Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der nackte König - 18 Fragmente über Revolution

Schweiz Polen Deutschland Frankreich 2016-2019 Dokumentarfilm

Die Revolution hatte gesiegt: Im Januar 1979 musste der Schah den Iran verlassen. Dann übernahm der Ayatollah die Macht. Im Polnischen August 1980 formierte sich die Gewerkschaft Solidarność und veränderte mit ihren Streiks das Land. Auf den Aufstieg folgte der Niedergang. Andreas Hoessli war zu dieser Zeit Forschungsstipendiat in Polen. Er freundete sich mit der Reporterlegende Ryszard Kapuscinski an und erfuhr aus erster Hand von den Umbrüchen in Iran. Wegen seiner Kontakte wurde er auch vom polnischen Geheimdienst observiert. Vierzig Jahre später kehrt er nach Polen zurück und befragt nun seinerseits die Mitarbeiter des Geheimdiensts. Er reist in den Iran und interviewt Zeitzeugen der Revolution und Nachgeborene. Bruno Ganz führt als Erzähler durch die faszinierende Parallelgeschichte.

Quelle: DOK.fest München 2019 / Silvia Bauer

Credits

Regie

  • Andreas Hoessli

Drehbuch

  • Andreas Hoessli (Konzept)

Kamera

  • Peter Zwierko
  • Filip Drożdż

Schnitt

  • Lena Rem
  • Andreas Hoessli

Produktionsfirma

  • Mira Film GmbH (Basel)

Produzent

  • Peter Zwierko

Alle Credits

Regie

  • Andreas Hoessli

Drehbuch

  • Andreas Hoessli (Konzept)

Kamera

  • Peter Zwierko
  • Filip Drożdż

Schnitt

  • Lena Rem
  • Andreas Hoessli

Ton-Schnitt

  • Daniel Almada

Ton-Design

  • Marcin Lenarczyk

Ton

  • Hassan Shabankareh
  • Marcin Lenarczyk
  • Marcin Poplawski
  • Zofia Moruś

Mischung

  • Dominik Avenwedde

Sprecher

  • Bruno Ganz

Produktionsfirma

  • Mira Film GmbH (Basel)

in Co-Produktion mit

  • Centrala Film (Łódź)
  • TM Film GmbH (Freiburg)
  • Telewizja Polska S.A. (TVP) (Warschau)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Peter Zwierko

Co-Produzent

  • Pawel Kosun (Centrala)
  • Jacek Naglowski (Centrala)
  • Agnieszka Janowska (Centrala)
  • Anna Martensen (TM Film)

Redaktion

  • Marta Duzbabel (Telewizja Polska S.A.)
  • Sabine Lange (Arte G.E.I.E.)

Associate Producer

  • Hercli Bundi
  • Vadim Jendreyko

Erstverleih

  • W-film (Köln)

Filmförderung

  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
  • Polski Instytut Sztuki Filmowej (Warschau)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Kulturfonds Swissimage
  • UBS Kulturstiftung (CH)
  • Ernst Göhner Stiftung (Zug)
  • Robert Bosch Stiftung GmbH (Stuttgart)
  • Succès passage antenne (CH)
  • Filme für eine Welt (Bern)
Länge:
112 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.01.2021, 203892, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.05.2019, München, DOK.fest;
Veröffentlichung (DE): 11.02.2021, VoD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der nackte König - 18 Fragmente über Revolution
  • Arbeitstitel (DE) Revolution Revisited
  • Weiterer Titel (EN) The Naked King – 18 Fragments on Revolution

Versions

Original

Länge:
112 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.01.2021, 203892, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.05.2019, München, DOK.fest;
Veröffentlichung (DE): 11.02.2021, VoD

Awards

DOK.fest München 2019
  • DOK.international Main Competition
URL: https://www.filmportal.de/film/der-nackte-koenig-18-fragmente-ueber-revolution_59629225f01540a88dea2b647bcb8c33