Bridges
"Bridges" greift die historischen Umstände des Zweiten Weltkrieges auf und stellt den Piloten eines amerikanischen Bombers, Captain Saul Bridges, in den Mittelpunkt. Dieser wird kurz vor Kriegsende von dem kleinen stummen Lukas und seiner 16-jährigen Schwester, die ihn verstecken und versorgen, vor dem sicheren Tode bewahrt.
Drei Jahre später, als die Versorgung Berlins via Luftbrücke über die legendären Rosinenbomber erfolgt, kehrt Bridges als Pilot eines solchen an jenen Schauplatz zurück, den er selbst im Krieg bombardieren musste und an dem ihm das verwaiste Geschwisterpaar das Leben rettete. Eben diese sind nun selbst in Gefahr, da sie in kriminelle Schwarzmarktaktivitäten verstrickt sind und von einem ehemaligen SS-Schergen bedroht werden. Der Beginn eines gefährlichen Spiels.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie 2. Stab
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Optische Spezialeffekte
Licht
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Animation
Kostüme
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Filmförderung
Uraufführung (DE): 12.05.2011, Berlin, Filmtheater am Friedrichshain
Titles
- Originaltitel (DE) Bridges
- Weiterer Titel (DE) Bridges - a living graphic novel
Versions
Original
Uraufführung (DE): 12.05.2011, Berlin, Filmtheater am Friedrichshain