Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Patrick

Portugal Deutschland 2018/2019 Spielfilm

Patricks (20) Leben gleicht einem nicht endenden Trip. Er lebt bei seinem älteren Freund Thomas (35) in einer Luxuswohnung in Paris, zieht nachts allein von einer Party zur nächsten, kokst, schmeißt Pillen ein, hat Sex mit zu jungen Mädchen und vertreibt pornographische Videos mit Minderjährigen. Als Patrick in Thomas’ Wohnung eine ausufernde Party veranstaltet, stürmt die Polizei diese wenig später. Patrick wird festgenommen, die Polizei findet unzählige kinderpornographische Videos auf seinem Laptop, doch Patrick streitet alle Vorwürfe ab. Als der Inspektor, Bento Ribeiro (60), ihn mit einem Video konfrontiert, in dem er selbst als Achtjähriger zu sehen ist und ihn schließlich sogar mit seinem richtigen Namen – Mário – anspricht, kommt die Wahrheit heraus. Patrick/Mário wurde vor zwölf Jahren aus Portugal nach Brüssel entführt, kam mit 18 Jahren frei, und ging, anstatt zurück zu seiner Familie, in ein neues, unbekanntes Leben nach Paris.

Bento Ribeiro war damals Ermittler in seinem Fall und kann Mário als Bedingung für eine Strafmilderung davon überzeugen, zu seiner Familie nach Portugal zurückzukehren. Doch die Heimkehr ist alles andere als einfach. In der Annahme, er sei seit 12 Jahren tot und in der Kenntnis dessen, was ihm nun zur Last gelegt wird, weiß seine Mutter Laura (50) mit jemanden wie "ihm" nicht umzugehen. Im Kreis seiner Familie bleibt er ein Fremder. Lediglich mit seiner 22-jährigen Cousine Marta baut er zaghaft eine persönliche Beziehung auf.

Quelle: 53. Internationale Hofer Filmtage 2019

Credits

Regie

  • Gonçalo Waddington

Drehbuch

  • Gonçalo Waddington
  • João Leitão

Kamera

  • Vasco Viana

Schnitt

  • Pedro Filipe Marques

Musik

  • Bruno Pernadas

Darsteller

  • Hugo Fernandes
    Patrick / Mário
  • Alba Batista
    Marta
  • Teresa Sobral
    Laura
  • Carla Maciel
    Helena
  • Miguel Herz-Kestranek
    Mark
  • Zoé Friedrich
    Lucy
  • Raphaël Tschudi
    Thomas
  • Theresa Weihmayr
    Party Girl

Produktionsfirma

  • Som e a Fúria (PT)

Produzent

  • Sandro Aguilar
  • Luís Urbano

Alle Credits

Regie

  • Gonçalo Waddington

Continuity

  • Ines Garcia Marques

Drehbuch

  • Gonçalo Waddington
  • João Leitão

Kamera

  • Vasco Viana

Kamera-Assistenz

  • Vasco Saltao

Standfotos

  • Jörn Neumann

Licht

  • Pedro Curto

Kamera-Bühne

  • Bernd Mayer

Szenenbild

  • Nadia Henriques
  • Anne-Marie Otte

Außenrequisite

  • Andre Haskamp

Innenrequisite

  • Kai Todt

Maske

  • Rita D'Castro

Kostüme

  • Peri De Bragança
  • Eugenia Giesbrecht (Assistenz)

Schnitt

  • Pedro Filipe Marques

Ton

  • Olivier Blanc

Ton-Assistenz

  • Wolfgang Kick

Casting

  • Anja Dihrberg-Siebler (Hauptrollen)
  • Susanne Ritter (Nebenrollen)
  • Karen Hottois
  • Lale Nalbant (Kinder und Jugendliche)

Musik

  • Bruno Pernadas

Darsteller

  • Hugo Fernandes
    Patrick / Mário
  • Alba Batista
    Marta
  • Teresa Sobral
    Laura
  • Carla Maciel
    Helena
  • Miguel Herz-Kestranek
    Mark
  • Zoé Friedrich
    Lucy
  • Raphaël Tschudi
    Thomas
  • Theresa Weihmayr
    Party Girl

Produktionsfirma

  • Som e a Fúria (PT)

in Co-Produktion mit

  • augenschein Filmproduktion (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • RTP Portugal (Lissabon)

Produzent

  • Sandro Aguilar
  • Luís Urbano

Co-Produzent

  • Jonas Katzenstein
  • Maximilian Leo

Redaktion

  • Alexander Bohr (ZDF / Arte)

Herstellungsleitung

  • Philipp Stendebach

Produktionsleitung

  • Joaquim Carvalho (Portugal)
  • Urte Amelie Fink (Deutschland)

Aufnahmeleitung

  • Lars A. Förster (Motiv)
  • Daniel Paulus (Set)

Produktions-Koordination

  • Marius Kimmel

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Creative Europe Desk Deutschland (Hamburg/Potsdam/München/Düsseldorf)
  • Instituto do Cinema e do Audiovisual (ICA) (Lissabon)

Dreharbeiten

    • 24.09.2018 - 22.11.2018: Portugal, Paris, Nordrhein-Westfalen
Länge:
103 min
Format:
DCP 2k
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.08.2021, 207871, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (ES): 24.09.2019, San Sebastián, IFF;
Erstaufführung (DE): 25.10.2019, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 15.07.2021

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (PT DE) Patrick

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP 2k
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.08.2021, 207871, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (ES): 24.09.2019, San Sebastián, IFF;
Erstaufführung (DE): 25.10.2019, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 15.07.2021

URL: https://www.filmportal.de/film/patrick_5dbca9e684e445eab694953b18869cc9