
    Robert Mulka, Angeklagter / Adjutant des Lagerkommandanten Rudolf Höss
  • Bruno Apitz
    Wilhelm Boger, Angeklagter / Politische Abteilung
  • Eberhard Esche
    Josef Klehr, Angeklagter / SS-Sanitätsgrad
  • Rolf Ludwig
    Willi Frank, Angeklagter / Lagerarzt SS-Zahnstation
  • Prof. Wolfgang Heinz
    Willi Ludwig Schatz, Angeklagter / 2. Lagerzahnarz
  • Albert Hetterle
    Franz Lucas, Angeklagter / Lagerarzt
  • Wolf Kaiser
    Oswald Kaduk, Angeklagter / Rapportführer, Blockführer
  • Horst Drinda
    Franz Johann Hofmann, Angeklagter / Schutzhaftlagerführer
  • Helmut Baierl
    Victor Campesius, Angeklagter / SS-Apotheker
  • Bruno Carstens
    Herbert Scherpe, Angeklagter(Politische Abteilung) / Pery Broad, Angeklagter(Politische Abteilung)
  • Bert Heller
    Emil Hantl, Angeklagter / SS-Sanitätsgrad
  • Ekkehard Schall
    Hans Stark, Angeklagter / Politische Abteilung
  • Klaus Wittkugel
    Emil Baretzki, Angeklagter / Häftling, Blockältester
  • Prof. Werner Klemke
    Bruno Schlage, Angeklagter / Blockführer
  • Maxim Vallentin
    Angeklagter Bischof
  • Peter Sturm
    Arthur Breitwieser, Angeklagter / Politische Abteilung
  • Prof. Wieland Herzfelde
    Emil Bednarek, Angeklagter / Häftling, Blockältester
  • Peter Edel
    1. Zeuge
  • Norbert Christian
    2. Zeuge
  • Ernst Busch
    3. Zeuge
  • Georgia Peet
    4. Zeugin
  • Helene Weigel
    5. Zeugin
  • Alexander Abusch
    6. Zeuge
  • Fritz Cremer
    7. Zeuge
  • Raimund Schelcher
    8. Zeuge
  • Erwin Geschonneck
    9. Zeuge
  • Robert Siewert
    Kommentator

Produktionsfirma

  • Deutscher Fernsehfunk (DFF) (Berlin/Ost)
  • Akademie der Künste der DDR (Berlin)

Dreharbeiten

    • 19.10.1965: Volkskammer der DDR, Berlin
Länge:
3946 m, 144 min
Format:
35mm
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 20.11.1966, DFF - Deutscher Fernsehfunk

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Die Ermittlung - Oratorium in 11 Gesängen

Versions

Original

Länge:
3946 m, 144 min
Format:
35mm
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 20.11.1966, DFF - Deutscher Fernsehfunk

Relation to Movie
Die Ermittlung
URL: https://www.filmportal.de/film/die-ermittlung-oratorium-in-11-gesaengen_bafbdae7491d40b2be36763eaf233031