Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ikarus

DDR 1974/1975 Spielfilm

Mathias′ Eltern sind geschieden. Doch der Vater ist nicht aus der Welt. Mathias hat ihn schon oft besucht, und wenn die fremde Frau nicht dabei war, war es zwischen ihnen wie früher. Der Vater hat ihm auch die Geschichte von Ikarus erzählt und ihm versprochen, an seinem Geburtstag einen Rundflug über die Stadt mit ihm zu machen - denn Mathias will Flieger werden. Doch der Vater vergisst sein Versprechen. Mathias läuft enttäuscht von zuhause fort, sucht den Vater vergeblich in dessen Redaktion, in dessen Wohnung, wird von der Polizei aufgegriffen und vertraut sich in seiner Verlassenheit seinem besten Freund an. Durch all diese Enttäuschungen am neunten Geburtstag wird Mathias ein Stück erwachsen.

 

Credits

Regie

  • Heiner Carow

Drehbuch

  • Heiner Carow

Kamera

  • Jürgen Brauer

Schnitt

  • Evelyn Carow

Musik

  • Peter Gotthardt

Darsteller

  • Peter Welz
    Mathias
  • Karin Gregorek
    Mutter
  • Peter Aust
    Vater
  • Hermann Beyer
    Onkel Jochen
  • Günter Junghans
    Kriminalpolizist
  • Rolf Hoppe
    Brigadier
  • Heidemarie Wenzel
    Fräulein Sandke
  • Günter Schubert
    Volkspolizist
  • Jarmila Karlovská
    Großmutter
  • Carl-Heinz Choynski
    Dieb

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Alle Credits

Regie

  • Heiner Carow

Regie-Assistenz

  • Petra Pumperla

Drehbuch

  • Heiner Carow

Szenarium

  • Klaus Schlesinger

Dramaturgie

  • Inge Wüste-Heym

Kamera

  • Jürgen Brauer

Kamera-Assistenz

  • Robert Nitschke
  • Norbert Kuhröber

Licht

  • Horst Bochow

Bauten

  • Dieter Adam

Bau-Ausführung

  • Werner Hensler
  • Erhard Kaatz

Requisite

  • Jürgen Janitz
  • Kurt Schauer
  • Hans Pohl (Bühnenmeister)

Maske

  • Bernhard Schlums
  • Regina Teichmann

Kostüme

  • Ewald Forchner

Schnitt

  • Evelyn Carow

Ton

  • Werner Klein
  • Günther Witt

Musik

  • Peter Gotthardt

Gesang

  • Martin Flämig

Liedtexte

  • Bettina Wegner

Darsteller

  • Peter Welz
    Mathias
  • Karin Gregorek
    Mutter
  • Peter Aust
    Vater
  • Hermann Beyer
    Onkel Jochen
  • Günter Junghans
    Kriminalpolizist
  • Rolf Hoppe
    Brigadier
  • Heidemarie Wenzel
    Fräulein Sandke
  • Günter Schubert
    Volkspolizist
  • Jarmila Karlovská
    Großmutter
  • Carl-Heinz Choynski
    Dieb
  • Fred Delmare
    Nachbar
  • Willi Schrade
    Vaters Kollege
  • Ursula Christowa-Staack
    Lehrerin
  • Frank Schenk
    Mann in der Schule
  • Jens Riehle
    Kater
  • Uwe Bennecke
    Floppi
  • Holger Kützner
    Junge im Volkspolizeirevier
  • Jens Domnowski
    Keule
  • Uwe Flade
    Thomas
  • Thomas Höll
    Karlowski

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Produktionsleitung

  • Hans-Erich Busch

Aufnahmeleitung

  • Heinz Ullrich
  • Heinz-Jürgen Schmidt

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2491 m, 91 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.09.1975, Karl-Marx-Stadt, Europa 70

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Ikarus

Versions

Original

Länge:
2491 m, 91 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.09.1975, Karl-Marx-Stadt, Europa 70

URL: https://www.filmportal.de/film/ikarus_9b36262185d94a56bc9b441179ee1bfb