Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sieben Frauen

BR Deutschland 1989 Spielfilm

Ein modernisiertes Märchen: Nach dem Tod seines Vaters tritt Hans Hummel dessen Erbe an. Der alte Herr hat ihm nicht nur ein Millionenvermögen hinterlassen, sondern auch ein Rätsel in einem alten Koffer. Darin spielen die Nachbarsfrauen eine Rolle: Großmutter, Mutter und vier bindungswillige Töchter. Die fünfte Tochter ist die weiseste von ihnen, der Schlüssel zum Geheimnis und zugleich seine Auflösung: Hans heiratet sie.

 

Credits

Regie

  • Rudolf Thome

Drehbuch

  • Rudolf Thome

Kamera

  • Martin Gressmann

Schnitt

  • Dörte Völz
  • Inge Schneider (Mitarbeit)

Musik

  • Wolfgang Böhmer

Darsteller

  • Johannes Herrschmann
    Hans Hummel
  • Adriana Altaras
    Ati
  • Elisabeth Zündel
    Johanna
  • Alexandra Schnaubelt
    Sylvie
  • Margaret Raspé
    Catharina Hellmann
  • Irene Rindje
    Frieda
  • Susanne Jansen
    Andrea
  • Hertha Herrschmann
    Frau Hummel
  • Johanna Danubius
    Großmutter
  • Jan Tilman Schade
    Jan van Geldern

Produktionsfirma

  • Moana-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Rudolf Thome

Alle Credits

Regie

  • Rudolf Thome

Regie-Assistenz

  • Mechthild Gassner

Script

  • Gila Hüholdt

Drehbuch

  • Rudolf Thome

Kamera

  • Martin Gressmann

Kamera-Assistenz

  • Priska Forter

Standfotos

  • Gila Hüholdt

Licht

  • Edzard Onneken

Ausstattung

  • Eve Schaenen

Kostüme

  • Gioia Raspé

Frisuren

  • Helga Eichner

Schnitt

  • Dörte Völz
  • Inge Schneider (Mitarbeit)

Schnitt-Assistenz

  • Gaby Wragge

Ton

  • Gunther Kortwich

Ton-Assistenz

  • Jochen Hergersberg

Mischung

  • Hans-Dieter Schwarz

Choreografie

  • Karen Behmer

Musik

  • Wolfgang Böhmer

Darsteller

  • Johannes Herrschmann
    Hans Hummel
  • Adriana Altaras
    Ati
  • Elisabeth Zündel
    Johanna
  • Alexandra Schnaubelt
    Sylvie
  • Margaret Raspé
    Catharina Hellmann
  • Irene Rindje
    Frieda
  • Susanne Jansen
    Andrea
  • Hertha Herrschmann
    Frau Hummel
  • Johanna Danubius
    Großmutter
  • Jan Tilman Schade
    Jan van Geldern
  • Jürgen Kuhnert
    Meier
  • Alexander Malkowsky
    Bolle
  • Volker Milster
    1. Einbrecher
  • Jürgen Schroer
    2. Einbrecher
  • Günther Heck
    3. Einbrecher
  • Ralf Wenzel
    Autoverkäufer
  • Sonia Ingenwerth
    Juwelierverkäuferin
  • Roswitha Ruehlmann
    Bankangestellte
  • Hiro Fukuzawa
    Herr Watanabe
  • Tetsuo Terasaki
    Herr Hirobashi
  • Jun Takabashi
    Herr Sukijama
  • Sachiko Aoki-Kopplow
    1. Sekretärin
  • Kusuda Taeko
    2. Sekretärin
  • Moische Wachs
    Bankdirektor

Produktionsfirma

  • Moana-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Rudolf Thome

Produktionsleitung

  • Joan Spiekerman

Produktions-Assistenz

  • Susanne Duellmann

Geschäftsführung

  • Annegret Steen-Schulz

Erstverleih

  • NEF 2 Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Berliner Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 14.04.1989 - 11.05.1989: Berlin/West, Frankfurt am Main, Wallau/Lahn
Länge:
2455 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.10.1989, 62827, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 07.09.1989, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 16.11.1989;
TV-Erstsendung: 18.02.1991, ARD

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) 7 Frauen
  • Originaltitel (DE) Sieben Frauen

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
90 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, 1-Kanal-Mono

Original

Länge:
2455 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.10.1989, 62827, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 07.09.1989, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 16.11.1989;
TV-Erstsendung: 18.02.1991, ARD

Awards

FBW 1989
  • Prädiakt: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/sieben-frauen_9c6a0eca61e243a085d115b57afc69bb