Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Flashback - Mörderische Ferien

Deutschland 1999/2000 Spielfilm

Mit neun Jahren hatte Jeanette miterleben müssen, wie ihre Eltern von einem wahnsinnigen Mörder getötet wurden. Von diesem Tag an hat sie ihr Leben in der Psychiatrie verbracht, doch nun – mehr als zehn Jahre nach dem Verbrechen – wagt der behandelnde Arzt einen Neuanfang: Jeanette soll die Klinik verlassen und ihren ersten, vom Arzt vermittelten Job antreten, dem Sohn und den Töchtern eines wohlhabenden Freundes während der Sommerferien Nachhilfeunterricht in Französisch zu geben. Es kommt wie es kommen muss: Der Mörder scheint zurückzukehren, und in dem abgelegenen Alpendorf wird Jeanette mit ihrer Vergangenheit und neuen Morden konfrontiert.

 

Credits

Regie

  • Michael Karen

Drehbuch

  • Natalie Scharf

Kamera

  • Peter-Joachim Krause

Schnitt

  • Behruz Torbati

Musik

  • Siggi Müller

Darsteller

  • Valerie Niehaus
    Jeanette Fielmann
  • Xaver Hutter
    Leon Schroeder
  • Alexandra Neldel
    Melissa Schroeder
  • Simone Hanselmann
    Lissy Schroeder
  • Erich Schleyer
    Dr. Martin
  • Katja Woywood
    Ella
  • Fabian Zapatka
    Jörg
  • Christian Näthe
    Paul
  • Michael Greiling
    Hannes Fielmann
  • Nicola Etzelstorfer
    Junge Jeanette Fielmann

Produktionsfirma

  • Tele-München Fernseh GmbH & Co. (München)
  • Clasart Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH (München)

Produzent

  • Rikolt von Gagern

Alle Credits

Regie

  • Michael Karen

Regie-Assistenz

  • Sonja Pawlowa
  • Vladimir Torbica

Dialog-Regie

  • Eva-Maria Jack

Script

  • Sabine Gally

Drehbuch

  • Natalie Scharf

Stoff

  • Jimmy Sangster

Kamera

  • Peter-Joachim Krause

Kamera-Assistenz

  • Christian Nils Dlusztus
  • Michael Laakmann

2. Kamera

  • Ralf Leistl

Steadicam

  • Ricardo Brunner
  • Eckhard Jansen
  • Erwin Lanzensberger

Optische Spezialeffekte

  • Lutz Lemke (Compositing)
  • Angela Reedwisch

Standfotos

  • Christian Riegers

Licht

  • Till Sadlowski
  • Cornelius Schepansky

Dolly

  • Reinhard Sprunck

Ausstattung

  • Michael Pilz
  • Christine Caspari

Storyboard

  • Christoph Hochhäusler

Maske

  • Edwin Erfmann
  • Katharina Erfmann

Spezial-Maske

  • Helmut Neudorfer

Kostüme

  • Lucia Faust

Schnitt

  • Behruz Torbati

Schnitt-Assistenz

  • Fee Burger
  • Andrea Dvorák

Negativ-Schnitt

  • Christine Garmeier

Ton-Schnitt

  • Magda Habernickel

Ton-Design

  • Nigel Holland

Ton

  • Michael Hinreiner
  • Thomas Meyer

Ton-Assistenz

  • Frank Gorgas

Ton-Überwachung

  • Wolfgang Hess (Synchron-Ton)

Synchron-Ton

  • Florian Feichtmeier

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Ton Sonstiges

  • Wieland Krüger (Soundeffekte)

Spezialeffekte

  • Dirk Lange
  • Peter Lange

Stunt-Koordination

  • Mac Steinmeier

Stunts

  • Matthias Werner

Casting

  • Rita Serra-Roll
  • Stephen Sikder

Musik

  • Siggi Müller

Darsteller

  • Valerie Niehaus
    Jeanette Fielmann
  • Xaver Hutter
    Leon Schroeder
  • Alexandra Neldel
    Melissa Schroeder
  • Simone Hanselmann
    Lissy Schroeder
  • Erich Schleyer
    Dr. Martin
  • Katja Woywood
    Ella
  • Fabian Zapatka
    Jörg
  • Christian Näthe
    Paul
  • Michael Greiling
    Hannes Fielmann
  • Nicola Etzelstorfer
    Junge Jeanette Fielmann
  • Allegra Curtis
    Michelle Fielmann
  • Elke Sommer
    Frau Lust
  • Detlev Buck
    Psychater
  • Marina Mehlinger
    Mädchen im Zugabteil
  • Sebastian Deyle
    Junge im Zugabteil
  • Christoph Hagen Dittmann
    Dicker Polizist
  • Joseph Holzknecht
    Dünner Polizist
  • Dietmar Mössmer
    1. Arbeiter
  • Peppi Grießner
    2. Arbeiter
  • Ulrike Lasta
    Moderatorin
  • Isabella Jantz
    Claudia
  • Rhea Harder
    Heidi
  • Doris Plörer
    Verrückte Dame
  • Birthe Wolter
    Verrücktes Mädchen
  • Martin Schneider
    Taxifahrer
  • Gretl Fröhlich
    Assistentin Dr. Martin
  • Matthias Werner
    1. Sichelmörder
  • Matthias Zelic
    2. Sichelmörder
  • Maximilian Cress
    Tommy

Sprecher

  • Mike Thiel
    Radio DJ

Produktionsfirma

  • Tele-München Fernseh GmbH & Co. (München)
  • Clasart Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH (München)

Produzent

  • Rikolt von Gagern

Herstellungsleitung

  • Manfred Thurau

Produktionsleitung

  • Silvia Tollmann

Post-Production

  • Stefanie Hofmann

Erstverleih

  • Concorde Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Cine Tirol (AT)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 17.08.1999 - 12.10.1999: Tirol, Bayern, Starnberger See, Ötztal
Länge:
2705 m, 99 min
Format:
Super 35mm, 1:2,15
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.03.2000, 84086, ab 18 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 11.04.2000, 84086 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Kinostart (DE): 06.04.2000

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Flashback - Mörderische Ferien
  • Arbeitstitel Flashback

Versions

Original

Länge:
2705 m, 99 min
Format:
Super 35mm, 1:2,15
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.03.2000, 84086, ab 18 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 11.04.2000, 84086 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Kinostart (DE): 06.04.2000

URL: https://www.filmportal.de/film/flashback-moerderische-ferien_993175d91d544d90bfb6e3f0413e15eb