Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Klaus Wildenhahn. DIRECT! Public and Private

Deutschland 2010 Dokumentarfilm

"Im Zentrum dieses Films steht eine Filmlegende, Klaus Wildenhahn, ein Mann, der das dokumentarische Kino in Deutschland neu erfand. Annäherung an ein langes, bewegtes Leben. Schon mit den ersten Schritten ist man mittendrin…die Wohnung des alten Mannes ist keine Wohnung, sondern ein Archiv, eine Schatzkammer, mit Zeit gesättigt. Bücher, Malereien, Fotos werden aus Regalen gezogen, Geschichten dazu erzählt…jede führt hinaus, ins Weite, zurück, in die verlorene Zeit…man geht durch Quinka Stoehrs Film als Reisender, Entdecker.

Hamburg, Berlin, Ostende in Belgien…der alte Mann hält Vorträge hier, hat Veranstaltungen dort…Versuche über das Kino, die Kunst, das Leben, wie das alles zusammenhängt…wie groß die Kraft der Bilder ist, warum sie derart bewegen, wie sie mit dem Fernen verbinden… wie Kino, verbündet mit dem Jazz, der Black Music, eine junge Generation aufatmen ließen, als Befreiung wirkte…wie man mit Dokumentarfilmen die deutsche Provinz gegen sich aufbringt - und die Mediengesellschaft noch dazu…Klaus Wildenhahn hat viel zu erzählen…Quinka Stoehr hält alles fest, fügt Fundstücke hinzu, macht aus all dem ein intimes, bewegendes Porträt. Dann verwandelt eine Krankheit das Geschehen…zeichnet den Mann…wie nun weiter…doch Wildenhahn erzählt ungebrochen, webt Garn, geht seinen Weg, verkörpert Kino und Fernsehen.

′Direct! Public and Private′ - der Titel dieses Films lässt auf ein Stück aus der Sensationspresse schließen. Eine Erwartung, welche Quinka Stoehr aufs angenehmste enttäuscht."

Michael Girke, Filmjournalist

Credits

Regie

  • Quinka F. Stoehr

Drehbuch

  • Quinka F. Stoehr (Konzept)

Kamera

  • Stefan Grandinetti
  • Volker Tittel
  • Quinka F. Stoehr

Schnitt

  • Margot Neubert-Marić

Produktionsfirma

  • Stoehr Medien (Kiel)

Produzent

  • Quinka F. Stoehr

Alle Credits

Regie

  • Quinka F. Stoehr

Drehbuch

  • Quinka F. Stoehr (Konzept)

Kamera

  • Stefan Grandinetti
  • Volker Tittel
  • Quinka F. Stoehr

Schnitt

  • Margot Neubert-Marić

Beratung

  • Rainer Komers (Dramaturgie)

Mitwirkung

  • Klaus Wildenhahn
  • Gisela Tuchtenhagen

Produktionsfirma

  • Stoehr Medien (Kiel)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) / 3sat (Mainz)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

Produzent

  • Quinka F. Stoehr

Redaktion

  • Katya Mader (ZDF/3sat)
  • Michael Fincke (NDR)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • Hamburg, Potsdam-Babelsberg, Ostende
Länge:
85 min
Format:
DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.2010, Hamburg, Filmfest

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Klaus Wildenhahn. DIRECT! Public and Private

Versions

Original

Länge:
85 min
Format:
DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.2010, Hamburg, Filmfest

URL: https://www.filmportal.de/film/klaus-wildenhahn-direct-public-and-private_44ed091b99f64e5fbfeb4881e6820321