Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jonathan

BR Deutschland 1969/1970 Spielfilm

Der Debütfilm von Hans W. Geissendörfer. Ein Vampirforscher hat es sich zum Ziel gesetzt, die Landbevölkerung vom Terror einer Schar Blutsauger zu befreien. Er beauftragt seinen Assistenten Jonathan, sich als Spion in die Höhle des Löwen – das düstere Schloss des dämonischen Grafen – zu schleichen, um die Vernichtung der Vampire vorzubereiten. Weil jedoch ein Verschwörer den Plan belauscht hat, droht Jonathans Mission fehlzuschlagen. Auf seinem Weg wird Jonathan seiner Waffen beraubt und sein Kutscher ermordet. Auf sich allein gestellt, folgt Jonathan weiter seiner Mission, die ihn schließlich nach allerlei Gefahren tatsächlich ins Schloss und zum Grafen führt.

 

Credits

Regie

  • Hans W. Geißendörfer

Drehbuch

  • Hans W. Geißendörfer

Kamera

  • Robby Müller

Schnitt

  • Wolfgang Hedinger

Musik

  • Roland Kovač
  • Edvard Grieg

Darsteller

  • Jürgen Jung
    Jonathan
  • Hans-Dieter Jendreyko
    Joseph
  • Paul Albert Krumm
    Graf
  • Thomas Astan
    Thomas
  • Hertha von Walther
    Thomas Mutter
  • Oskar von Schab
    Professor
  • Ilona Grübel
    Eleonore
  • Sophie Strehlow
    Alte Frau
  • Eleonore Schminke
    Lena
  • Ilse Künkele
    Lenas Mutter

Produktionsfirma

  • Iduna Film GmbH Produktionsgesellschaft & Co. (München)

Produzent

  • Hellmut Haffner

Alle Credits

Regie

  • Hans W. Geißendörfer

Regie-Assistenz

  • Helga Harnisch
  • Urs Aebersold

Drehbuch

  • Hans W. Geißendörfer

Kamera

  • Robby Müller

Kamera-Assistenz

  • Lothar Schindler
  • Wilhelm Trautner

Szenenbild

  • Hans Gailling
  • Heidi Lüdi (Assistenz)

Requisite

  • Harry Bernhard

Maske

  • Peter Kraus
  • Ida Dreissler

Kostüme

  • Uta Wilhelm

Schnitt

  • Wolfgang Hedinger

Schnitt-Assistenz

  • Elke Schmid

Ton

  • Ludwig Probst

Ton-Assistenz

  • Rudolf Kluge
  • Traudl Heider

Musik

  • Roland Kovač
  • Edvard Grieg

Darsteller

  • Jürgen Jung
    Jonathan
  • Hans-Dieter Jendreyko
    Joseph
  • Paul Albert Krumm
    Graf
  • Thomas Astan
    Thomas
  • Hertha von Walther
    Thomas Mutter
  • Oskar von Schab
    Professor
  • Ilona Grübel
    Eleonore
  • Sophie Strehlow
    Alte Frau
  • Eleonore Schminke
    Lena
  • Ilse Künkele
    Lenas Mutter
  • Walter Feuchtenberg
    Lenas Vater
  • Henry Liposca
    Gnom
  • Ulrike Luderer
    Gnommädchen
  • Christine Ratej
    Elisabeth
  • Arthur Brauss
    Adolph
  • Dietrich Kerky
    Eberhard
  • Wilfried Klaus
    Pfarrer
  • Monica Teuber
    Sie selbst
  • Käthe Tellheim
    Sie selbst
  • Peter Bauer
    Junger Mann
  • Otmar Engel
    Begleiter des Grafen
  • Peter Heeg
    Verfolger
  • Alexander May
    Portier
  • Willy Schultes
  • Gaby Herbst
  • Michael Hoffmann
  • Bernd Schwamm
  • Angelika Werner
  • Walter Frank
  • Heidi Hedinger
  • Gudrun Gundelach

Produktionsfirma

  • Iduna Film GmbH Produktionsgesellschaft & Co. (München)

Produzent

  • Hellmut Haffner

Herstellungsleitung

  • Axel Regnier

Produktionsleitung

  • Ullrich Steffen

Aufnahmeleitung

  • Fred Zenker

Erstverleih

  • Obelisk Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 10.03.1969 - 30.04.1969: München und Umgebung, Bülk bei Kiel, Schloss Pommersfelden, Hammelburg, Schlüsselfeld, Regensburg
Länge:
2666 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.05.1970, Bremen, Filmstudio

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Jonathan

Versions

Original

Länge:
2666 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.05.1970, Bremen, Filmstudio

Digitalisierte Fassung

Länge:
97 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 16.02.2025, Berlin, IFF - Retrospektive

Prüffassung

Länge:
2724 m, 99 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.01.1970, 41837, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Awards

Deutscher Filmpreis 1970
  • Filmband in Gold, Nachwuchsregie
URL: https://www.filmportal.de/film/jonathan_9e1b94a162a34e46babeafb2f474c154